Eclipse C++ Problem
-
Hi Leute,
ich verwende Eclipse mit dem C++ Plugin unter Ubuntu. Nun habe ich ein Programm geschrieben, das Debug läuft ohne Fehler, aber wenn ich dann das Release erstellen will bekomme ich jede Menge...
Hier die Meldungen:
Beim Debug:**** Build of configuration Debug for project test1 **** make all make: Nothing to be done for `all'.
Und beim Release:
**** Build of configuration Release for project test1 **** make all Building file: ../test1.cpp Invoking: GCC C++ Compiler g++ -O3 -Wall -c -fmessage-length=0 -MMD -MP -MF"test1.d" -MT"test1.d" -o"test1.o" "../test1.cpp" ../test1.cpp:2:16: warning: cv.h: No such file or directory ../test1.cpp:3:21: warning: highgui.h: No such file or directory ../test1.cpp: In function ‘int main(int, char**)’: ../test1.cpp:11: error: ‘IplImage’ was not declared in this scope ../test1.cpp:11: error: ‘img’ was not declared in this scope ../test1.cpp:11: error: ‘cvLoadImage’ was not declared in this scope ../test1.cpp:14: error: ‘EXIT_FAILURE’ was not declared in this scope ../test1.cpp:14: error: ‘exit’ was not declared in this scope ../test1.cpp:20: error: ‘CV_WINDOW_AUTOSIZE’ was not declared in this scope ../test1.cpp:20: error: ‘cvNamedWindow’ was not declared in this scope ../test1.cpp:21: error: ‘cvShowImage’ was not declared in this scope ../test1.cpp:23: error: ‘cvWaitKey’ was not declared in this scope ../test1.cpp:25: error: ‘cvDestroyWindow’ was not declared in this scope ../test1.cpp:26: error: ‘cvReleaseImage’ was not declared in this scope ../test1.cpp:28: error: ‘EXIT_SUCCESS’ was not declared in this scope make: *** [test1.o] Error 1
Dann hätte ich noch eine Frage:
wenn ich nun mein Programm in Eclipse nicht einfach nur so laufen lassen will, sondern ihm beim Start auch Parameter, z.B. einen Dateinamen übergeben will, wie mache ich das?Vielen Dank schonmal,
munich
-
Er findet verschiedene Header nicht. Du musst ihm also mit -I die Pfade zu den Headern angeben.
Und Parameter kannst du in den Properties einstellen. Irgendwo unter "Debug/Release" Configuration oder so.
-
Danke für deine Antwort!
Das habe ich eigentlich schon alles in den Projekt Properties eingestellt und beim Debug funktioniert das ja auch. Warum dann nicht beim Release?
Danke!
-
munich schrieb:
Danke für deine Antwort!
Das habe ich eigentlich schon alles in den Projekt Properties eingestellt und beim Debug funktioniert das ja auch. Warum dann nicht beim Release?
Danke!Hast du das Makefile manuell erstellt oder wird das von Eclipse erzeugt? Eventuell hat Eclipse auch getrennte Einstellungen für Debug und Release (kann morgen mal auf der Arbeit nachschauen; benutze privat nur VS 2010).
-
Hab inzwischen den Fehler gefunden, ich musste in der Konfiguration des Projekts noch angeben, dass er den Code als C++ und nicht Assembler interpretieren muss. Eigentlich hatte ich ja schon C++ Projekt gewählt, aber naja, egal.
Leider habe ich schon das nächste Problem:
Ich kann meine Executable aus Release nicht ausführen. Ich bin in der Konsole, auch in dem Pfad, wo die Executable Datei liegt, wenn ich dann aber den Dateinamen (ohne Endung) eingebe und Enter drücke passiert nichts... Woran kann das liegen? Die main Funktion hat Parameter, kann das etwas damit zu tun haben?Vielen Dank,
munich
-
Wenn ich vor den Programmnamen die komplette Pfadangabe setze funktioniert es, aber wenn ich mittels cd ins Verzeichnis wechsle und dann nur den Namen des Programms angebe bekomme ich ein command not found. Muss ich noch etwas machen, um das Verzeichnis in meinen Pfad zu bringen oder reicht es mit cd dort hin zu wechseln?
Danke!
-
Ich geh mal davon aus, dass du Linux benutzt (sonst wuerdest du ja eh VS benuzten
)
./foo statt foo?
Oder Ordner, in dem foo liegt, zur Umgebungsvariable PATH hinzufuegen.
-
Das ./ war's... *schäm* da hätte ich auch selbst drauf kommen können...
Vielen Dank auf jeden Fall!
Hast du vllt auch ne Idee zu meinem anderen Problem? http://www.c-plusplus.net/forum/p1989232#1989232Danke!
-
munich schrieb:
Das ./ war's... *schäm* da hätte ich auch selbst drauf kommen können...
Vielen Dank auf jeden Fall!
Hast du vllt auch ne Idee zu meinem anderen Problem? http://www.c-plusplus.net/forum/p1989232#1989232Naja, ich hab von diesem OpenCV Ding keine Ahnung. Aber gib doch einfach mal zusätzlich zu den 2 breaks noch mit printf eine Meldung aus, damit du siehst WARUM er abbricht (ob er in das 'c' break oder das frame==NULL break reingeht)