Erstes Problem beim C mit Linux



  • Hallo,
    ich lerne im Moment, bzw. versuche im Moment "C" zu lernen. Am Anfang habe ich mit Windows und mit Software von Drittanbietern programmiert.
    Nun bin auch aus bestimmten Gründen auf Linux Ubuntu umgestiegen. Hier finde ich toll, dass man sofort per Terminal kompilieren kann.

    Leider weiß ich aber nicht, wie ich einen bestimmten Ordner auf dem Desktop per Terminal anwähle? Wenn zum Beispiel im Ordner "Beispielornder" auf dem Desktop mein Programm C ist. Wie kompiliere ich diesen und lasse ihn dann ausführen?

    Danke und Grüße Kurt



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in SeppJ aus dem Forum C (C89 und C99) in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.


  • Mod

    Etwas in der Art von

    cd ~Desktop/Beispielordner
    cc Beispielprogramm.c -o Beispielprogramm
    ./Beispielprogramm
    

    Aber das ist doch sehr stark eine frage die darafu hindeutet, dass du dir ein paar absolute Grundlagentutorials zur Benutzung der Kommandozeile reinziehen solltest. Lass dich aber nicht abschrecken, dass lohnt sich zu lernen. Man ist damit in der Regel viel schneller als mit einer noch so guten grafischen Oberfläche.



  • Danke Sepp,
    ich bin noch ziemlich am Anfang von C, weshalb ich auch sehr neu zu Linux bin. Danke dir.
    Schreibe gerade noch Sätze wie (Hallo Welt) 🙂

    Kein Meister ist vom Himmel gefallen 😉

    PS: Ich muss es wohl mit dem Befehl "gcc" machen...



  • Habe es versucht, doch immer kommt ein Fehler...
    Was mache ich falsch?

    http://img339.imageshack.us/img339/2946/linuxw.png

    Uploaded with ImageShack.us

    Danke



  • Dann solltest du mal nachschauen, ob du im richtigen Verzeichnis bist und ob du eventuell die Dateinamen falsch geschrieben hast. Was mir da auf Anhieb auffällt, ist die fehlende Dateiendung beim ersten Aufruf und die seltsamen "./bsp10001.c" am Ende der Eingaben.

    (PS: Den Verzeichnisinhalt kannst du mit ls ansehen)



  • @sinankurt

    Bevor du Programmieren willst würde ich mal versuchen dein Betriebssystem besser kennen zu lernen. Wie man sieht kannst Du nicht mal Elementare Sachen wie ein Verzeichnisswechsel in der Shell. 🙄



  • meinen bescheidenen Kenntnissen nach, bringt man den gcc in der Regel folgendermaßen zum Kompilieren:

    gcc -o Programm Source.c
    

    Du kannst natürlich alle möglichen anderen zusätzlichen Parameter mit angeben, aber die grundsätzliche Reihenfolge, dass auf ein -o der Name des zu erstellenden Programms folgt und darauf widerrum das Sourcefile mit der main() ist mal die Grundlage...

    Generell zu Deinem Linux: Durch Drücken der Tab-Taste (auch mehrmaliges) wirst Du eine "Vervollständigungsfunktion" aktivieren, die Dir mehr oder wenige sinnvolle Vorschläge zum Ergänzen der bisher getippten Zeichen liefert.

    So kannst Du relativ schnell per
    ~$ cd Des<TAB><ENTER> (cd == change directory)
    ins Desktopverzeichnis wechseln... Analog dazu dann
    ~/Desktop$ cd C<ENTER>

    dort dann einfach
    ~/Desktop/C$ gcc -o gibGummi bsp<TAB><ENTER> (oder schreib Dein bsp1000000001.c selbst aus!)

    und Du wirst bei korrektem Quellcode mit guter Wahrscheinlichkeit ein Programm namens gibGummi erhalten

    Ich lege Dir trotzdem nochmal das ein oder andere Linux-Tutorial nahe - zumindest die absoluten Grundlagen, um sich im Dateisystem zu bewegen und ähnliches sollten klar sein... Hier im Hauptforum gibt's eine Linux/Unix-Ecke und da findest Du sicherlich empfehlenswerte Links für Hilfeseiten!


Anmelden zum Antworten