Das Verhältnis der Chefetage zur Entwicklungsabteilung



  • __-- schrieb:

    malnefragezwischendurch schrieb:

    Ich kann mir denken dass solche Software auch ne Stange kostet.

    nicht umsonst scheitern die meisten "unternehmungen" am geld...

    Ich glaube, die meisten Unternehmungen, die scheitern, scheitern an Unfähigkeit, Unüberlegtheit und Naivität.



  • Gregor schrieb:

    __-- schrieb:

    malnefragezwischendurch schrieb:

    Ich kann mir denken dass solche Software auch ne Stange kostet.

    nicht umsonst scheitern die meisten "unternehmungen" am geld...

    Ich glaube, die meisten Unternehmungen, die scheitern, scheitern an Unfähigkeit, Unüberlegtheit und Naivität.

    das ist erwiesen falsch! bedenke, für geld kannst du dir alles kaufen!


  • Mod

    __-- schrieb:

    Gregor schrieb:

    Ich glaube, die meisten Unternehmungen, die scheitern, scheitern an Unfähigkeit, Unüberlegtheit und Naivität.

    das ist erwiesen falsch! bedenke, für geld kannst du dir alles kaufen!

    Wenn man sein Geld unfähig, unüberlegt und naiv einsetzt, ist es bald weg. Man kann zwar mit Geld alles kaufen, aber jeder Euro kann nur ein einziges Mal ausgegeben werden.



  • was denkst du wieso das "unternehmen" guttenberg als politiker so gut klappt? weil er so kluk ist? das sind andere auch! weil er und seine tussi so hübsch sind? das sind andere auch! weil er/seine familie so viel geld hat? das haben andere nicht!

    je begrenzter die mittel desto wichtiger werden punkte auf die du angespielt hast um trozdem erfolg zu haben.



  • Was ist schwerer zu Ersetzen, die Unternehmensleitung oder die Entwicklungsabteilung?

    Das ist eine interessante Frage. Darauf halbwegs brauchbare Antworten zu finden, bedarf es der Geschichte. Schaut man sich über längere Zeit die Historie einer Firma an, so sind die Erfindungen/Entdeckungen/Entwicklungen/Patente besonders wichtig und daher als Meilensteine beschrieben. Gute Führungskräfte sind in vielen Bereichen, z.B. auf der Bühne, wichtig, aber die genialen Ideen, das kämpferische Durchsetzen der richtigen Produkte und die Problemlösungen kommen von unten.



  • Erhard Henkes schrieb:

    Was ist schwerer zu Ersetzen, die Unternehmensleitung oder die Entwicklungsabteilung?

    Das ist eine interessante Frage. Darauf halbwegs brauchbare Antworten zu finden, bedarf es der Geschichte. Schaut man sich über längere Zeit die Historie einer Firma an, so sind die Erfindungen/Entdeckungen/Entwicklungen/Patente besonders wichtig und daher als Meilensteine beschrieben.

    sagte steve jobs nicht mal sowas wie: "was ms bessergemacht hat war die kooperation mit anderen herstellern?" also im klartext die vertriebsverträge das zu jedem pc ein dos mitgeliefert wurde? ist das nicht eine leistung des management und hat nix mit entwicklung zu tun? was hat ms überhaupt tolles entdeckt?



  • Marc++us schrieb:

    __-- schrieb:

    Gregor schrieb:

    Ich glaube, die meisten Unternehmungen, die scheitern, scheitern an Unfähigkeit, Unüberlegtheit und Naivität.

    das ist erwiesen falsch! bedenke, für geld kannst du dir alles kaufen!

    Wenn man sein Geld unfähig, unüberlegt und naiv einsetzt, ist es bald weg. Man kann zwar mit Geld alles kaufen, aber jeder Euro kann nur ein einziges Mal ausgegeben werden.

    Ja.

    ...ich habe mal gehört, die meisten Leute, die sich selbständig machen, kaufen von ihrem Anfangskapital erstmal einen dicken Firmenwagen. Und dann wundern sie sich später, warum das Geld an anderer Stelle fehlt.

    (Den dicken Firmenwagen kann man hier teilweise als Metapher sehen.)



  • Zählt Bill Gates denn jetzt als Chef oder als Entwickler? Diese Einteilung weist Lücken auf 😃



  • Na Leute immer noch in eurer Traumwelt?!
    Wie wollt ihr das realisieren, wenn ihr euch vor Gewalt und Soldat sein scheut?



  • Gregor schrieb:

    ...ich habe mal gehört, die meisten Leute, die sich selbständig machen, kaufen von ihrem Anfangskapital erstmal einen dicken Firmenwagen.

    Sachverständiger kauft sich dann ein g36 und ne junghans... machts das jetzt besser 😕



  • __-- schrieb:

    entwickelst du eine unternehmensstrategie? nein, du nimmst dir einen unternehmensberater!

    Öhm, wozu braucht man einen Unternehmensberater?

    Ernsthaft, das würde ich gerne mal wissen.
    Wenn ich Chef einer Firma wäre, dann würde ich doch wissen was meine Firma produzieren soll, denn deswegen ist man ja Chef.
    Man hat also einen konkreten Plan und konkrete Ziele, sowie Pläne, wie man die Firma weiter ausbaut.

    Wozu braucht man da dann einen Unternehmensberatur zur Entwicklung einer Unternehmensstrategie?
    Letztere hat man doch schon!

    Der Unternehmensberater kann also doch wohl nur unterstützend zur Seite stehen.
    Aber was will ein Unternehmensberater der vielleicht etwas BWL und CO kann in einem Nischenmarktumfeld.

    Wie will mich der z.B. als Nicht IT-ler beraten, welche Software in den nächsten Jahren gefragt sein wird?

    erstellst du eine internetseite? nein, du nimmst dir eine internetagentur!

    Das wird man als IT-ler wohl noch selbst hinkriegen.

    auch wenn man anfangs vieles selbst machen muß, so sollte es doch darauf hinaus laufen möglichst viel zu delegieren, sonst bist ja kein boss sondern arbeiter.

    Wohl wahr.



  • __-- schrieb:

    was hat ms überhaupt tolles entdeckt?

    Den Vendor Lockin.

    Bibliotheken zu schreiben und Dritthersteller davon abhängig zu machen.
    Das hat wunderbar funktioniert.

    Das war bei der WinAPI so, bei MFC so, bei DirectX so und bei .NET ist es ganz genauso.



  • Gregor schrieb:

    Ja.

    ...ich habe mal gehört, die meisten Leute, die sich selbständig machen, kaufen von ihrem Anfangskapital erstmal einen dicken Firmenwagen. Und dann wundern sie sich später, warum das Geld an anderer Stelle fehlt.

    (Den dicken Firmenwagen kann man hier teilweise als Metapher sehen.)

    Das waren dann aber keine Ingenieure, sondern BWLer.

    Denn der BWLer denkt, daß er Eindruck schinden muß, um Aufträge an Land zu ziehen.
    Deswegen braucht er das fette Auto.

    Und der Ingenieur denkt, wenn ich dies und das noch entwickeln muß, dann kann ich mir so nen Karren noch gar nicht leisten.


  • Mod

    Produktion schrieb:

    Gregor schrieb:

    Ja.

    ...ich habe mal gehört, die meisten Leute, die sich selbständig machen, kaufen von ihrem Anfangskapital erstmal einen dicken Firmenwagen. Und dann wundern sie sich später, warum das Geld an anderer Stelle fehlt.
    ...

    Das waren dann aber keine Ingenieure, sondern BWLer.

    ...

    Und der Ingenieur denkt, wenn ich dies und das noch entwickeln muß, dann kann ich mir so nen Karren noch gar nicht leisten.

    Das ist zum Teil richtig.

    Aber Ingenieure unterschätzen dafür oftmals die Zusatzkosten, die rund um das Produkt entstehen. Zudem machen geschäftsgründende Ingenieure gerne den Fehler, daß sich der Chef auf die Entwicklung des Produkts verlegt, tief in technische Details mitgeht, am Ende steht ein kompliziertes und teures Produkt, das keinem Kunden was nützt. [Ein übrigens typisch deutscher Fehler.]


  • Mod

    Unternehmensberater? schrieb:

    Der Unternehmensberater kann also doch wohl nur unterstützend zur Seite stehen.
    Aber was will ein Unternehmensberater der vielleicht etwas BWL und CO kann in einem Nischenmarktumfeld.

    Die Masse der Unternehmensberater, denen ich bisher begegnet bin, hatte aber einen Ingenieurabschluß oder sogar einen Dr.-Ing. oder Dr. rer. nat. Wo begegnet man so vielen BWLern als Unternehmensberater?



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in nman aus dem Forum Themen rund um den PC in das Forum Neuigkeiten aus der realen Welt verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • Unternehmensberater? schrieb:

    __-- schrieb:

    entwickelst du eine unternehmensstrategie? nein, du nimmst dir einen unternehmensberater!

    Öhm, wozu braucht man einen Unternehmensberater?

    Ernsthaft, das würde ich gerne mal wissen.
    Wenn ich Chef einer Firma wäre, dann würde ich doch wissen was meine Firma produzieren soll, denn deswegen ist man ja Chef.
    Man hat also einen konkreten Plan und konkrete Ziele, sowie Pläne, wie man die Firma weiter ausbaut.

    Wozu braucht man da dann einen Unternehmensberatur zur Entwicklung einer Unternehmensstrategie?
    Letztere hat man doch schon!

    Der Unternehmensberater kann also doch wohl nur unterstützend zur Seite stehen.
    Aber was will ein Unternehmensberater der vielleicht etwas BWL und CO kann in einem Nischenmarktumfeld.

    Wie will mich der z.B. als Nicht IT-ler beraten, welche Software in den nächsten Jahren gefragt sein wird?

    nehmen wir mal ein startup (seed stage), diesen werden sobald extern geld zugeschossen wird idr. auch berater zugewiesen. diese besitzen fundierte fachkenntnisse. natürlich kann sowas auch mal in die hose gehen wie man am beispiel märklin sieht, dessen berater von der materie keinen plan hatte.

    Unternehmensberater? schrieb:

    erstellst du eine internetseite? nein, du nimmst dir eine internetagentur!

    Das wird man als IT-ler wohl noch selbst hinkriegen.

    es ging gerade darum, nicht alles zu machen was man kann! sondern sich mit den wichtigsten sachen zu beschäftigen. ne website zählt da idr. nicht dazu.



  • Produktion schrieb:

    Gregor schrieb:

    Ja.

    ...ich habe mal gehört, die meisten Leute, die sich selbständig machen, kaufen von ihrem Anfangskapital erstmal einen dicken Firmenwagen. Und dann wundern sie sich später, warum das Geld an anderer Stelle fehlt.

    (Den dicken Firmenwagen kann man hier teilweise als Metapher sehen.)

    Das waren dann aber keine Ingenieure, sondern BWLer.

    Die Aussage war von jemandem, der ein Seminar fuer Leute gehalten hat, die sich selbstaendig machen wollen. Ich habe damals nicht selbst an dem Seminar teilgenommen, sondern das nur gehoert.

    Ich gehe davon aus, dass die meistens Unternehmensgruendungen so 08/15-Unternehmensgruendungen sind. Ein neues Restaurant, ein neues Kleidungsgeschaeft oder aehnliches. Die Aussage bezog sich definitiv auf so etwas. Also auf ganz normale Leute, die ganz normales machen. Die Aussage bezog sich nicht auf eine speziell eingegrenzte Gruppe von Unternehmensgruendern.

    Eigentlich gehe ich davon aus, dass ein BWLer, als auch ein Ingenieur nicht so naiv sind, voellig unueberlegt ein Unternehmen zu gruenden. Wer einen derartigen Hintergrund hat, sollte in der Lage sein, wohlueberlegt zu handeln. Naja, vielleicht irre ich mich da auch, wer weiss.



  • Gregor schrieb:

    Eigentlich gehe ich davon aus, dass ein BWLer, als auch ein Ingenieur nicht so naiv sind, voellig unueberlegt ein Unternehmen zu gruenden. Wer einen derartigen Hintergrund hat, sollte in der Lage sein, wohlueberlegt zu handeln. Naja, vielleicht irre ich mich da auch, wer weiss.

    die dotcom-blase wurde doch sicher nicht von pizzabäckern ausgelöst 😕



  • _-- schrieb:

    die dotcom-blase wurde doch sicher nicht von pizzabäckern ausgelöst 😕

    aber dafür von Leuten, deren Kompentenz nur zum Pizzabäcker reichen würde


Anmelden zum Antworten