Wahrscheinlichkeitsrechnung



  • Ich komme bei folgender Aufg. nicht weiter:

    Der Lehrer muss 15 Schüler prüfen und prüft immer 3 gleichzeitig.
    Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit für Schüler K., unter den Dreien zu sein, falls die Schüler durch Zufall bestimmt werden?



  • Die Wahrscheinlichkeit ist 1, weil der Lehrer alle Schüler prüft und somit auch Schüler K. irgendwann zu den Dreien gehört.

    Wenn du wissen willst, ob der Schüler K. zu den ersten drei Ausgewählten gehört, schau dir z. B. die hypergeometrische Verteilung an.



  • Edit: 1/15 + 1/14 + 1/13; so aber? ^^



  • cooky451 schrieb:

    Edit: 1/15 + 1/14 + 1/13; so aber? ^^

    Überleg dir eine Begründung und dann überleg dir, warum das falsch ist.

    Edit: Ums mal "von Hand" zu machen: Wir lassen den Lehrer drei Schüler hintereinander auswählen und schauen zuerst mal, dass dabei Schüler K. nicht erwischt wird. Die Wahrscheinlichkeit, dass K. nicht der erste ist, ist 14/15. Die Wahrscheinlichkeit, dass K. nicht der zweite ist, wenn er nicht schon der erste war, ist 13/14. Analog der dritte Fall 12/13. Also ist die Wahrscheinlichkeit, dass K. nicht unter den ersten drei Schülern ist, 12*13*14 / 13*14*15 = 12/15 = 4/5. Dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass K. unter den ersten drei Schülern ist, 1 - 4/5 = 1/5.



  • Irgendwann verfluche ich noch mal den Edit-Button 😃


Anmelden zum Antworten