Soll ich C++ benutzen?
-
gastantwort schrieb:
[...] (warum will ich wieder den Umweg über nativen code gehen wenn ich schon übers web deploye..?) [...]
Der gleiche Grund warum Facebook C++ Cross Compiler für PHP schreibt: Performance, was sonst? Die machen das nicht zum Spaß. Es ist ziemlich naiv zu glauben dass Effizienz keine Rolle mehr spielt und man am Besten gleich alles in Java schreibt. In Zeiten einer großen Flaute bei den Taktraten trifft das sogar noch weniger zu als noch vor ein paar Jahren wo man sich immer gerne auf Moore's Law rausgeredet hat (auch wenn das damals schon Blödsinn war). Für weite Teile der Anwendungsentwicklung mag das ein gangbarer Weg sein, aber eben nicht für alles und überall. Nicht umsonst erfährt native dev in letzter Zeit wieder mehr Beachtung.
-
dot schrieb:
Performance, was sonst? Es ist ziemlich naiv zu glauben dass Effizienz keine Rolle mehr spielt [...], nicht umsonst erfährt die native Entwicklung in letzter Zeit wieder mehr Beachtung.
Tatsächlich? Ist das so? Wo denn?
und man am Besten gleich alles in Java schreibt
Nun, das ist ja de facto auch so im Moment
-
gastantwort schrieb:
Auch wenn ich z.B. Google NativeClient für wenig interessant oder zukunfsträchtig halte (warum will ich wieder den Umweg über nativen code gehen wenn ich schon übers web deploye..?)
ganz einfach weil ich so maximale Performance habe aber von der Plattform unabhängig bleibe. Gut noch gibt es keine Standardschnittstelle für NativeApps aber einen Browser zu installieren ist nun wirklich kein großes Argument dagegen. Aber du hast schon recht so viel Performance brauchen die wenigsten Anwendungen.
-
[quote="gastantwort"]
dot schrieb:
und man am Besten gleich alles in Java schreibt
Nun, das ist ja de facto auch so im Moment
Würdest Du wirklich Java-Crysis spielen wollen?
Sogar Word ist mir schon viel zu langsam, wäre das in Java geschrieben könnte ich gleich bei jedem Start Kaffe holen gehen(Ok, das kann man natürlich auch als Vorteil betrachten)
-
schlussmitstuss schrieb:
gastantwort schrieb:
Auch wenn ich z.B. Google NativeClient für wenig interessant oder zukunfsträchtig halte (warum will ich wieder den Umweg über nativen code gehen wenn ich schon übers web deploye..?)
ganz einfach weil ich so maximale Performance habe aber von der Plattform unabhängig bleibe. Gut noch gibt es keine Standardschnittstelle für NativeApps aber einen Browser zu installieren ist nun wirklich kein großes Argument dagegen. Aber du hast schon recht so viel Performance brauchen die wenigsten Anwendungen.
Einsatzzwecke für NC kann ich mir nur als Plattform für eine neue Generation Browserspiele oder als Plugin für spezialisierte Webanwendungen vorstellen. Für das erstere würde ich allerdings WebGL+Javascript verwenden, ist schließlich auch standardisiert. Und für das zweite fällt mir kein konkreter Anwendungsfall ein (zumal solche Software eh nicht alle paar Jahre neugeschrieben wird)
-
gastantwort schrieb:
und man am Besten gleich alles in Java schreibt
Nun, das ist ja de facto auch so im Moment
Ich denke was das "Technikunverständnis" welches du uns vorhin noch attestieren wolltest angeht solltest du dich mal selbst an der Nase nehmen
-
gastantwort schrieb:
dot schrieb:
Performance, was sonst? Es ist ziemlich naiv zu glauben dass Effizienz keine Rolle mehr spielt [...], nicht umsonst erfährt die native Entwicklung in letzter Zeit wieder mehr Beachtung.
Tatsächlich? Ist das so? Wo denn?
Schau dich halt mal um. C++ Cross Compiler für PHP, NativeClient Interface für Browser, Microsoft lenkt bei Visual Studio wieder mehr Aufmerksamkeit auf C++, ...
-
dot schrieb:
gastantwort schrieb:
und man am Besten gleich alles in Java schreibt
Nun, das ist ja de facto auch so im Moment
Ich denke was das "Technikunverständnis" welches du uns vorhin noch attestieren wolltest angeht solltest du dich mal selbst an der Nase nehmen
Ich nehm das mal so zu Kenntnis dass du sonst nichts mehr zum Thema zu sagen hast und das dem Thema völlig fremde Stichwort Java auch eigentlich nur eingebracht hast um einen neuen Troll-zweig zu starten...
-
dot schrieb:
. Nicht umsonst erfährt native dev in letzter Zeit wieder mehr Beachtung.
Hier war auch nie dir Rede davon ALLE Software oder auch nur die GUI in den Browser zu holen, sondern die Mehrheit von dem was Ottonormalverbraucher privat und vielleicht auch zur Datenverarbeitung in der Firma so einsetzt. Entwicklerplattformen oder extrem leistungsfähige Systeme sind eher eine Minderheit und brauchen hier daher auch nicht mit in die Menge genommen werden.
-
gastantwort schrieb:
Ich nehm das mal so zu Kenntnis dass du sonst nichts mehr zum Thema zu sagen hast und das dem Thema völlig fremde Stichwort Java auch eigentlich nur eingebracht hast um einen neuen Troll-zweig zu starten...
Eigentlich hab ich Java nur als Beispiel erwähnt, ich hätte genauso C# sagen können, oder JavaScript, oder Python, ...
-
Whatever, wir werden ja sehen was die Zukunft bringt. Ich hab leider keine Fische mehr...
-
laleluschauzu schrieb:
dot schrieb:
. Nicht umsonst erfährt native dev in letzter Zeit wieder mehr Beachtung.
Hier war auch nie dir Rede davon ALLE Software oder auch nur die GUI in den Browser zu holen, sondern die Mehrheit von dem was Ottonormalverbraucher privat und vielleicht auch zur Datenverarbeitung in der Firma so einsetzt. Entwicklerplattformen oder extrem leistungsfähige Systeme sind eher eine Minderheit und brauchen hier daher auch nicht mit in die Menge genommen werden.
Ich glaub mit dem brauchst gar nicht über sowas zu Diskutieren, der ändern auch noch seine Posts nachdem schon 3 Leute drauf geantwortet haben aber will dann andere als Troll abstempeln... clever
-
Ich bereue es schon in einem C++ was über Webentwicklung in der Zukunft geschrieben zu haben. Normlerweise mache ich immer nur Abstecher hier rein wenn ich meine "Programmieren wie vor 20 Jahren"-Phase habe *hehe
-
gastantwort schrieb:
Ich glaub mit dem brauchst gar nicht über sowas zu Diskutieren, der ändern auch noch seine Posts nachdem schon 3 Leute drauf geantwortet haben aber will dann andere als Troll abstempeln... clever
Ist leider ein Angewohnheit von mir meinen Beiträgen nachträglich noch was hinzuzufügen oder umzuformulieren. Ich hab in keinem Fall irgendetwas an meinen Grundaussagen geändert, kannst ja gern die Zitate aus den zwischenzeitlichen Posts mit dem was dort nun steht vergleichen.
-
dot, komm mal wieder ins IRC!
-
dumdidum2011 schrieb:
Ich bereue es schon in einem C++ was über Webentwicklung in der Zukunft geschrieben zu haben. Normlerweise mache ich immer nur Abstecher hier rein wenn ich meine "Programmieren wie vor 20 Jahren"-Phase habe *hehe
Man sieht du hast wirklich jeden meiner Beiträge aufmerksam gelesen
-
Google Mail: Zahlreiche Postfächer vorübergehend gelöscht
Solche Meldungen überzeugen mich immer wieder, das alles in die Cloud muß, und ich nur Web-Interfaces nutzen sollte.
Sorry, das ich den Thread raus krame.
-
Artchi schrieb:
Google Mail: Zahlreiche Postfächer vorübergehend gelöscht
Solche Meldungen überzeugen mich immer wieder, das alles in die Cloud muß, und ich nur Web-Interfaces nutzen sollte.
Genau, damit ich im Ernstfall wie so einem eben darauf vertrauen kann, dass jemand anderes und kompetentes regelmäßig meine Daten sichert. Aber Leute die Golem lesen denken wohl nur für 5 Pfennig weit...
Ganz davon abgesehen ist gerade E-Mail einer der Dienste die schon seit Jahrzehnten "in der Cloud" leben, quasi das Musterbeispiel...
-
Artchi schrieb:
Google Mail: Zahlreiche Postfächer vorübergehend gelöscht
Solche Meldungen überzeugen mich immer wieder, das alles in die Cloud muß, und ich nur Web-Interfaces nutzen sollte.
Sorry, das ich den Thread raus krame.
Hier ging es um den Ersatz der Desktop GUI durch eine im Browser und nicht um die Cloud.
Allerdings verstehe ich nicht was daran gefährlich sein soll wenn ich eine Datei auf meinem Rechner verschlüssle und dann auf einem Server abspeichere????
-
richtiggestellt schrieb:
Allerdings verstehe ich nicht was daran gefährlich sein soll wenn ich eine Datei auf meinem Rechner verschlüssle und dann auf einem Server abspeichere????
Dann ist sie trotzdem weg.