String über Netzwerk senden?
-
Ich hab das Tutorial selbst noch nicht ganz gelesen.
Aber ich denke wenn du WinSocket verwendest, gibt es kaum ein besseres
http://www.madwizard.org/programming/tutorials/netcpp/
-
Ok, bei SMFL muss ich da eine Datei immer zum Programm dazu packen???
-
iMüll schrieb:
Ok, bei SMFL muss ich da eine Datei immer zum Programm dazu packen???
Was meinst du damit? Wenn du statisch linkst, brauchst du keine DLLs für die SFML-Bibliothek.
P.S.: Es heisst SFML und ein Fragezeichen reicht auch.
-
Brauchst du übrigens bei boost auch nicht, aber SFML ist wohl eher für dich geeignet.
-
Darf ich noch eine Frage stellen. Bei diesem Tutorial http://www.sfml-dev.org/tutorials/1.6/start-vc.php funktioniert es bei der 2010 er Prof Version nicht. Kann mir jmd sagen was ich stattdessen machen soll da steht immer das diese funktion veraltet wäre.
Danke
-
http://s1.directupload.net/images/110326/lauvihfn.png Die Fehler kommen bei der TCP Datei immer http://www.sfml-dev.org/tutorials/1.6/network-sockets.php warum?
-
Weil du nicht gegen die SFML Bibliothek gelinkt hast.
-
Wenn du Visual Studio 2010 benutzt, musst du SFML zuerst neukompilieren. Öffne dazu die Projektmappe (.sln), führe den Konvertierungsvorgang durch und klicke in der gewünschten Konfiguration (Debug/Release, Static/DLL) im Menü "Erstellen" auf "Projektmappe neu erstellen".
-
Okey, danke ich werde es versuchen. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Debug und Release?
-
Bei mir will das alles nicht funktionieren. Es kommen schon wieder 25 Fehler. Kann mir jmd vllt das Projekt für 2010 geben? Danke.
-
Was für Fehler? Hast du die Tutorials auf der offiziellen Homepage befolgt?
Im Debug-Modus werden diverse Sicherheitschecks und Metainformationen/Symbole mitkompiliert, die dich beim Debuggen unterstützen. Im Release-Modus fällt dieser Overhead weg, das Programm ist dadurch auch schneller.
-
hmm, ja ich habe die Tips auf der Website befolgt.
Sry habe die 3 Seite nicht gesehen.