in welches land würdet ihr euch absetzen wenns euch hier zu blöd wird?



  • oder einfach weniger abgaben, geringere lebensunterhalts kosten -> mehr netto vom brutto 😃



  • _-- schrieb:

    oder einfach weniger abgaben, geringere lebensunterhalts kosten -> mehr netto vom brutto 😃

    Nicht wirklich. Wo man als Rentner mit 800 Euro gut leben kann, muss man für 400 den Buckel schon richtig krumm machen.



  • Ivo schrieb:

    _-- schrieb:

    oder einfach weniger abgaben, geringere lebensunterhalts kosten -> mehr netto vom brutto 😃

    Nicht wirklich. Wo man als Rentner mit 800 Euro gut leben kann, muss man für 400 den Buckel schon richtig krumm machen.

    als rentner bezieht man seine bezüge unabhängig von seinem wohnort.



  • wenn ich mir diese ganzen it-projekt seiten anschaue wo progger aus der ganzen welt ihre angebote abgeben können, frage ich mich schon oft wie man für so wenig geld arbeiten kann... aber wenn man pro monat < 400€ zum leben braucht...



  • _-- schrieb:

    wenn ich mir diese ganzen it-projekt seiten anschaue wo progger aus der ganzen welt ihre angebote abgeben können, frage ich mich schon oft wie man für so wenig geld arbeiten kann... aber wenn man pro monat < 400€ zum leben braucht...

    Das liegt daran, dass die Lebenserhaltungskosten in z. B. Indien anders aussehen. Zweitens wickeln sie vermutlich mehr als nur ein 400E-Projekt im Monat ab.



  • Wo bitte kann man denn für unter 400 Euro/Monat leben? Es geht nicht nur Miete + Nahrung und ab und an ein Bier. Es kommen die Kosten für das Visum, Internet, Telefon etc dazu. Und das summiert sich recht schnell.

    Zum Beispiel in Cambodia:

    Miete im eingerichteten Appartement - 75 USD
    Internet Flatrate 128kb/sec - 90 USD (kein Scherz!)
    Businessvisum für ein Jahr - 280 USD
    Essen - 100 USD
    Krankenversicherung (weltweit ohne Nordamerika) - 50 USD
    Rücklagen für schlechte Zeiten....
    Bargeld bei Problemen mit der Polizei oder Hilfe von der Polizei....

    als rentner bezieht man seine bezüge unabhängig von seinem wohnort.

    Ich habe nur noch rund 399 Monate zur Rente 🙂 Also damit kann ich noch nicht rechnen. Es war nur ein Beispiel in Sachen Lebenskosten auf anständigen Niveau und realem Einkommen in dem Land.



  • Meine Freundin hat praktischerweise kanadische und schwedische Staatsbürgerschaft.

    Ein kostenloses Dauervisum zu bekommen dauert also ca. 9 Monate. 🙂



  • Für Schweden brauchst Du kein Visum um dort zu arbeiten, nur anmelden, Steuernummer und Sozialversicherung.
    Nur weil sie Deine Freundin ist, ist es nicht automatisch ein Dauervisum für Kanada. Musst schon etwas mehr vorweisen. Kanada ist da wählerisch, was auch gut ist. Zumindest nach meinem aktuellen Stand...



  • zwutz schrieb:

    Wenn schon weg, dann kann man auch gleich ne andere Kultur ausprobieren.

    Für eine andere Kultur brauchst du nicht gleich weg zu wollen. Die findest du oft schon in der eigenen Familie oder in der nächstbenachbarten Kneipe. :p



  • berniebutt schrieb:

    zwutz schrieb:

    Wenn schon weg, dann kann man auch gleich ne andere Kultur ausprobieren.

    Für eine andere Kultur brauchst du nicht gleich weg zu wollen. Die findest du oft schon in der eigenen Familie oder in der nächstbenachbarten Kneipe. :p

    Wenn man natürlich vom P1 in Moe's Taverne wechselt, ist es schon eine andere Kultur...



  • Ivo schrieb:

    berniebutt schrieb:

    zwutz schrieb:

    Wenn schon weg, dann kann man auch gleich ne andere Kultur ausprobieren.

    Für eine andere Kultur brauchst du nicht gleich weg zu wollen. Die findest du oft schon in der eigenen Familie oder in der nächstbenachbarten Kneipe. :p

    Wenn man natürlich vom P1 in Moe's Taverne wechselt, ist es schon eine andere Kultur...

    da kennst das p1 aber schlecht :xmas1:



  • illuminator schrieb:

    Derweil überlegen sich die Amerikaner, Australier, Schweizer, Engländer, Chinesen, Japan, Taiwanesen, Russen und die Leute aus Dubai( Dubaier? ) wohin sie auswandern falls es ihnen zu blöd wird.

    ist doch super die deppen wandern aus und die facharbeiter wandern ein - sieht mir nach einer win win situation aus



  • Alaska!

    (Nein, nicht ernst gemeint!)



  • Ivo schrieb:

    Für Schweden brauchst Du kein Visum um dort zu arbeiten, nur anmelden, Steuernummer und Sozialversicherung.
    Nur weil sie Deine Freundin ist, ist es nicht automatisch ein Dauervisum für Kanada. Musst schon etwas mehr vorweisen. Kanada ist da wählerisch, was auch gut ist. Zumindest nach meinem aktuellen Stand...

    Was denkst du, warum ich was von neun Monaten geschrieben habe. Was dauert neun Monate? 🙂



  • earli schrieb:

    Alaska!

    (Nein, nicht ernst gemeint!)

    Alaska ist wundervoll. Wunderschoene Landschaft. 🙂



  • earli schrieb:

    Ivo schrieb:

    Für Schweden brauchst Du kein Visum um dort zu arbeiten, nur anmelden, Steuernummer und Sozialversicherung.
    Nur weil sie Deine Freundin ist, ist es nicht automatisch ein Dauervisum für Kanada. Musst schon etwas mehr vorweisen. Kanada ist da wählerisch, was auch gut ist. Zumindest nach meinem aktuellen Stand...

    Was denkst du, warum ich was von neun Monaten geschrieben habe. Was dauert neun Monate? 🙂

    Darf man Dir schon gratulieren?



  • Ich habe definitiv nicht vor auszuwandern. In Deutschland wird viel gemeckert, aber das ist wirklich meckern auf sehr hohem Niveau.

    Vom Lebensstandard her haben wir sicher einen der höchsten, wenn nicht sogar den höchsten. Wir haben klasse Häuser (die sind echt top, nicht so billige Papphäuser wie in den von den USA geprägten Ländern), eine gute Gesundheitsversorgung, etc.

    Viele wollen nach Schweden, weil es da ja eine so tolle Versorgung in allen Bereichen gibt. Schon mal die Steuern dort angeschaut? Deren Versorgung könnten wir sicher auch haben, hätten wir solche hohen Steuern. Will die jemand? Wohl kaum. 😉

    Sollte Deutschland aber wider erwarten wirklich abstürzen und ich müsste raus, dann würde ich nach Japan gehen. Die Japaner faszinieren mich schon lange, ein sehr interessantes Völkchen. 🙂



  • In Deutschland wird viel gemeckert, aber das ist wirklich meckern auf sehr hohem Niveau.

    Nur weil man einen hohen Lebensstandard in Deutschland hat soll man bei Missständen das Maul halten?



  • endline schrieb:

    Alaska ist wundervoll. Wunderschoene Landschaft. 🙂

    Dann hab ich was für dich:
    http://tlc.discovery.com/tv/sarah-palin-alaska/

    Apollon schrieb:

    Darf man Dir schon gratulieren?

    Nein, es ist keins unterwegs. Ich meinte nur, dass man es machen könnte.

    Ich fände aber wahrscheinlich USA besser, weil Kanada, Australien und Co. sofort verdammt sind, wenn die alte Oma in London stirbt. Dann wird nämlich ein Geisteskranker König.
    Obwohl, vielleicht gibt es dann in Kanada eine neue Revolution? Das wäre doch was nettes.



  • Das ideale Gebiet zum Leben gibt es sicher nicht. Existiert diesbezüglich im internet eine sauber aufgearbeitet Pros & Cons Tabelle für alle wichtigen freien Länder? Eine Diktatur halte ich als Deutscher nicht für akzeptabel. Ich wäre auch nicht bereit unter mittelalterlichen Bedingungen zu leben. Ein vernünftiger Anschluss an Utilities müsste ebenfalls sein. Die Sprache als Barriere ist auch nicht zu unterschätzen.


Anmelden zum Antworten