Das ist die gute Diskriminierung



  • Oder was ist mit einem Softwareunternehmen, wo z.B 100 Top-Leute arbeiten(alles Männer). Wo soll dieses Unternehmen Frauen herkriegen?

    Kein denkender Mensch erwartet so etwas, da Informatik (oder andere technische Berufe) nunmal eher Männer ansprechen.

    Frauen in führungspositionen?
    Wenn das verhältnis von Von Frauen aufm Bau zu Männern aufm Bau und männern in Führngspositionen und Frauen in Führungspositionen gleich ist, ist alles ok.
    Soll heißen, wenn auf 100 Männer aufm Bau 1 Manager kommt,
    sollte das auch für Frauen gelten.

    Dann nimm doch mal einen nicht-technischen/handwerklichen Beruf, z.B. Dienstleistungen. Da ist der Frauenanteil in der Belegschaft wahrscheinlich bei ca. 50% und in der Führungsetage nur bei vielleicht 5-10%.

    Oder ganz allgemein gesagt: Wenn man davon ausgeht, dass 50% der Berufstätigen in Deutschland Frauen sind, wieso sind dann nur 5-10% Frauen in Führungspositionen? Das ist doch irgendwie ein Missverhältnis.

    und wir haben genau das was jetzt passiert ist: Eine Kanzlerin

    Na und? Was ist so schlimm daran? Sie macht ihren Job doch auch nicht schlechter als die anderen.

    Sexist zu sein, bedeutet, dass man Menschen nur wegen ihres Geschlechts anders behandelt. Das scheint bei dir ganz klar der Fall zu sein...

    Und wenn wir schon mal von gleichberechtigung sprechen. Frauen haben viele viele Jahre Wehrpflicht nachzuholen.

    Und Männer viele Jahre Schwangerschaft oder wie?

    Ich bin auch gegen eine Frauenquote, da sie nur das Symptom behandelt und nicht die Ursache.



  • Liest du eigentlich was du da schreibst? Das Schwangerschaftsargument ist das dümmste das es gibt. Wenn alle Jungen Männer mit 18 erschossen werden, dann wird auch keine Frau mehr schwanger 😮 Und wieso sollte man den Mann auch noch bestrafen weil er nicht schwanger werden KANN? Hast mal drüber nachgedacht, das es vllt nen ganzen haufen gibt die lieber die entscheidung hätten schwanger zu werden als den zwang zur Bundeswehr zu gehen (bzw Zivi).

    Wenn du magst, nenn es Sexist.
    Frauen werden nun mal wegen ihres geschlechtes ander behandelt.
    Sie mussten keinen Wehrdienst machen
    Sie werden bei der bewerbung bevorzugt
    Keiner erwartet von ihnen das sie sich den rücken Krumm machen
    Sie kriegen extra Parkplätze
    Sie Kriegen sogar extra autohäuser

    Frauen werden in unserer gesellschaft auf händen getragen.
    Das sagt selbst meine Freundin.

    Sind alles scheiß Sexisten diese Politiker. Wollen doch glatt das wir Frauen anders behandeln und ne Frauenquote einführen...

    Ich bin gegen eine Frauenquote weil sie Männer ganz klar ganz extrem benachteiligt. Wieso sollten Frauen mehr als 5-10% in den Führungspositionen sein. Machen sich doch acuh nur 5-10% den Rücken krumm und sind mit 50 so kaputt das sie kaum laufen können.

    Na und? Was ist so schlimm daran? Sie macht ihren Job doch auch nicht schlechter als die anderen.
    Nein, sie macht ihn garnicht und verarscht die leute. Sie regiert hinter unserem Rücken. Und ja, dieses gefühl habe ich besonders bei ihr. Diese Frau hat keine Meinung, sondern redet Zeug das alles und nichts heißen kann, was jedem gefällt und am allerwenigsten handlungen nachsich ziehen muss...
    Ein klares ziehl an dem gearbeitet wird, eine Linie die verfolgt wird vermisse ich hier in besonderem Maße...
    Und ich weiß, das kann auch ein Mann, ist mir bisher aber in diesem Maße nicht aufgefallen.

    Dann nimm doch mal einen nicht-technischen/handwerklichen Beruf, z.B. Dienstleistungen. Da ist der Frauenanteil in der Belegschaft wahrscheinlich bei ca. 50% und in der Führungsetage nur bei vielleicht 5-10%.

    Weißt du was nen Dachdecker Netto hat, und eine Angestellte bei der Telekom? Du wirst dich erschecken... Und der Dachdecker ist nach 40 jahren halb invalide und die Frau könnte noch 20...

    Und Männer viele Jahre Schwangerschaft oder wie?
    Oh weih, oh weih...
    Und viele Frauen viele Jahre schwängern 😃



  • Ein Unterschied zwischen Frauen und anderen Gruppen, die vor Diskriminierung geschützt werden, ist, dass Frauen keine zahlenmäßige Minderheit sind.

    Eigentlich sollte man deshalb schon darüber nachdenken, ob das eigentlich sinnvoll ist.

    Vor 50 Jahren war das noch was anderes, da konnte sich keine Frau trauen, in jedem Beruf zu arbeiten. Aber was gibt es heute wirklich noch für Hindernisse?



  • Das Problem ist, anderen vor diskriminierung geschützte Gruppen KÖNNEN sich garnicht selbst verteidigen...



  • Liest du eigentlich was du da schreibst? Das Schwangerschaftsargument ist das dümmste das es gibt. Wenn alle Jungen Männer mit 18 erschossen werden, dann wird auch keine Frau mehr schwanger 😮 Und wieso sollte man den Mann auch noch bestrafen weil er nicht schwanger werden KANN? Hast mal drüber nachgedacht, das es vllt nen ganzen haufen gibt die lieber die entscheidung hätten schwanger zu werden als den zwang zur Bundeswehr zu gehen (bzw Zivi).

    Liest du eigentlich was du da schreibst?
    Eine Schwangerschaft ist eine enorme Belastung für den Körper, da würde ich sicherlich nicht mit tauschen wollen. Männer, die das wollen, haben einen an der Klatsche.

    Ich finde Wehrpflicht/Zivildienst auch ziemlich dämlich (habe es auch nicht machen müssen), aber zu sagen, dass die Männer so stark benachteiligt werden, weil sie 9 Monate aussetzen müssen, ist noch dämlicher - das müssen Frauen nämlich auch.

    Sie werden bei der bewerbung bevorzugt

    Seit wann das denn?

    Keiner erwartet von ihnen das sie sich den rücken Krumm machen

    Wenn es um körperlich anstrengende Arbeit geht, sollte klar sein, dass Männer die viel besser machen können.

    Sie kriegen extra Parkplätze

    Zwingt dich keiner die Frauenparkplätze nicht zu benutzen. Du kannst nicht bestraft werden, wenn du dich als Mann auf einen öffentlichen Frauenparkplatz stellst.

    Wieso sollten Frauen mehr als 5-10% in den Führungspositionen sein. Machen sich doch acuh nur 5-10% den Rücken krumm und sind mit 50 so kaputt das sie kaum laufen können.

    Denkst du es gibt nur Bauarbeiter auf der Welt? Angenommen in der Telekom sind 50% der Mitarbeiter Frauen, die die gleiche Arbeit machen wie die Männer, warum sind dann in der Führungsebene nur 5-10%?

    Weißt du was nen Dachdecker Netto hat, und eine Angestellte bei der Telekom? Du wirst dich erschecken... Und der Dachdecker ist nach 40 jahren halb invalide und die Frau könnte noch 20...

    Du meinst also generell, dass körperliche Arbeit besser entlohnt werden sollte, als "Büroarbeit"? Was wäre, wenn es sich in deinem Beispiel um einen Angestellten bei der Telekom handeln würde, wäre es dann gerecht?



  • Wie wäre es mit Schwangerschaftswehrdienst?

    Immer, wenn eine Frau schwanger wird, geht der Mann (also der leibliche Vater) bis zur Geburt zur Bundeswehr (oder Zivildienst). 🙂

    EDIT: Ausnahme für Samenspender. 😃



  • Niemand zwingt die Frauen dazu Schwanger zu werden, Männer müssen aber zur Bundeswehr/ Zivildienst oder bezahlen ?.

    Gruss Sheldor



  • Sheldor schrieb:

    Niemand zwingt die Frauen dazu Schwanger zu werden, Männer müssen aber zur Bundeswehr/ Zivildienst oder bezahlen ?.

    Gruss Sheldor

    Wehrdienst wurde abgeschafft.



  • earli schrieb:

    Sheldor schrieb:

    Niemand zwingt die Frauen dazu Schwanger zu werden, Männer müssen aber zur Bundeswehr/ Zivildienst oder bezahlen ?.

    Gruss Sheldor

    Wehrdienst wurde abgeschafft.

    In der Schweiz nicht.



  • Guybrush™ schrieb:

    Oder ganz allgemein gesagt: Wenn man davon ausgeht, dass 50% der Berufstätigen in Deutschland Frauen sind, wieso sind dann nur 5-10% Frauen in Führungspositionen? Das ist doch irgendwie ein Missverhältnis.

    Weil sie den falschen beruflichen Werdegang wählen. Guck Dir mal an, welche akademischen Abschlüsse die Vorstände in den DAX-Unternehmen haben:

    http://de.statista.com/statistik/daten/studie/38628/umfrage/dax-vorstandsvorsitzende---akademische-ausbildung/

    Da findet man also zum Beispiel ne Menge Ingenieure. Und dann vergleich das mal mit dem Frauenanteil in entsprechenden Studiengängen. Wenn man Sozialpädagogik studiert, dann führt einen das nunmal eher nicht in irgendeinen Vorstand. Das gilt auch für Männer.

    Deine Annahme ist einfach nicht sinnvoll, da sie nur sehr vereinfachte Schlüsse zulässt. Abgesehen davon ist sie nichtmal richtig. Vergleich da mal die vollzeitbeschäftigten Frauen mit den vollzeitbeschäftigten Männern. Mit Teilzeitarbeit kommt man natürlich nicht in Führungspositionen.

    Um es auf den Punkt zu bringen: Wenn man sich den Frauenanteil in Führungspositionen anguckt, dann vergleicht man Ergebnisse, aber nicht Chancen. Es kann aber nur um Chancengleichheit gehen und nicht um Ergebnisgleichheit.



  • Sheldor schrieb:

    earli schrieb:

    Sheldor schrieb:

    Niemand zwingt die Frauen dazu Schwanger zu werden, Männer müssen aber zur Bundeswehr/ Zivildienst oder bezahlen ?.

    Gruss Sheldor

    Wehrdienst wurde abgeschafft.

    In der Schweiz nicht.

    In Israel müssen auch Frauen.



  • @Guybrush™
    Meine Fresse, wieso wusste ich das du schreibst ohne zu denken. Wie soll denn eine Schwangere Frau leben die nicht mal Zivi machen kann? Von welchem Geld lebt die? Kann ja nicht arbeiten. Wir macht die die Arbeit rund ums Haus? Die ist ja acuh recht schwer? Dafür brauch die nen Mann! Wenn die nicht mal nen Behindertentransport Fahren kann mit ihrer schwangerschaft, dann kann se auch nirgends anders Fahren. Heißt, diese Belastung muss der Mann tragen !!!!

    Seit wann das denn?
    Siehe den ersten Beitrag...

    Wenn es um körperlich anstrengende Arbeit geht, sollte klar sein, dass Männer die viel besser machen können.
    Kaputt sind sie danach trotzdem. Wer die scheiß arbeit macht hat auch das recht auf die tollen arbeiten. Der rest muss sich mit der Mitte zufrieden geben...
    Deine deviese ist: Männer in die scheiße, weil sies können... Frauen an die Macht weil sie gerne könnten...

    Zwingt dich keiner die Frauenparkplätze nicht zu benutzen. Du kannst nicht bestraft werden, wenn du dich als Mann auf einen öffentlichen Frauenparkplatz stellst.
    Ist doch scheiß egal. Fakt ist, es gibt extra welche für sie... Warum????

    Denkst du es gibt nur Bauarbeiter auf der Welt? Angenommen in der Telekom sind 50% der Mitarbeiter Frauen, die die gleiche Arbeit machen wie die Männer, warum sind dann in der Führungsebene nur 5-10%?
    Weil auch nur 5-10% Dachdecker, Maurer, Fensterbauer, Kanalreiniger, Müllfrau oder Putzer werden!!!!

    Du meinst also generell, dass körperliche Arbeit besser entlohnt werden sollte, als "Büroarbeit"? Was wäre, wenn es sich in deinem Beispiel um einen Angestellten bei der Telekom handeln würde, wäre es dann gerecht?
    Worauf willst du hinaus? Der lohn interessiert mich nicht. Wenn du von gleichheit sprichst, dann gilt das halt auch für die scheißarbeiten.

    In Israel müssen auch Frauen. 👍 Richtig so... Sind ja gleich wie Männer... Bei gesetzen hat es keine geschlechterunterscheidung zu geben...

    Um es auf den Punkt zu bringen: Wenn man sich den Frauenanteil in Führungspositionen anguckt, dann vergleicht man Ergebnisse, aber nicht Chancen. Es kann aber nur um Chancengleichheit gehen und nicht um Ergebnisgleichheit.
    👍 Danke! Sie haben nämlich die gleiche Chance... Und mit "Frauen werden bevorzugt" sogar eine bessere...

    Wehrdienst wurde abgeschafft.
    Richtig so. War ja auch total sinnlos. Und der Hungerlohn eine Unverschämtheit...

    Sollen sich doch Fauen selbstständig machen. Dann haben se auf jedenfall ne Führungsposition UND - kaum zu glauben - die möglichkeit nur Frauen einzustellen.
    Wer das risiko Trägt hat zu entscheiden wen er will... Daran gibts eigentlich nichts zu mosern...





  • @Gregor: wenn du statistische links einblendest, dann bitte freie, ohne reg-/kosten-pflicht. 😉



  • Erhard Henkes schrieb:

    @Gregor: wenn du statistische links einblendest, dann bitte freie, ohne reg-/kosten-pflicht. 😉

    Öhm... also ich kann die völlig unregistriert einsehen.

    Sqwan schrieb:

    Sie haben nämlich die gleiche Chance... Und mit "Frauen werden bevorzugt" sogar eine bessere...

    Das ist nicht unbedingt gesagt. Ich meine, solche Formulierungen in Stellenanzeigen sind ja Floskeln, die irgendwie durch politische Vorgaben motiviert sind. Die findet man vor allem wenn der Staat der Arbeitgeber ist. Da gibt es dann vielleicht Bereiche, in denen besonders wenig Frauen arbeiten und deshalb müssen die Leute plötzlich so etwas in die Stellenanzeige schreiben, um zumindest zu dokumentieren, dass sie da einen Ausgleich schaffen wollen.

    So, angenommen, das ist eine höhere Stelle. Was passiert jetzt, wenn sich eine Frau und 10 Männer darauf bewerben und die Frau formal zwar die die gleichen Qualifikationen hat, aber man aus irgendeinem anderen Grund doch lieber einen der anderen Bewerber hätte. Zum Beispiel weil die Ausschreibung der Stelle eh nur zum Schein war und man schon vorher wusste, welchen Bewerber mit gutem Vitamin B man haben will. Man kann die Frau nicht einfach so ablehnen. Also werden Gutachten von externen, befreundeten Stellen angefertigt. Und die werden so geschrieben, dass die Frau plötzlich wesentlich schlechter aussieht. So ein Gutachten bleibt an der Frau kleben und macht es für die Frau eher schwerer, sich weiterhin auf ähnliche Stellen zu bewerben. Ihr wurde ja jetzt ganz offen mitgeteilt, "wie schlecht sie ist". Jeder hat irgendwelche Schwächen, die man gegen ihn verwenden kann. Und wenn sie noch so nichtig ist.

    Mit anderen Worten:

    1. Glaub doch nicht, dass solche Floskeln in den Stellenanzeigen irgendwelche Auswirkungen darauf haben, wer tatsächlich eingestellt wird.

    2. Solche Floskeln führen dazu, dass man die Entscheidung, wen man einstellt, der Frau gegenüber sehr genau begründen muss. Und da man das muss, wird teilweise unfair mit den Bewerberinnen umgegangen.



  • pointercrash() schrieb:

    Aber sie haben Nachteile, die sie dann logischerweise auf die Frauen in Form geringerer Gehälter für gleiche Arbeit überwälzen. Wird dann gleich mehrfach ungerecht.

    Möglicherweise liegt ein ganz einfacher wirtschaftlicher Hintergrund hinter solchen offiziellen Ausschreibungen...
    (... Leiharbeiter oder Praktikanten ohne Entlohnungswunsch werden bevorzugt eingestellt 😉 )
    In anderen Ländern ist aus ähnlichem Hintergrund Kinderarbeit recht beliebt.



  • Man liest ja oft, dass Frauen immernoch unterdurchschnittlich verdienen verglichen mit ihren männlichen Kollegen, die die gleiche Arbeit erledigen. Stellt sich da nicht die Frage, warum Unternehmen nicht bevorzugt Frauen einstellen, da diese ja offenbar die gleiche Arbeit für weniger Geld machen? Fast alle Unternehmen versuchen schließlich den Profit zu maximieren. Ist da etwa der Chauvinismus größer als die Gier?



  • Mr.Fister schrieb:

    Man liest ja oft, dass Frauen immernoch unterdurchschnittlich verdienen verglichen mit ihren männlichen Kollegen, die die gleiche Arbeit erledigen.

    Hat jemand dazu eine Studie zur Hand, die noch nicht durch irgendeine Zeitung fehlinterpretiert wurde? Sonst bleiben mir nur solche Meldungen in Erinnerung:

    Das Ministerium räumte ein, dass die von Ursula von der Leyen anlässlich des Frauentags 2007 genannten 23 Prozent Minderverdienst von Frauen für gleiche Arbeit in jedem Fall nicht zuträfen. Wörtlich heißt es in der Antwort: "Die in der von Ihnen zitierten Rede vom 8. März 2007 enthaltene Aussage von Frau Ministerin von der Leyen, dass ‚Frauen noch immer nur 77 % des männlichen Einkommens verdienen, wohlbemerkt für gleiche Arbeit’ ist daher in dieser Form nicht richtig und missverständlich, auch wenn er sich in den Medien oft so oder ähnlich findet."



  • 1. Glaub doch nicht, dass solche Floskeln in den Stellenanzeigen irgendwelche Auswirkungen darauf haben, wer tatsächlich eingestellt wird.
    Wenn es ein gesetz geben wird das 40% Frauen da arbeiten MÜSSEN, dann haben sie nicht wirklich eine Wahl.

    2. Solche Floskeln führen dazu, dass man die Entscheidung, wen man einstellt, der Frau gegenüber sehr genau begründen muss. Und da man das muss, wird teilweise unfair mit den Bewerberinnen umgegangen.
    Der Staat wertet das an einem einheitlichen Test aus...
    Da kann man nur schlecht was dran drehen...



  • Mir ist neulich beim durchblättern einer Klatsch-Zeitschrift (ich sage absichtlich nicht Frauenmagazin) aufgefallen, dass fast alle international bekannten Topmodels weiblich sind. Männer in dem Business sind eher austauschbare Eintagsfliegen. Das ist doch ungerecht, da diese Topmodels bestimmt mehr verdienen als die meisten Männer in Führungspositionen. Warum gibt es da keine Quote? 🤡

    Gregor schrieb:

    Um es auf den Punkt zu bringen: Wenn man sich den Frauenanteil in Führungspositionen anguckt, dann vergleicht man Ergebnisse, aber nicht Chancen. Es kann aber nur um Chancengleichheit gehen und nicht um Ergebnisgleichheit.

    👍, aber erklär das mal einem Politiker...


Anmelden zum Antworten