Schlaglöcher
-
Hey,
ist es sinnvoll durch ein Schlagloch mit normaler Ortsgeschwindigkeit zu fahren oder sollte man langsam fahren?
Für mich schnelle Geschwindigkeit spricht, dass das Rad dadurch über das Schlagloch "springt", was bei langsamer Geschwindigkeit nicht der Fall wäre.
Für langsame Geschwindigkeit spricht, dass der Aufprall nicht so stark ist und die Verschleißteile weniger abbekommen. Außerdem könnte es ja sein, dass das Rad bei höheren Geschwindigkeiten ungünstig aufkommt und dadurch schwere Schäden herbei führt.
Was denkt ihr?
-
kurz vor dem Schlagloch stark bremsen! Dann Bremse aber rechtzeitig wieder loslassen. Durch das Bremsen drückt die Karosserie auf die vordere Federung. Nach dem loslassen dern Bremsen schwingt das zurück mitsamt dem Rad dran. Folglich "schwebt" das Rad ohne großen Anpressdruck über das Schlagloch.
-
Der Verschleiss der Stossdaempfer ist also auf die Bremsen uebergegangen.
-
Damit das Rad über das Schlagloch springt, müsstest du schon extrem schnell fahren. Ob das Auto die Geschwindigkeit erreichen kann, ist die andere Frage.
-
Öhm... Einfach außem rum fahren?
-
Geht nicht. Ist genau in der Spur zwischen einer Vekehrsinsel. Ich müsste also in den Gegenverkehr und so das Schlagloch + Verkehrsinsel umfahren.. Das ist es mir nicht wert.
-
pro7 galileo ist glaube ich zu dem schluss gekommen schnell zu fahren
-
Whtthfck? schrieb:
pro7 galileo ist glaube ich zu dem schluss gekommen schnell zu fahren
Die erzählen so einiges, wenn der Tag lang ist
-
Whtthfck? schrieb:
pro7 galileo ist glaube ich zu dem schluss gekommen schnell zu fahren
Dann würde ich das genaue Gegenteil tun
Tue es auch, obwohl ich das bisher nicht wusste. Also langsam drüber fahren.