VS2008 Prof sehr lange build Zeit
-
Hi Leute,
ich hab mir jetzt fuers Studium ein Notebook gekauft und zum programmieren VS2008 Prof installiert. Jetzt braucht der aber fuer ein Projekt mit 3 Source Files ( 650 Zeilen mit Code und Kommentaren) um die 15 Sekunden (bei rebuild). Das darf doch eigentlich nicht sein oder?
Ich hab jetzt gelesen das, dass an der Festplatte liegt da diese nur 5400 Umdrehungen hat. Kann das sein oder ist da so noch was faul?
Greetz C0de4Fun
-
€ Nachtrag:
also ich hab jetzt nochmal das gleiche Projekt auf 2 Notebooks erstellt mit diesem Ergebnis:
Neues: 0:19 min
Altes: 0:06 minDazu hab ich jetzt noch die 2 Programme (SuperPi Mod und Hdd Speed Test) ausgefuehrt:
Neues: SuperPi(1M): 18:90 und Hdd Speed Test: Write 3,933 MBytes\s Read 11,226MBytes\s
Altes: SuperPi(1M): 31,94 und Hdd Speed Test: Write 2,562 MBytes\s Read 6,145 MBytes\sda kann doch irgendwas nicht hin haun.
Muss auch sagen ich hab auf dem neuen alles deinstalliert wo ich mir gedacht hab,das ich das nicht brauch wie z.B. MS Sql Server und Dokumenten Explorer MS Device Emulator.
Ich hoffe ihr koennt mir helfen.
Greetz
-
Deine Festplatte ist extrem langsam, auch für eine mit 5400U. Wenn VS dann viele Dateien liest und schreibt, währen des Build-Prozesses, dann kann es schon zu solchen Verzögerungen kommen. Es ist übrigens auch nicht schlau irgendwas zu deinstallieren, nur weil du denkst, dass du es nicht benötigst. Die Suche nach einer Ressource kann länger dauern, als ihre eigentliche Ausführung. Meist ist es auch so, weil die Timeouts sehr vorsichtig gesetzt sind.
Nach eigenen Erfahrungswerten kann ich dir aber bestätigen, dass die Zeit eindeutig zu lang ist. Aber man sollte auch noch berücksichtigen, dass nur die wenigsten Quellen ganz ohne externe Includes auskommen. Und wenn da viel mit Template-Magie gearbeitet wird, dann verzögert das noch mal ganz schön deinen Build-Prozess, ohne Einfluss auf deine 650 Zeilen zu haben.
Was mich nur etwas verwundert ist, dass die langsamen Schreib- und Lesewerte eigentlich auch sonst bemerkt werden sollten. Selbst Windows XP braucht dann Ewigkeiten alleine zum Booten, Windows 7/Vista dürfte sogar fast unbrauchbar langsam booten.
-
C0de4Fun_loggedOut schrieb:
...
Da dein neues Notebook scheinbar schneller als dein altes beim Schreiben/Lesen sein sollte (nach deinen Messungen), muss es wohl an etwas anderen liegen. Was ich mir vorstellen könnte sind unterschiedliche Betriebssysteme, Virenscanner... (oder ist, was ich eigentlich bei einem neueren Gerät ausschließe die Prozessorleistung und/oder der Hauptspeicher kleiner/langsamer?).
-
Guten morgen erst mal,
Nick Unbekannt schrieb:
... dass nur die wenigsten Quellen ganz ohne externe Includes auskommen. Und wenn da viel mit Template-Magie gearbeitet wird, dann verzögert das noch mal ganz schön deinen Build-Prozess, ohne Einfluss auf deine 650 Zeilen zu haben.
also das kanns schon mal nicht sein da es ein C Projekt ist und in den Einstellungen auch eingestellt ist.
asc schrieb:
C0de4Fun_loggedOut schrieb:
...
Da dein neues Notebook scheinbar schneller als dein altes beim Schreiben/Lesen sein sollte (nach deinen Messungen), muss es wohl an etwas anderen liegen. Was ich mir vorstellen könnte sind unterschiedliche Betriebssysteme, Virenscanner... (oder ist, was ich eigentlich bei einem neueren Gerät ausschließe die Prozessorleistung und/oder der Hauptspeicher kleiner/langsamer?).
Auf dem alten laeuft Vista + Avira und auf dem neuen Win7 + Avira. Hatte Avira Guard auch schon mal ausgestellt hilft aber auch nichts. Hauptspeicher insgesamt gleich 3GB wobei das beim neuen mit der Graka geteilt wir. Und der Prozessor weiss ich jetzt leider nicht. Im neuen ist auf jeden fall ein Intel Core i3 M 370.
Ach ja @ Nick Unbekannt bei einem kalt start ca 22sec um den Desktop anzuzeigen.
Danke schon mal fuer die Antworten.
Versuch jetzt mal eine Neuinstallation von VS 2008. Meld mich dann wiederGreetz
-
Also ok jetzt hab ich mal VS2008 neu installiert und hab bei den inklude Paths nen Pfad rausgenommen der auf ein Laufwerk verweist (arbeite an dem Projekt an meinem PC daheim + Notebook). Jetzt ist es schon mal von 0:59 auf 0:25 runter. Aber das muesst doch noch schneller gehen. Auf meinem PC daheim (hab den 2006 gekauft) laeuft das in 0:05.
Greetz
-
C0de4Fun schrieb:
Jetzt ist es schon mal von 0:59 auf 0:25 runter. Aber das muesst doch noch schneller gehen. Auf meinem PC daheim (hab den 2006 gekauft) laeuft das in 0:05.
Wobei dein PC mit Sicherheit eine schnellere Festplatte haben wird, und einen Desktopprozessor... (Allerdings würde ich schon noch erwarten, das es mindestens auf die Geschwindigkeit deines alten Laptops kommen sollte).
-
asc schrieb:
C0de4Fun schrieb:
Jetzt ist es schon mal von 0:59 auf 0:25 runter. Aber das muesst doch noch schneller gehen. Auf meinem PC daheim (hab den 2006 gekauft) laeuft das in 0:05.
Wobei dein PC mit Sicherheit eine schnellere Festplatte haben wird, und einen Desktopprozessor... (Allerdings würde ich schon noch erwarten, das es mindestens auf die Geschwindigkeit deines alten Laptops kommen sollte).
Also das ist ja jetzt das bissle groessere Projekt das gebaut wird und da braucht der alte ca 0:22.
Als der neue ist das hier: Acer Travelmate Timeline
Und der alte is ein Medion vom Aldi, aber das der von meiner Freundin ist, hab ich den grad nicht da.Vielleicht hat so noch wer vorschlaege wie man die Build Zeit verbessern koennte.
Greetz
-
Um noch mal auf deine Festplatte zurück zukommen. Die Werte die du genannt hast, entsprechen in etwas einem mäßig schnellen USB-Stick, aber für eine Festplatte sind sie viel zu langsam. Wie du da in 22s booten willst ist mir auch ein Rätsel. Das entspricht aber dem, was man normalerweise erwarten würde. Das müssten aber deutlich über 30MB lesend sein. Wie hast du diese Werte ermittelt?
Ich würde mir aber generell mal die Build-Einstellungen nach Auffälligkeiten ansehen. Halte zum Beispiel nach Such-Pfaden ausschau. Wenn er unnötig viele abgrasen muss, kann es natürlich mal länger dauern.
-
Nick Unbekannt schrieb:
Um noch mal auf deine Festplatte zurück zukommen. Die Werte die du genannt hast, entsprechen in etwas einem mäßig schnellen USB-Stick, aber für eine Festplatte sind sie viel zu langsam. Wie du da in 22s booten willst ist mir auch ein Rätsel. Das entspricht aber dem, was man normalerweise erwarten würde. Das müssten aber deutlich über 30MB lesend sein. Wie hast du diese Werte ermittelt?
Ich würde mir aber generell mal die Build-Einstellungen nach Auffälligkeiten ansehen. Halte zum Beispiel nach Such-Pfaden ausschau. Wenn er unnötig viele abgrasen muss, kann es natürlich mal länger dauern.
Also ich hab die Werte, wie oben beschrieben, mit Hdd Speed Test ermittelt. Was mir auch aufgefallen ist, ich hab heute bei der neu installation das Image von meinem Desktop per Networkshare auf den Laptop gezogen und das ging mit 10MB\s. Also vielleicht ist das Toolo einfach fuern ****.
Und wie auch schon gesagt hab ich die unnoetigen Pfade raus geschmiss.
Greetz
-
Das Problem tritt aber nur bei diesem einen Projekt auf? Falls ja kannst du ja mal ein neues anlegen und die Quellen dort importieren, vielleicht ist im Projekt-File einfach nur etwas verstellt.
-
Nick Unbekannt schrieb:
Das Problem tritt aber nur bei diesem einen Projekt auf? Falls ja kannst du ja mal ein neues anlegen und die Quellen dort importieren, vielleicht ist im Projekt-File einfach nur etwas verstellt.
Ich glaubs ja nicht. Jetzt laeuft das alles bei um die 7Seks. Super hey danke. Ist damit beendet