Warnungen erzwingen



  • Würde gerne bei Visual C++ Professional die Warnungen
    C4702 und C4189 erzwingen. Die werden normal nur mit /W4 geworfen. Nun habe ich aber mit /W4 ca. 100 Warnungen in den Headern von glm.
    Gibts hier ne Möglichkeit die nur für meinen Code zu aktivieren ohne die ganzen Warnungen die in den Headern geworfen werden temporär beim includen abzustellen?
    Als #pragma gibts afaik nur disable und default.



  • aber auch push und pop!
    Kannst pushen, inkludieren, poppen, und damit genau den header entwarnen.
    Und mit myglm.h, der push,include,pop macht, sogar fast automatisch.
    Und jetzt wird's verrückt:
    Mit #pragma include_alias in einem zentralen eigenen Header kannste sogar die alten include-Aufrufe stehen lassen und dennoch Deine Zauberheader einbinden.
    Bei mir heißt er "msbugfix.hpp" 😃



  • Scorcher24 schrieb:

    Als #pragma gibts afaik nur disable und default.

    Nein, du kannst auch explizit angeben, in welche Warnstufe du eine Warnung setzen willst per #pragma warning(1:4702)



  • CStoll schrieb:

    Scorcher24 schrieb:

    Als #pragma gibts afaik nur disable und default.

    Nein, du kannst auch explizit angeben, in welche Warnstufe du eine Warnung setzen willst per #pragma warning(1:4702)

    DANKE!
    Genau das habe ich gesucht.

    @volkard
    Naja, das wäre ja drumrumgearbeitet :).


Anmelden zum Antworten