Soll ich C++ benutzen?



  • Eisflamme schrieb:

    Ich werde mich bei entsprechendem Zeitpunkt schon tief genug einarbeiten, damit meine Software auch sauber ist, trotzdem empfinde ich diese Herausforderung als vergleichsweise einfach zu meistern. Und es gibt keinen Grund mir zu unterstellen, dass ich in irgend einer Sprache was hinrotzen würde. Ich hoffe, du programmierst fürs Web sauberer, als Du argumentierst.

    Ich gebe mein Bestes aber die Webentwicklung ist alles andere als trivial und ich glaub kaum das sich irgendeiner da mal eben "schnell" einarbeitet. Es sieht und liest sich alles supereinfach aber der Teufel steckt da wie so oft im Detail was nur durch lange Erfahrung gemeistert werden kann und dieses Level wirst du nie erreichen wenn du nicht mit Leib und Seele gerne für das Web entwickelst.

    Ich hoffe für dich dass du nicht irgendwann auf dem IT-Abstellgleis mit der Einstellung landest. Wirklich gute PHP-Experten in Deutschland beispielsweise kannst du an zwei Händen abzählen, da wirst nicht du kommen und in einem Jahr ein guter Webentwickler werden.

    Vielleicht gibt es aber auch Leute die in einem Retrotunnel stehenbleiben weil sie Angst vorm Licht haben.



  • gotoweb3 schrieb:

    Wirklich gute PHP-Experten

    ... sind jetzt schon auf dem IT-Abstellgleis.



  • Seit wann ist das, was jahrzehntelange Einarbeitung braucht, um trotzdem noch nicht bei dem erlesenen Kreis der halbwegs Erleuchteten mitzumischen, eine gute Sache?



  • rangschierer schrieb:

    gotoweb3 schrieb:

    Wirklich gute PHP-Experten

    ... sind jetzt schon auf dem IT-Abstellgleis.

    Glaube nicht dem Toibe-Index, solange Blogs, Foren und CMS in PHP weiterentwickelt werden gehört es immer noch zu den Topsprachen in dem Bereich, auch wenn es seine Ecken und Kanten hat und es sicherlich besser geht.

    Decimad schrieb:

    Seit wann ist das, was jahrzehntelange Einarbeitung braucht, um trotzdem noch nicht bei dem erlesenen Kreis der halbwegs Erleuchteten mitzumischen, eine gute Sache?

    Hast du gerade über C++ geschrieben? Auch das kann in Zukunft eine Sprache für Webentwickler werden, so Googles SDK für Plugins auch von Anderen ähnlich übernommen wird. Wie viele hier bestimmt wissen kann es bald ganz normal sein C++ für einen bestimmten Browser zu kompilieren, zusammen mit WebGL stellen ich mir da recht schöne Anwendungen vor. Ich glaube in 10 Jahren interessiert es nicht mehr wirklich was auf dem Desktop für ein OS läuft Hautpsache der Browser unterstützt die verschieden Technologien. Wer dann erst anfängt sich damit zu beschäftigen hat eine ganze Menge aufzuholen.

    Aber wer diese ganze Revolution unter "Webzeugs" abstempelt und ihr nicht den nötigen Respekt zukommen lässt hat es auch nicht anders verdient als irgendwann in der IT-Welt nicht mehr ernst genommen zu werden.



  • PHP darf sich "Programmiersprache" schimpfen?
    Ich dachte immer das wär eine Art bessere Scriptsprache für Server 🕶



  • Jeder Post endet von Dir damit, irgendwie belanglos irgendwelche Leute zu beleidigen oder zu sagen, sie hätten irgendwas nicht verdient oder würden auf irgendwelche Abstellgleise geraten etc. ...

    Was soll so was?

    Wirkt für mich einfach nur engstirnig genau so wie alle überspitzten Aussagen dazu, dass jeder, der nicht mit Webtechnologien klar kommt, keine Zukunft als Programmierer hat, wobei es aber letztlich sowieso niemand schafft sich irgendwo einzuarbeiten, weil es ja viel zu schwierig ist. Allmählich habe ich das Gefühl, Du bist einfach nur irgend ein Troll, außer Totschlagargumente und Beleidigungen kommt so langsam ja auch nichts mehr.



  • So sollte das nicht rüberkommen auch wollte ich Webentwicklung nicht als schwierig an sich beschreiben, sondern eher als sehr komplex da viele Technologien zu handhaben sind die sich sehr schnell wandeln. Mich hat nur geärgert wie die Webentwicklung von dir abgetan wurde obwohl du sie wohl in den letzen Jahren immer mehr nutzt und kaum noch ohne auskommst, dass hat meiner Meinung nach etwas mehr Respekt verdient.

    Ja, PHP ist eine Programmiersprache wo mittlerweile auch Designpattern und saubere Programmierung eine große Rolle spielen. Geld lässt sich damit auch verdienen wie Facebook bewiesen hat 😉



  • Hier sind mal meine Antworten^^

    PHP: Ist wirklich eine jute Sprache. Für mich sind alle Sprachen perfekt 🙂

    C++: Ich würd mal sagen, dass in 10 Jahren C++ nicht für Webs sein wird, denn bis dorthin könnte sogar Mac Windows einholen und auch ganz schnell das Internet.

    Music4Black



  • Für mich sind alle Sprachen perfekt 🙂

    Na dann... 🙄

    denn bis dorthin könnte sogar Mac Windows einholen und auch ganz schnell das Internet.

    Mac holt dann das Internet ein? Interessant.



  • Es ist immer wieder faszinierend so einen Thread zu lesen.
    Da stellt jemand eine weitläufige Frage und schon schlagen sich hier alle mit Argumenten ob dieses "webzeugs" in Zukunft was ganz großes wird..
    Der Threadersteller wird fast ignoriert und die Diskussion geht munter weiter.
    Aber interessant ist es 😉



  • Kneipe 2.0? ^^



  • Und dann werden auch noch Metadiskussionen gestartet. Das ist einfach der Circle-of-the-zu-allgemeine-Frage 😃



  • gotoweb3 schrieb:

    Geld lässt sich damit auch verdienen wie Facebook bewiesen hat 😉

    Nur dass das PHP von Facebook zu C++ umkompiliert wird.



  • System sprachen werden so oder so noch existieren. Irgendwer muss ja auch den Browser auf dem System entwickeln...

    Jup kneipe 2.0. Echt nett zu lesen^^





  • Wenn es sowas schon gibt, wofür braucht man dann noch PHP wenns später sowieso wieder umgewandelt wird 😕



  • Warum nehmen die nicht gleich Python? Das ist sauber designed und läuft auch aufm Indianer.



  • Steht doch im verlinkten Artikel!



  • 314159265358979 schrieb:

    gotoweb3 schrieb:

    Geld lässt sich damit auch verdienen wie Facebook bewiesen hat 😉

    Nur dass das PHP von Facebook zu C++ umkompiliert wird.

    Wie es nun beschleunigt wird ist doch nun egal, fakt ist Facebook wurde und wird immernoch mit PHP entwickelt. Die Gründe sind folgende:

    An PHP selbst hält Facebook aus strategischen Gründen fest: Die Sprache sei leicht zu erlernen und neue Entwickler in kurzer Zeit produktiv. Zudem ermögliche die Skriptsprache eine hohe Entwicklungsgeschwindigkeit.



  • Bam! Scriptsprache oO 😃


Anmelden zum Antworten