Eine Frage der Moral



  • _-- schrieb:

    freakC++ schrieb:

    Wenn nicht, dann töte ich keinen, denn ich kann für den Rest nichts.

    du bist ein feigling, der lieber die sache laufen lässt, statt aktiv einzugreifen und etwas zu verändern.

    Ich bin ein Feigling, weil ich für mich nicht entscheiden kann, einen Menschen zu töten. Ich glaube, Du hast eine ziemlich kranke Vorstellung eines "Feiglings". "Ich werde aktiv eingreifen und was verändern." Das hört sich beinahe wie eine Parteiparole an. Nur, dass man dann tatsächlich die Schuld am Tot eines Menschen hat.

    Aber ich am Anfang sagte: Ich halte von solch einer Diskussion nichts, weil niemals ein Standpunkt erreicht werden wird.

    @matze: Was ich in einem extremen Fall tun würde, weiß ich nicht. Du sprichst wieder den kritischen Punkt an. Eben waren es noch 5 Menschen, jetzt schon die ganze Menschheit. Man kann mit solchen Problemen wunderbar Leute unter Druck setzen..

    Es geht nicht um die Anzahl der Menschen.

    Ich würde nicht umstellen!!



  • Man könnte sich auch selbst auf die Gleise schmeißen und damit den Zug stoppen. Schonmal daran gedacht???



  • man kann auch aktiv nicht handeln...

    wenn ich davon ausgehe, dass ein mensch nur 2 nieren hat, tausche ich einen kerngesunden durch 2 halbkranke, darüber hinaus stirbt der gesunde, das würde ich nicht machen.



  • freakC++ schrieb:

    Man könnte sich auch selbst auf die Gleise schmeißen und damit den Zug stoppen. Schonmal daran gedacht???

    diese option existiert nicht! es geht hier auch nicht darum den heldentod zu sterben, sondern zwischen 2 mögl. zu entscheiden 👎

    @edit: in jedem fall trägst du die verantwortung, weil auch alles so zu lassen wie es jetzt ist, eine aktive handlung darstellt!



  • freakC++ schrieb:

    Man könnte sich auch selbst auf die Gleise schmeißen und damit den Zug stoppen. Schonmal daran gedacht???

    Das sieht die Fragestellung leider nicht vor, daher ist es nicht zulässig. 🕶



  • _-- schrieb:

    @edit: in jedem fall trägst du die verantwortung, weil auch alles so zu lassen wie es jetzt ist, eine aktive handlung darstellt!

    Wenn das uneingeschränkt gilt, dann bist du daran Schuld, dass in Afrika Kinder verhungern, weil du nicht hinfliegst und ihnen Brot und Wurst bringt.



  • _matze schrieb:

    _-- schrieb:

    @edit: in jedem fall trägst du die verantwortung, weil auch alles so zu lassen wie es jetzt ist, eine aktive handlung darstellt!

    Wenn das uneingeschränkt gilt, dann bist du daran Schuld, dass in Afrika Kinder verhungern, weil du nicht hinfliegst und ihnen Brot und Wurst bringt.

    es gibt menschen die machen das! ich bin aber ausreichend damit beschäftigt mich um mein eigenes tägl. brot zu kümmern, und sehe genug leid bei mir um die ecke, da muß ich nicht in kongo! daher war ich gestern auch ganz traurig, als ich dem biss verkäufer keine 2 euronen geben konnte und hab deswegen schlecht geschlafen - aber heut hol ich das nach 😋



  • asc schrieb:

    TGGC schrieb:

    Also wenn _-- Prinzip lautet: "Ich waehlen immer die Handlungsoption, bei der die meisten ueberleben", dann wird er dementsprechend Gesunde auseinanderschnippeln.

    Ich bezweifle das man aus einer Entscheidung eine andere direkt ableiten kann.

    Aus einer Entscheidung nicht, aber aus einem Prinzip mit dem derjenige seine Handlungen begruendet.

    asc schrieb:

    Beispielsweise würde ich zwar auch versuchen das kleinere Übel zu wählen; jemanden aktiv und voll bewusst zu morden, ist etwas anderes. Hier hat man mehr Zeit als im erstgenannten Szenario (Sonst gäbe es ja auch die Option alle 6 zu retten), und das macht einiges aus.

    Aber die entscheidente Frage ist, nach welchen Prinzipien du zu dieser Entscheidung kommst. Hast du ueberhaupt Prinzipien? Wie wendest du diese hier an? Sind deine Prinzipien sinnvoll oder widerspruechlich? In welchen Situationen fuehren deine Prinzipien vielleicht zu "komischen" Entscheidungen? Solltest du deine Prinzipien vielleicht ueberdenken und anpassen?

    _-- schrieb:

    wenn ich davon ausgehe, dass ein mensch nur 2 nieren hat, tausche ich einen kerngesunden durch 2 halbkranke, darüber hinaus stirbt der gesunde, das würde ich nicht machen.

    Einer brauch Bluttransfusion, einer die Leber, einer ein Herz und wir haben den erstklassigen Chirurg zur Verfuegung, bei dem bisher noch jeder vollstaendig genesen ist. Und schnippelst du jetzt den erstbesten mit passender Blutgruppe auf?



  • Ich würde nicht umstellen. Und auch nicht den Dicken vor den Zug werfen. ich habe kein Recht zu bewerten, dass das Leben der 5 mehr wert ist als das Leben des einen. Mann kan mit Menschen nicht wie mit Waren rechnen, das verbietet die Menschenwürde.

    Genau so findet man es auch im deutschen Recht wieder. Im Falle der Wichenumstellung würde man des Totschlags verurteilt, im Falle der Unterlassung freigesprochen.



  • TGGC schrieb:

    _-- schrieb:

    wenn ich davon ausgehe, dass ein mensch nur 2 nieren hat, tausche ich einen kerngesunden durch 2 halbkranke, darüber hinaus stirbt der gesunde, das würde ich nicht machen.

    Einer brauch Bluttransfusion, einer die Leber, einer ein Herz und wir haben den erstklassigen Chirurg zur Verfuegung, bei dem bisher noch jeder vollstaendig genesen ist. Und schnippelst du jetzt den erstbesten mit passender Blutgruppe auf?

    ich rede nicht mehr mit dir, weil du mir ständig unwahrheiten in den mund legst!



  • _-- schrieb:

    TGGC schrieb:

    _-- schrieb:

    wenn ich davon ausgehe, dass ein mensch nur 2 nieren hat, tausche ich einen kerngesunden durch 2 halbkranke, darüber hinaus stirbt der gesunde, das würde ich nicht machen.

    Einer brauch Bluttransfusion, einer die Leber, einer ein Herz und wir haben den erstklassigen Chirurg zur Verfuegung, bei dem bisher noch jeder vollstaendig genesen ist. Und schnippelst du jetzt den erstbesten mit passender Blutgruppe auf?

    ich rede nicht mehr mit dir, weil du mir ständig unwahrheiten in den mund legst!

    😕

    Das war eine Frage, keine Behauptung. Beantworte sie doch bitte, interessiert mich auch.



  • _-- schrieb:

    weil auch alles so zu lassen wie es jetzt ist, eine aktive handlung darstellt!

    nein, das stimmt nicht



  • _-- schrieb:

    TGGC schrieb:

    _-- schrieb:

    wenn ich davon ausgehe, dass ein mensch nur 2 nieren hat, tausche ich einen kerngesunden durch 2 halbkranke, darüber hinaus stirbt der gesunde, das würde ich nicht machen.

    Einer brauch Bluttransfusion, einer die Leber, einer ein Herz und wir haben den erstklassigen Chirurg zur Verfuegung, bei dem bisher noch jeder vollstaendig genesen ist. Und schnippelst du jetzt den erstbesten mit passender Blutgruppe auf?

    ich rede nicht mehr mit dir, weil du mir ständig unwahrheiten in den mund legst!

    Was genau? Ich kann an dem Zitat keine unwahre Behauptung erkennen.



  • _matze schrieb:

    _-- schrieb:

    TGGC schrieb:

    _-- schrieb:

    wenn ich davon ausgehe, dass ein mensch nur 2 nieren hat, tausche ich einen kerngesunden durch 2 halbkranke, darüber hinaus stirbt der gesunde, das würde ich nicht machen.

    Einer brauch Bluttransfusion, einer die Leber, einer ein Herz und wir haben den erstklassigen Chirurg zur Verfuegung, bei dem bisher noch jeder vollstaendig genesen ist. Und schnippelst du jetzt den erstbesten mit passender Blutgruppe auf?

    ich rede nicht mehr mit dir, weil du mir ständig unwahrheiten in den mund legst!

    😕

    Das war eine Frage, keine Behauptung. Beantworte sie doch bitte, interessiert mich auch.

    sry, aber ich werde mit euch jetzt nicht jedes weltuntergangsszenario durchspielen, bei uns ist strahlender sonnenschein und ich hab um 1220 einen augenarzttermin. die ursprüngliche frage aus dem ersten post hab ich beantwortet, ausreichend diskutiert und klinke mich somit aus dem thread aus.



  • Hi TGGC,

    TGGC schrieb:

    _-- schrieb:

    wenn ich davon ausgehe, dass ein mensch nur 2 nieren hat, tausche ich einen kerngesunden durch 2 halbkranke, darüber hinaus stirbt der gesunde, das würde ich nicht machen.

    Einer brauch Bluttransfusion, einer die Leber, einer ein Herz und wir haben den erstklassigen Chirurg zur Verfuegung, bei dem bisher noch jeder vollstaendig genesen ist. Und schnippelst du jetzt den erstbesten mit passender Blutgruppe auf?

    Ich würde erst mal festlegen, das Leute die selber nach ihrem Tod nicht als Organspender bereit stehen wollen gesetzlich unwiederruflihc als Organempfänger ausgeschlossen werden. Was meint ihr wie das die Zahl der Verweigerer dezimieren würde.

    Wer sich selber an etwas klammert was er dann gar ncit mehr braucht, der hat auch kein Recht, es einem anderen Bedürftigen der es auch braucht aber nicht so ein Verweigerer ist wegzunehmen.

    Gruß Mümmel



  • zwutz schrieb:

    _-- schrieb:

    weil auch alles so zu lassen wie es jetzt ist, eine aktive handlung darstellt!

    nein, das stimmt nicht

    Das habe ich auch versucht zu sagen. Und dann isser auf mein Afrika-Beispiel eingegangen...



  • _-- schrieb:

    sry, aber ich werde mit euch jetzt nicht jedes weltuntergangsszenario durchspielen, bei uns ist strahlender sonnenschein und ich hab um 1220 einen augenarzttermin. die ursprüngliche frage aus dem ersten post hab ich beantwortet, ausreichend diskutiert und klinke somit aus dem thread aus.

    Du musst nicht jedes Szenario durchspielen, aber wenigstens ein weiteres zum Vergleich (es geht schließlich darum, ob du dein Prinzip hier ebenfalls anwendest oder plötzlich ganz anders handelst). Geht doch schnell. Drück dich nicht.



  • _-- schrieb:

    sry, aber ich werde mit euch jetzt nicht jedes weltuntergangsszenario durchspielen, bei uns ist strahlender sonnenschein und ich hab um 1220 einen augenarzttermin. die ursprüngliche frage aus dem ersten post hab ich beantwortet, ausreichend diskutiert und klinke mich somit aus dem thread aus.

    Wer hat hier gerade noch jemanden als feige bezichnet? 😉



  • TGGC schrieb:

    Passend zu einigen laufenden Diskussionen!

    Mein kleines Facebook Experiment: Eine U-Bahn ist außer Kontrolle und wird fünf Bauarbeiter überfahren. Du hast die Wahl eine Weiche umzustellen, auf diesem anderen Gleis arbeitet nur ein Bahnarbeiter.

    Solche Gedankenspiele sind nicht aussagekräftig, weil völlig konstruiert.

    1. Wenn ich die Zeit habe, eine so verhältnismäßig komplexe Situation (jedenfalls im Vergleich zu der suggerierten knappen Zeit) komplett zu erfassen und zu analysieren, habe ich auch die Zeit, die Arbeiter zu warnen.

    2. Wenn die Zeit tatsächlich so knapp ist, kann ich auch die Situation nicht schnell genug erfassen und handele in Panik - unüberlegt und damit nicht moralisch im Sinne eigener Ansprüche.

    3. Die Frage ist theoretisch. Die Mehrheit wird der Meinung sein, dass es moralischer ist, die Weiche umzustellen, und wird entsprechend antworten. Dass man sich, wenn man tatsächlich mit solchen Schwierigen Situationen aus dem Nichts konfrontiert wird, meist anders verhält, als man selbst für vernünftig hält, wird dabei außer Acht gelassen.



  • dennis.cpp schrieb:

    Dann hast du den Sinn dieser Frage missverstanden.

    dennis.cpp schrieb:

    1. Die Frage ist theoretisch.

    Ah, doch nicht 😉


Anmelden zum Antworten