Welchen Compiler, IDE verwendet ihr?
-
Eclipse mit gcc unter Linux
VC 2010 Express unter Windows
-
Visual Studio 2010 express
-
Visual Studio 6 aka 98 (Gott sei Dank nur mehr ganz ganz selten)
Visual Studio 2005 (meistens)
Visual Studio 2008 (hauptsächlich für C#)Und hoffentlich bald Visual Studio 2010 für C++
Von den GNU Teilen (=IDEs die G++ als Compiler verwenden/unterstützen) konnte ich mich bisher mit Netbeans am ehesten anfreunden (egal ob unter Windows oder *NIX).
-
hustbaer schrieb:
Von den GNU Teilen konnte ich mich bisher mit Netbeans am ehesten anfreunden (egal ob unter Windows oder *NIX).
Ich dachte, das sei von Sun?
-
wxSkip schrieb:
hustbaer schrieb:
Von den GNU Teilen konnte ich mich bisher mit Netbeans am ehesten anfreunden (egal ob unter Windows oder *NIX).
Ich dachte, das sei von Sun?
Hihi, warst du zu schnell. Hatte gerade ne Erklärung in Klammer dazugesetzt.
Ich meine IDEs die G++ als Compiler verwenden/unterstützen, egal von dem die IDE ist
-
++++++ schrieb:
SeppJ schrieb:
Coder v2 schrieb:
Ich nutze g++ und Emacs.
+1
+2 (mit make oder automake)
+3
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in pumuckl aus dem Forum C++ (auch C++0x) in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
MSVC 2010 (Express auf Arbeit, Ultimate @home, wo ich in letzter Zeit aber nicht viel mache
)
-
Beruflich:
Compiler: MSVC, LCC (für x86), Tasking, gcc (für Tricore)
IDE: Matlab/Simulink/TargetLinkPrivat:
Compiler: gcc
IDE: Notepad++, TextMate
-
Windows:
MS Visual Studio 2010 Ultimate
Embarcadero RAD Studio 2010
Code::Blocks
QtLinux:
Qt
KDevelop
Code::Blocks
Eclipse
-
Microsoft Visual Studio 2010 Ultimate
Eclipse; Oracle JDK, Android SDK & NDK
nano & gcc
-
RAD Studio 2010 & XE Professional, Visual Studio 2010 Express, zum Experimentieren manchmal GHC.
-
OpenWatcom, Textpad, e2-Editor (uralt aber sehr gut). Keine IDE.
*** make ***
-
Xcode und gcc oder LLVM
-
Ich nutze GNU/Linux als IDE :p
-
Max3000 schrieb:
++++++ schrieb:
SeppJ schrieb:
Coder v2 schrieb:
Ich nutze g++ und Emacs.
+1
+2 (mit make oder automake)
+3
+4 (aber eher keine autotools :))
-
Wow, so viel liebe für klassische Editor-Compilerkombinationen? Ich hatte bisher immer den Eindruck, dass alle im Forum dicke IDEs benutzen und fühlte mich total alleine. Jedenfalls ist die Standardantwort für 50% der Fragen doch "Drück STRG+F5".
-
IDEs sind was für Mädchen
-
Scheppertreiber schrieb:
IDEs sind was für Mädchen
Und für solche, die lieber effektiv Coden als sich mit Makefiles und mehr Schreibaufwand herumzuschlagen
.
-
makefile - einmal erstellt und läuft. Dafür gibt es auch Tools für ganz faule