Verdienstmöglichkeiten als Spiele Entwickler
-
hellihjb schrieb:
Man sollte evtl noch erwaehnen, dass in der Spieleindustrie nur die wenigsten Berufseinsteiger ein abgeschlossenes Studium mitbringen.
Einerseits weil sich viele Hochschulabsolventen lieber etwas lukrativeres suchen und andererseits weil ein Diplom auch laengst nicht dazu befaehigt, Spiele entwickeln zu koennen.In der Tat ist die obige Studie ja ueber alle Arbeitnehmer in der Branche und nicht nur die Entwickler. Also z.b. ein Berufseinsteiger Junior-Tester ohne abgeschlossene Ausbildung zaehlt hier in diesen Durchschnitt genauso rein.
@rapso: Das ist ja nicht mal ein sehr spezielles Phaenomen, viele Pflege/ Sozialberufe werden auch hauptsaechlich aus Erfuellung der Menschen als aus "will Geld haben" gespeist.
-
@TGGC ist ja auch nicht verwunderlich. gibt genug studien die zeigen, dass die meisten wirklich erfolgreichen in ihrem feld es zu allerletzt wegen geld oder auf konventionellem wege geworden sind, sondern weil sie erfuellung in ihrem tun haben. damit hoert man dann meist auch nicht im rentenalter auf.
deswegen, wie helli schon sagte, ist ein diplom keine sonderliche qualifikation bei der entwicklung von spielen.
-
Artchi schrieb:
Die Branche bezahlt meiner Meinung nach so schlecht, weil eben jeder den Job machen will! Wer will denn schon wirklich SAP machen? Da muß man halt SAP-Berater mit Geld locken.
Ich sehe noch große Differenzen zwischen Spieleentwicklung und SAP auf der anderen Seite
Das eine macht man aus einem Ideal heraus, das andere mag sher viel Geld geben, aber bitte am Eingang auch gleich dein Gewissen abgeben.
Ich war nie in der Spielebranche tätig, würde aber genauso wenig als freier SAP-Berater arbeiten wollen (Sollte ich erwähnen das ich zertifizierter SAP-Berater bin) - man muss meines Erachtens die Wahrheit als solcher als seeehr dehnbaren Begriff auslegen, zumindest wenn es um Gelddinge und Features geht, die der Kunde vielleicht auch ohne Berater kostenlos im System hätte (es sei den man ist fest bei einer Firma angestellt, für die man das System betreut - das einzige was ich mir im SAP Umfeld für mich vorstellen könnte).
Aber selbst für ehrliche Menschen gibt es genügend Mehrverdienst außerhalb der Spieleentwicklung
-
Informatik macht man auch nicht weil man viel verdienen möchte
-
blue-tec schrieb:
Informatik macht man auch nicht weil man viel verdienen möchte
in der informatik verdient man nur gut wenn man keine ahnung von hat, so kommt es mir vor
-
blue-tec schrieb:
Informatik macht man auch nicht weil man viel verdienen möchte
Naja, man kann in der Informatik immer noch mehr verdienen als in einigen anderen Branchen, selbst wenn es noch besser bezahlte Bereiche gibt.
-
Millionär kann wirklich jeder werden wenn er abgebrüht genug ist und über Leichen geht. Wie hier schon gut beschrieben wurde sollte man nix im Leben des Geldes wegen tun, sondern weil man es gerne macht. Es sei denn es geht ums nackte Überleben, worum es in Deutschland aber nie geht.
Wer nur den Job wegen Geld wechselt und womöglich etwas macht wo er gar nicht dahinter steht, dem merkt man das schnell an. Sone seelenlosen Anzugträger gibt es schon genug auf der Welt und ich glaube auch nicht dass die von auch nur einem Menschen wirklich beneidet werden, da mehr Geld auch nicht glücklicher macht.
-
blue-tec schrieb:
Wie hier schon gut beschrieben wurde sollte man nix im Leben des Geldes wegen tun, sondern weil man es gerne macht.
Ich würde es etwas anders sagen... "Man sollte nicht im Leben ausschließlich des Geldes wegen tun.". Nur ist Geld nicht alles, und man sollte dabei auch zufrieden mit sich und der Arbeit sein.
-
Alter Schwede, hier wird schon wieder so viel Mist geschrieben...
-
seien die begruendungslosen flamewars nun eroeffnet...ehh... lieber nicht.
@Samuel schreib mir ne mail uebers forum falls du das hier nochmal aufhaben willst