Erste Hilfe



  • Ich habe zwar EH Kurse (leider nur alle zwei Jahre aufgefrischt), aber diese Kenntnisse noch nie anwenden müssen. Leider vergisst man solche Dinge wieder schnell. Ich weiß nicht, ob ich es wirklich vernünftig schaffen würde.

    Wie bindet man richtig ab?

    Das letzte Mal wurde mir erzählt, dass man das garnicht mehr macht.
    Die stabile Seitenlage wurde auch vereinfacht.

    Der Rhythmus zwischen Herzmassage und Beatmung wird auch ständig geändert.
    Momentan gilt 30/2.
    Hier sind Bilder/Zeichnungen:
    http://www.bereitschaften.brk.de/fuerth/stein/ehonline_neu/eh01/eh01_10.shtml



  • Erhard Henkes schrieb:

    Wie bindet man richtig ab?

    Das letzte Mal wurde mir erzählt, dass man das garnicht mehr macht.
    Die stabile Seitenlage wurde auch vereinfacht.
    Der Rhythmus zwischen Herzmassage und Beatmung wird auch ständig geändert.
    Momentan gilt 30/2

    Jup.
    Da ist man ja total verunsichert.

    Wie geht die stabile Seitenlage noch einfacher?



  • Also von meinen Erste Hilfe Kursen ist eigentlich nur folgendes hängen geblieben:
    Es gibt eine Stabile Seiten Lage, aber ich hab keine Ahnung wie sie aussieht.
    Die Griffe die ich für die Wasserrettung gelernt habe funktionieren nicht. Wenn mich der zu Rettende unter Wasser drückt, dann gerate ich in Panik.
    Wenn man unter Beschuss ist sollte man möglichst flach am Boden bleiben beim retten.

    Wenn ich wirklich in die Lage kommen sollte in der ich mein Erste Hilfe Wissen anwenden muss, dann hat das Unfallopfer wohl Pech gehabt.



  • nachdem ich der Übungspuppe im EHK während der Herz-Lungen-Massage einige Rippen gebrochen hab, lass ich lieber die Finger davon.

    Soll ja Leute geben, die den Retter danach wegen Körperverletzung anzeigen



  • Hallo

    Eine solche Anzeige wird niemals erfolgreich sein, außer dir wird Mutwilligkeit nachgewiesen.

    Chrische



  • zwutz schrieb:

    nachdem ich der Übungspuppe im EHK während der Herz-Lungen-Massage einige Rippen gebrochen hab, lass ich lieber die Finger davon.

    uebungsmassagen am lebenden objekt? das macht man aber nicht. 👎



  • Dravere schrieb:

    "Hol mal den Kopf von dort drüben, vielleicht kann man ihn wieder annähen!" 🤡

    Lethal Weapon schrieb:

    "Du nimmst die Arme, ich nehm die Beine!"

    *ouch*



  • zwutz schrieb:

    nachdem ich der Übungspuppe im EHK während der Herz-Lungen-Massage einige Rippen gebrochen hab, lass ich lieber die Finger davon.

    Es gibt Leute, die sagen, dass ne Reanimation ohne gebrochene Rippen keine richtige Reanimation ist 😉 Und mal ehrlich: Lieber drei gebrochene Rippen als tot.



  • Ich als Motorradfahrer würde mir wünschen das man mir den Helm auflässt, bevor noch mehr unnötiger Schaden angerichtet wird.



  • Kóyaánasqatsi schrieb:

    Ich als Motorradfahrer würde mir wünschen das man mir den Helm auflässt, bevor noch mehr unnötiger Schaden angerichtet wird.

    Saustoffmangel ist schlimmer als jede Lähmung.



  • Wie bindet man richtig ab?

    Oh, Schreck, das hab ich überlesen:

    Man bindet niemals ab. Überhaupt nie!



  • Kóyaánasqatsi schrieb:

    Ich als Motorradfahrer würde mir wünschen das man mir den Helm auflässt, bevor noch mehr unnötiger Schaden angerichtet wird.

    Das wird nix.
    Die Meinungen dazu sind eindeutig. http://www.wer-weiss-was.de/theme49/article2419186.html
    Also kauf Dir so einen Aufkleber, fall die noch hergestellt werden.

    Und eine Bilderfilge, wie man den Helm abnehmn sollte, zusammen mit der Behauptung, daß man dafür keinen zweiten Helfer hinzuziehen soll.
    http://www.gohelp.org/de/99,2,169,0001.htm#50

    Und
    "„Wer bei Unglücksfällen oder gemeiner Gefahr oder Not nicht Hilfe leistet, obwohl dies erforderlich und ihm den Umständen nach zuzumuten, insbesondere ohne erhebliche eigene Gefahr und ohne Verletzung anderer wichtiger Pflichten möglich ist, wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft.“
    Dabei hat der ( Laien- ) Ersthelfer, der nach bestem Wissen und Gewissen die ihm bestmögliche Hilfe leistet, grundsätzlich auch für fehlerhafte Maßnahmen, die sich nachteilig auf den Verletzten auswirken, keine strafrechtlichen Konsequenzen zu befürchten."
    http://www.medual.de/news/erste-hilfe-wer-haftet-bei-schaeden


  • Administrator

    Erhard Henkes schrieb:

    Wie bindet man richtig ab?

    Das letzte Mal wurde mir erzählt, dass man das garnicht mehr macht.

    earli schrieb:

    Wie bindet man richtig ab?

    Oh, Schreck, das hab ich überlesen:
    Man bindet niemals ab. Überhaupt nie!

    Was wird denn heute gelernt? Aterie verletzt -> Opfer verbluten lassen -> Opfer tot -> C++ Forum aufsuchen, wegen Leichen Beseitigungsanleitung? 🤡

    Grüssli



  • Dravere schrieb:

    Erhard Henkes schrieb:

    Wie bindet man richtig ab?

    Das letzte Mal wurde mir erzählt, dass man das garnicht mehr macht.

    earli schrieb:

    Wie bindet man richtig ab?

    Oh, Schreck, das hab ich überlesen:
    Man bindet niemals ab. Überhaupt nie!

    Was wird denn heute gelernt?

    Ja, eigentlich schon. Weil statistisch zu viel Schaden dabei rausgekommen ist.
    Also halt nicht am Oberarm abbinden, weil die Hand so suppt.
    http://stefan.ganz.priv.at/content/med4teens/Data/Print_1_6_5.html

    Übrigens niemals am Hals abbinden, selbst wenn das eine Blutung an der Hand am schnellsten stoppt.



  • Dravere schrieb:

    Erhard Henkes schrieb:

    Wie bindet man richtig ab?

    Das letzte Mal wurde mir erzählt, dass man das garnicht mehr macht.

    earli schrieb:

    Wie bindet man richtig ab?

    Oh, Schreck, das hab ich überlesen:
    Man bindet niemals ab. Überhaupt nie!

    Was wird denn heute gelernt? Aterie verletzt -> Opfer verbluten lassen -> Opfer tot -> C++ Forum aufsuchen, wegen Leichen Beseitigungsanleitung? 🤡

    Grüssli

    Druckverband auf die Austrittsstelle.



  • volkard schrieb:

    Übrigens niemals am Hals abbinden, selbst wenn das eine Blutung an der Hand am schnellsten stoppt.

    Geht bei dir das Blut über den Kopf in den Arm?



  • earli schrieb:

    volkard schrieb:

    Übrigens niemals am Hals abbinden, selbst wenn das eine Blutung an der Hand am schnellsten stoppt.

    Geht bei dir das Blut über den Kopf in den Arm?

    Köstlich. 😃 👍



  • Auf der einen Seite bin ich doch wirklich froh, noch nicht in der Situation gewesen zu sein, mal 1. Hilfe leisten zu müssen.

    Aber noch viel froher bin ich darüber, dass ihr mir bisher keine 1. Hilfe leisten musstest .... da müsste ich selbst bei einem gebrochenen Zeh um mein Leben bangen 😃



  • BasicMan01 schrieb:

    Auf der einen Seite bin ich doch wirklich froh, noch nicht in der Situation gewesen zu sein, mal 1. Hilfe leisten zu müssen.

    Aber noch viel froher bin ich darüber, dass ihr mir bisher keine 1. Hilfe leisten musstest .... da müsste ich selbst bei einem gebrochenen Zeh um mein Leben bangen 😃

    Ich seh das anders. Ich fand die Beiträge zum Thema hier relativ kompetent, vom Durchschnittsautofahrer würde ich weniger erwarten.

    Das einzige Problem ist veraltetes Wissen, aber da kann man wenig dran machen. Wer vor 30 Jahren den Führerschein gemacht hat, der hat halt Abbinden gelernt - was man heute entschieden nicht mehr macht.



  • Hier findet man wirklich das notwendige Update:
    http://www.bereitschaften.brk.de/fuerth/stein/ehonline_neu/eh01/eh01_10.shtml

    Ansonsten kann sich ja jeder beim Roten Kreuz, der Ambulanz seiner Firma o.ä. melden, um wieder eine Auffrischung zu erhalten. Der Grundkurs dauert bei uns 4 halbe Tage, das hält kaum einer aus, die Auffrischung fordert nur zwei halbe Tage.


Anmelden zum Antworten