Russland aus der Sommerzeit raus, wir nicht, warum? Ich finde die Zeitumstellung ...



  • Fahrrad schrieb:

    GPC schrieb:

    Mr.Fister schrieb:

    Die meisten Menschen schlafen wohl so etwa von 23 Uhr bis 7 Uhr, damit das Tageslicht also optimal genutzt wird, sollte Mitternacht um 3 Uhr nachts sein, und Mittag um 15 Uhr. Die Sommerzeit geht schon einen Schritt in die richtige Richtung und velergt Mittag auf 13 Uhr. Ich sage: Weg mit der Winterzeit, und noch eine weitere Stunde vorstellen!

    Uh, und im Winter ist dann gegen vier, halb fünf dunkel oder wie? 😃

    Wenn man im Winter die Sommerzeit hätte dann würde es abend später dunkel werden!

    Das stimmt wohl.. habe ich falschrum gedacht ;/ Liegt alles an der Zeitumstellung 😃 😡



  • Und Nobuo läuft und läuft und läuft...

    Irgendwie hab ich dazu immer "I could walk 500 miles" im Kopf.



  • Hallo

    mir voellig unverstaendlich

    die eine Stunde ist soooooo furchtbar,
    aber im Urlaub eine Zeitumstellung von 3, 4 5 oder noch mehr Stunden
    wird ganz locker (?) verkraftet

    Weiter so

    Mfg
    Klaus



  • In technischen Anwendungen gibt man gerne mal Störsprünge auf ein System um aus der Antwort auf dessen Verhalten zu schliessen. Vielleicht ist genau das der Sinn? Die Vitalität der Bevölkerung anhand spontan erhöhten Infarktkunden zu ermitteln? Wenn morgen die Pommes-Schranke-Steuer beschlossen wird, dann wissen wir es.



  • KlausB:
    Im Urlaub muss ich nichts leisten. Außerdem vertrete ich die Theorie, dass eine einzige Stunde Umstellung den Körper mehr verwirrt als etwas mehr, weil er es als "ok, war jetzt ne Ausnahme" interpretieren könnte. Weiß nicht.



  • kann jemand mal Studien nennen, wo die gesundheitlichen Folgen der Zeitumstellung durchleuchtet werden?



  • Oh lieber nicht. Nachher kommt noch raus, dass das Krebsrisiko durch die Zeitumstellung größer ist als durch Fukushima-Thunfisch.



  • zwutz schrieb:

    kann jemand mal Studien nennen, wo die gesundheitlichen Folgen der Zeitumstellung durchleuchtet werden?

    Hab' mal das als Einsteiger: http://www.puls.sf.tv/Nachrichten/Archiv/2009/03/23/Pulsmix/Sommerzeit-Umstellung-erhoeht-Infarktrisiko

    Die schwedische Studie hatte ich durch rumgoogeln gefunden, aber mein Schwedisch ist so nichtexistent, daß ich nichmal sagen kann, ob es wirklich das Ding ist. Nachher kann jemand des Schwedischen soweit mächtig und outet das als Link auf eine medizinische Untersuchung von Hamsterpupsen - und ich könnte nichtmal was dagegen sagen.



  • Wird doch jedes Jahr derselbe Zirkus gemacht. Schön ist es im Herbst, wenn man die Stunde zurück bekommt.



  • Nix schön. Man denkt, das wär toll, aber der Körper benötigt wieder Umstellung und es ist für die nächsten Tage ein Graus.



  • pointercrash() schrieb:

    Nachher kann jemand des Schwedischen soweit mächtig und outet das als Link auf eine medizinische Untersuchung von Hamsterpupsen - und ich könnte nichtmal was dagegen sagen.

    Ich nehm das Risiko auf mich:
    http://www.dn.se/nyheter/vetenskap/sommartid-okar-risk-for-hjartinfarkt

    edit: Hm, New England Journal of Medicine? Vermutlich nicht schwedisch ...

    edit: Nicht schwedisch: http://www.nejm.org/doi/full/10.1056/NEJMc0807104

    Ein Letter to the editor, kein Artikel. Was bedeutet das? Darf man das zitieren?



  • Eisflamme schrieb:

    Nix schön. Man denkt, das wär toll, aber der Körper benötigt wieder Umstellung und es ist für die nächsten Tage ein Graus.

    Das hängt davon ab, ob Du ein Morgen- oder Nachtmensch bist. Einem Nachtmenschen macht das im Oktober nichts aus. Dafür das Vorziehen heute. Bei Morgenmenschen ist es umgekehrt.



  • Ich find beides doof, da Umstellung. Eigentlich bin ich ein Nachtmensch. Aber auch eine Stunde später aufstehen macht mich unfit.



  • sicher dass es wegen der Umstellung ist? Dachte ich die letzen paar Jahre auch, aber dieses Jahr ging ich mit ner positiven Grundeinstellung an die Sache ran und hab keinen Unterschied zu sonst bemerkt.



  • Also ich merk nix davon
    Am Samstag haben wir gegen 10 alte Zeit gemerkt, "Oh, heute ist (war) umstellung" und das wars.
    Nach der Uhr dann zur selben Zeit ins bett zur Selben Zeit aufgestanden, wie jeden Tag.
    Der einzigste Unterschied war der das ich 1h weniger wach war - das wars

    Versteh nicht wie man da Probleme haben kann -.-



  • David W schrieb:

    Der einzigste Unterschied war der das ich 1h weniger wach war - das wars

    Du gehst Nachts um 3 ins Bett?



  • Nö, gegen 22 Uhr

    - Sonntag gegen 10 aufgestanden
    - Irgendwie gemerkt das umstellung war
    - Uhren die es nicht automatisch taten umgestellt
    -> Das wars, danach auch wieder wie gewohnt 22 Uhr ins Bett.
    Unterschied: Statt 12 war ich 11 Stunden wach.

    Ich selber bin kein Beführworter der Zeitumstellung, aber auch kein Gegner, mir ist es einfach egal, da wir (meine Frau und ich) es einfach nicht merken.



  • Wie schafft man es, eine Woche durcheinander zu sein wegen der Zeitumstellung?
    Am nächsten Tag eine Stunde früher ins Bett -> fixed. Oder nicht?

    Das einzige Argument, das mir gegen die Sommer-/Winterzeit einfällt, ist der Aufwand für uns Softwarefrickler, wenn wir internationalisierte Webanwendungen schreiben müssen. 🤡



  • Diese Nacht wieder um 4 aufgewacht und um 6 wieder eingeschlafen. Passt zwar überhaupt nicht zu dieser einen Stunde, aber die letzten Wochen hatte ich das alles nicht. Vielleicht ist es auch das wärmere Wetter. Trotzdem seltsam, bin nämlich auch gut eingeschlafen und hab interessant geträumt. 😕



  • marco.b schrieb:

    Wie schafft man es, eine Woche durcheinander zu sein wegen der Zeitumstellung?
    Am nächsten Tag eine Stunde früher ins Bett -> fixed. Oder nicht?

    Das einzige Argument, das mir gegen die Sommer-/Winterzeit einfällt, ist der Aufwand für uns Softwarefrickler, wenn wir internationalisierte Webanwendungen schreiben müssen. 🤡

    Jo, ebay ist da mal böse drüber gestolpert, beim Rückdrehen der Uhr sind Auktionen ein zweites mal in die letzte Stunde gekommen und etliche davon wurden zweimal verkauft.

    Aber einfach eine Stunde früher ins Bett richtet's nicht, weil ich da nicht einschlafen kann. Dann bist Du wohl einer der Menschen, die einen Jetlag locker verarbeiten?

    Ein echtes Pro- Umstellungs- Argument ist das aber auch nicht. Nabuo will im Juni bis um 22:00 bei Tageslicht joggen, dem Rest ist's egal oder mag die Umstellung nicht.


Anmelden zum Antworten