Tafel für Notizen



  • Kann es sein, daß ihr ein wenig vom ursprünglichen Thema abgekommen seid? Eisflamme sprach von Möglichkeiten, sich Notizen (für den Eigenbedarf) zu machen, nicht von Wandtafeln und Alternativen dazu.



  • CStoll schrieb:

    Kann es sein, daß ihr ein wenig vom ursprünglichen Thema abgekommen seid? Eisflamme sprach von Möglichkeiten, sich Notizen (für den Eigenbedarf) zu machen, nicht von Wandtafeln und Alternativen dazu.

    Also ein Wii Remote passt da doch. 🙂



  • Möglichkeiten, sich Notizen (für den Eigenbedarf) zu machen

    Dafür nutze ich meinen Blackberry und kleine quadratische Papierzettel.



  • Ich sitze sowieso immer vorm Laptop, wenn ich mir Notizen machen möchte. Aber Paint und Notepad ersetzen nicht die Möglichkeit Mal schnell etwas hinzuschreiben und dazu eine Skizze anzufertigen. Eine kleine Tafel wäre mir schon recht. 🙂

    Aber ein kleines Whiteboard finde ich auch wiederum ganz interessant. Nur möchte ich nichts aufhängen (wohne sowieso nicht mehr lange da und bin äußerst faul). Außerdem hat eine kleine Tafel irgendwie was klassis... klaschisch... etwas Altes. Finde ich interessant. Schreibwarenhandel kenne ich keine um die Ecke, bin so einer, der eher was bei eBay bestellt, als einige 100m weit zu laufen. Kann man beim Tafelkauf online irgendwas falsch machen?

    Ach und Papierzettel finde ich unpraktisch, da ich die Notizen immer wegwerfe. Das müllt meinen Mülleimer voll. Wenn ich doch weiß, dass die Notizen temporärer Natur sind und daher eine kleine Tafel perfekt ist, dann möchte ich keine Zettelchen nutzen. Das tue ich jetzt gerade aber ich finde es nicht so super. Außerdem mag ich das Geräusch und Gefühl, mit dem Kreide auf Tafelmaterial trifft. 🙂



  • Zu Beginn der Neunziger haben wir oft vom "papierlosen" Büro geträumt. Aber niemand scheint wirklich daran Interesse zu haben. Auch so eine Ökosünde.



  • Erhard Henkes schrieb:

    Zu Beginn der Neunziger haben wir oft vom "papierlosen" Büro geträumt. Aber niemand scheint wirklich daran Interesse zu haben. Auch so eine Ökosünde.

    Und so irrelevant. Ob man jetzt am Tag 5 oder 50 Blatt Papier verbraucht, nachdem man für den Weg zur Arbeit 5 Liter Benzin raushaut.



  • volkard schrieb:

    Erhard Henkes schrieb:

    Zu Beginn der Neunziger haben wir oft vom "papierlosen" Büro geträumt. Aber niemand scheint wirklich daran Interesse zu haben. Auch so eine Ökosünde.

    Und so irrelevant. Ob man jetzt am Tag 5 oder 50 Blatt Papier verbraucht, nachdem man für den Weg zur Arbeit 5 Liter Benzin raushaut.

    Aber das Papier muss auch transportiert, gelagert, archiviert usw. werden.



  • Eisflamme schrieb:

    Außerdem hat eine kleine Tafel irgendwie was klassis... klaschisch... etwas Altes.

    Noch ein Heinz-Erhardt-Fan! 👍



  • volkard schrieb:

    Erhard Henkes schrieb:

    Zu Beginn der Neunziger haben wir oft vom "papierlosen" Büro geträumt. Aber niemand scheint wirklich daran Interesse zu haben. Auch so eine Ökosünde.

    Und so irrelevant. Ob man jetzt am Tag 5 oder 50 Blatt Papier verbraucht, nachdem man für den Weg zur Arbeit 5 Liter Benzin raushaut.

    Der Benzinverbrauch ist sicher relevanter, das ist klar.



  • wxSkip:
    Oh ja. 🙂

    Ich habe jetzt zufällig ein Mini-Whiteboard ausgegraben. Das wurde mir geschenkt, damals aber als Magnettafel. Ich hatte zwar einen Stift, aber keine Art von Schwamm, sodass ich sie bald nur als Pinnwand genutzt hab. Aber auch dafür habe ich sie lange nicht genutzt, weil ich zu wenige und zu schwache Magnete hatte.

    Ergo: Auch wenn ich Tafeln mag, man sollte wertschätzen, was man schon hat. Daher kaufe ich gleich im EDEKA Material dafür, falls die so was haben. ^^



  • Ich hatte eine riesige Wandtafel und die hab ich geliebt und inteniv genutzt, aber:

    - der Kreidestaub ist die Hölle
    - hinter der Tafel hat es tierisch geschimmelt (einzige Stelle in der Wohnung), also aufpassen



  • volkard schrieb:

    Erhard Henkes schrieb:

    Zu Beginn der Neunziger haben wir oft vom "papierlosen" Büro geträumt. Aber niemand scheint wirklich daran Interesse zu haben. Auch so eine Ökosünde.

    Und so irrelevant. Ob man jetzt am Tag 5 oder 50 Blatt Papier verbraucht, nachdem man für den Weg zur Arbeit 5 Liter Benzin raushaut.

    Das steht doch in keinem Bezug zueinander. Man kann das eine, das andere, nichts von beidem oder beides tun. Mit der Begründung könnte ich ja fast alle Maßnahmen als ineffektiv ablehnen.


Anmelden zum Antworten