Hilfe bei einfacher Gleichung
-
Hallo, ich komme nicht drauf wie ich folgende sehr einfach Gleichung nach x auflösen kann. Könnte mir jemand die Einzelschritte bitte erklären?
X/2 + 40 = X
rauskommen kommt ja
X = 40 * 2
aber wie ist der Lösungsweg dahin?
-
Alle X auf eine Seite bringen, Distributivgesetz benutzen, alle verbliebenen Zahlen auf die andere Seite bringen, Erfolg verbuchen.
edit: Oder um die die Augen zu öffnen: X/2 = 1/2 * X
-
Hilft mir zwar nicht unbedingt weiter weil ich schon der ersten Schritt nicht hinbekomme aber trotzdem Danke, ich versuche es in einem anderen Forum.
-
Erster Schritt. Von beiden Seiten der Gleichung X/2 abziehen: 40 = X - X/2. Dann weiter.
-
Ok wär ich nie drauf gekommen, und wenn ich jetzt *2 rechne um den Bruch wegzubekommen habe ich dann nicht 40 * 2 = X - X zu stehen???
-
Nur, wenn du Punkt- vor Strichrechnung nicht beachtest.
-
Wo brauch man denn hier Punkt- vor Strichrechnung?
Die nicht Beachtung des bereits angesprochenen Distributivgesetzes ist wohl eher der Übeltäter.
-
Oje.
Holen wir mal die Grundschultechnik raus: Wenn du einen Apfel hast und ich dir einen halben Apfel wegnehme, wieviele Äpfel hast du dann?
-
Jockelx schrieb:
Wo brauch man denn hier Punkt- vor Strichrechnung?
Dort, wo man X - X/2 als (X - X)/2 liest, was nach Multiplikation mit 2 zu X-X wird.
-
Ah, okay, so könnte er auch gerechnet haben.
Ich denke aber eher, dass er nicht die ganze Seite mit 2 multipliziert hat, sondern nur das x/2.
-
Wird bei *2 dann aus
40 = X - X/2
das hier
40 * 2 = 2X -Xund dadurch dann
40 * 2 = X ?
-
Genau.
-
Super danke, du hast mir sehr geholfen. Ähm mal noch eine kleine Nebenfrage: Beschreibt das Distributivgesetz nicht das Ausklammern? Wo findet denn das hier anwendung?
-
Du nimmst die ganze Seite mal 2, also
(x - x/2) * 2
und da ist auch das Distributivgesetz.
-
Alles klar, danke an Alle nochmal.
-
Oder umgekehrt:
X - X/2 = X * (1 - 1/2)
-
ja ok, das leuchtet auch mir ein...danke auch dir. Wenn man einmal die Regeln verstanden hat, macht es sogar Spaß. Vielleicht wird ja Mathe doch noch mal ein Hobby