Welche Programmiersprache als erstes lernen?
-
Guten Tag ich bin neu hier im Forum und wollte fragen welche Programmiersprache ich als erstes lernen sollte.
Möchte sie elrnen weil mir Informatik allgemein interessiert und weil ich es dan später wen ich vielleicht eine Lehre als Informatiker kriege das ich da schon ein paar Sachen weiss.Sorry aber wusste nicht wo ich posten sollte.
-
Dany5 schrieb:
Guten Tag ich bin neu hier im Forum und wollte fragen welche Programmiersprache ich als erstes lernen sollte.
Möchte sie elrnen weil mir Informatik allgemein interessiert und weil ich es dan später wen ich vielleicht eine Lehre als Informatiker kriege das ich da schon ein paar Sachen weiss.
Sorry aber wusste nicht wo ich posten sollte.Hier im C++-Forum ist nur die richtige Antwort zugelassen, also C++.
Ich schiebe mal nach RUDP.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in volkard aus dem Forum C++ in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
volkard schrieb:
Dany5 schrieb:
Guten Tag ich bin neu hier im Forum und wollte fragen welche Programmiersprache ich als erstes lernen sollte.
Möchte sie elrnen weil mir Informatik allgemein interessiert und weil ich es dan später wen ich vielleicht eine Lehre als Informatiker kriege das ich da schon ein paar Sachen weiss.
Sorry aber wusste nicht wo ich posten sollte.Hier im C++-Forum ist nur die richtige Antwort zugelassen, also C++.
Ich schiebe mal nach RUDP.
Also sollte ich als anfänger C++ als erstes lernen?
-
Ich denke C# ist besser, du hast schneller mehr Möglichkeiten und musst dich um systemnahe Dinge erst später kümmern. Weniger Frustfaktor.
C++ ist eher geeignet wenn du den harten Weg gehen magst. Dafür hast du weniger oft das Problem als Skriptkiddie geendet zu haben.
(IMHO)
MfG SideWinder
-
SideWinder schrieb:
Ich denke C# ist besser, du hast schneller mehr Möglichkeiten und musst dich um systemnahe Dinge erst später kümmern. Weniger Frustfaktor.
C++ ist eher geeignet wenn du den harten Weg gehen magst. Dafür hast du weniger oft das Problem als Skriptkiddie geendet zu haben.
(IMHO)
MfG SideWinder
Kann ich diese Sprache nur durch Bücher, so richtig gut lernen oder reichen da am anfang so Internet Tutorials?
-
Bei allen Sprachen reichen erst einmal Internet-Tutorials. Ich weiß nicht ob das Buch noch aktuell ist, aber sehr oft gibt es auch OpenBooks: http://openbook.galileocomputing.de/csharp/
Edit: Link offenbar nicht für absolute Programmieranfänger geeignet bzw. schwer verständlich. Besser Programmieranfängertutorial suchen.
MfG SideWinder
-
SideWinder schrieb:
Bei allen Sprachen reichen erst einmal Internet-Tutorials. Ich weiß nicht ob das Buch noch aktuell ist, aber sehr oft gibt es auch OpenBooks: http://openbook.galileocomputing.de/csharp/
Edit: Link offenbar nicht für absolute Programmieranfänger geeignet bzw. schwer verständlich. Besser Programmieranfängertutorial suchen.
MfG SideWinder
AB wann sollte ich mir vielleicht einen Buch kaufen über die Sprache?
Und welchen kostenlosen Compiler empfehlst du mir? Hab mit der Suchfunktion gesucht hab aber nicht viel gefunden.
-
python
-
Dany5 schrieb:
SideWinder schrieb:
Bei allen Sprachen reichen erst einmal Internet-Tutorials. Ich weiß nicht ob das Buch noch aktuell ist, aber sehr oft gibt es auch OpenBooks: http://openbook.galileocomputing.de/csharp/
Edit: Link offenbar nicht für absolute Programmieranfänger geeignet bzw. schwer verständlich. Besser Programmieranfängertutorial suchen.
MfG SideWinder
AB wann sollte ich mir vielleicht einen Buch kaufen über die Sprache?
Und welchen kostenlosen Compiler empfehlst du mir? Hab mit der Suchfunktion gesucht hab aber nicht viel gefunden.Wieso suchst du nur nach einem Compiler du bekommst doch von Microsoft gleich ne IDE hinterhergeschmiessen. Visual C# Express.
-
python
Hätte ich auch gesagt. Sehr einfach und leicht verständlich.
AB wann sollte ich mir vielleicht einen Buch kaufen über die Sprache?
Wenn du eine Sprache wirklich lernen willst, solltest du dir mMn direkt ein Buch kaufen. Und keins à la "C# von A bis Z", sondern eines, das sich nach Recherche im Internet und hier auf dem Portal als gutes, umfassendes Lehrbuch hervorgetan hat.
-
Zeus schrieb:
Dany5 schrieb:
SideWinder schrieb:
Bei allen Sprachen reichen erst einmal Internet-Tutorials. Ich weiß nicht ob das Buch noch aktuell ist, aber sehr oft gibt es auch OpenBooks: http://openbook.galileocomputing.de/csharp/
Edit: Link offenbar nicht für absolute Programmieranfänger geeignet bzw. schwer verständlich. Besser Programmieranfängertutorial suchen.
MfG SideWinder
AB wann sollte ich mir vielleicht einen Buch kaufen über die Sprache?
Und welchen kostenlosen Compiler empfehlst du mir? Hab mit der Suchfunktion gesucht hab aber nicht viel gefunden.Wieso suchst du nur nach einem Compiler du bekommst doch von Microsoft gleich ne IDE hinterhergeschmiessen. Visual C# Express.
Du meinst ich soll mir der Visual C# Express 2010 holen? Der muss man aber glaube ich nach 30 Tage kaufen, also beim link der ich habe ist es so
-
Nein mann musst die Express-Version aktivieren.
-
Zeus schrieb:
Nein mann musst die Express-Version aktivieren.
Ja sorry hab falsch gelesen und wegen dem lernen soll ich mir gleich einen Buch holen oder reicht erstmal Internettutorials?
-
In die engere Auswahl würde ich Python, C, C#, Java nehmen. Allerdings ist C++ in Verbindung mit der STL ein mächtiges Tool für numerische Fragestellungen, bei denen Konsolen ausreichen.
-
Python, Scheme oder C++.
Für C++ gibt es zB das Buch von Stroustrup. http://www.stroustrup.com/Programming/ Das wurde speziell als Einführungsbuch in die Programmierung geschrieben.
-
Dany5 schrieb:
soll ich mir gleich einen Buch holen oder reicht erstmal Internettutorials?
Kommt drauf an für welche Sprache. Bei C++ würde ich sagen, sieht es so aus, dass Du mit der Investition in ein gutes Buch viel Zeit sparen kannst.
-
ja was soll ich jetzt lernen C# C++ Phyton was jetzt?^^
Ich bin ein totaler anfänger und möchte eben die Sprache lernen damit ich es leichet habe später in der Lehre.
-
Lerne C#. Bringt dir in der Lehre viel mehr als c++ (ist auf jeden fall bei mir so) wir haben c# in der schule, da sind vorkentnisse schon sehr nützlich.
-
ich hab jetzt gerade gemerkt das wenn ich mit dem Micrsoft visual C# hello world programmieren will andere befehle eingeben muss als vor einen halben jahr.. kann das darin liegen das ich vor einem halben Jahr nur ein einfacher Compiler hatte und nicht dieser grosse Paket von Microsoft?
Und muss mann da bei wenn man einen anderen Compiler etc. nützt auch die neuen Befehle dazu lernen, oder sind die immer gleich?