Wenn der Mensch den Tod spürt
-
sdf schrieb:
Selbststudium ist das Wichtigste unter anderem.
Mindestens 5 bis 10 Prozent.
-
80% Willenlose Untertänigkeit
10-15% Training des "Nicht-nachdenkens" und "Nicht-hinterfragens"
-
sdf schrieb:
Da steht also nicht, daß die Bibel das wichtigste Werk wäre, sondern da steht etwas von der Religionslehre, was wiederum dem obigen später erwähnten Selbststudium entspricht.
Ja, hast Recht. Da habe ich mich leicht vertan. Macht aber nichts, es ändert nichts an meinem Argument der totalen Falschheit der Bibel.
-
sdf schrieb:
So wäre nun also der nächste logische Schritt in dieser Diskussion nach Widersprüchen der Aussagen verschiedener Päpste zu suchen, richtig? Das dürfte nicht schwer sein. Die Frage ist nur, worauf würdest du dich als nächstes berufen, nachdem auch die Päpste als Lügner entlarvt wurden?
Achte dann darauf, wann die Päpste im Namen des heiligen Geistes gesprochen haben und wann nicht.
Diesbezüglich gibt es nämlich einen großen Unterschied in der Fehlbarkeit.Aha, ist ja interessant. So möchtest du wohl gerne verhindern, dass wir die Falschheit des Papstes (bzw. aller Päpste) ebenfalls nachweisen wie die der Bibel. Ich habe aber eine Frage: woher weißt du denn bitteschön, wann der Papst gerade im Namen des heiligen Geistes spricht und wann er Blödsinn verzapft? Durch diese Angabe hast du doch im Grunde indirekt eingeräumt, dass du dir bei keiner Aussage des Papstes sicher sein kannst, dass hier eigentlch der heilige Geist gesprochen hat. Wie willst du das unterscheiden?
Ich fasse zusammen: du hast ein Buch, das offensichtlich fehlerhaft ist und nicht ernsthaft als Grundlage für deinen Glauben dienen kann. Und du hast einen alten Mann, der angeblich hin und wieder dafür sorgt, dass der heilige Geist dir Anweisungen erteilt. Von der Existenz des heiligen Geistes weißt du allerdings nur durch das fehlerhafte Buch.
Alles in allem ist das ja unglaublich glaubwürdig! Ich weiß nicht, wie ich daran zweifeln konnte.
-
volkard schrieb:
sdf schrieb:
Selbststudium ist das Wichtigste unter anderem.
Mindestens 5 bis 10 Prozent.
Jo, im Christentum ist alles das Wichtigste... unter anderem... äh, ja.
-
Zu dem Buch von Howard Storm werden noch mehrere Fragen von ihm an die Engelswesen gestellt und von diesen beantwortet, eine könnte euch interessieren, weil ihr sie öfters gestellt habt:
Why doesn't God reveal Himself more openly so that everyone would believe in Him. Answer: Because then people will be scared into believing in Him, whereas God is looking for people to love Him of their own free will, not to submit to Him out of fear.
Das ist übrigens das Buch:
http://www.amazon.de/My-Descent-into-Death-Message/dp/1905570171/
-
sdf schrieb:
Why doesn't God reveal Himself more openly so that everyone would believe in Him. Answer: Because then people will be scared into believing in Him, whereas God is looking for people to love Him of their own free will, not to submit to Him out of fear.
Das hat Howard Storm gesagt?
-
_matze schrieb:
sdf schrieb:
So wäre nun also der nächste logische Schritt in dieser Diskussion nach Widersprüchen der Aussagen verschiedener Päpste zu suchen, richtig? Das dürfte nicht schwer sein. Die Frage ist nur, worauf würdest du dich als nächstes berufen, nachdem auch die Päpste als Lügner entlarvt wurden?
Achte dann darauf, wann die Päpste im Namen des heiligen Geistes gesprochen haben und wann nicht.
Diesbezüglich gibt es nämlich einen großen Unterschied in der Fehlbarkeit.Aha, ist ja interessant. So möchtest du wohl gerne verhindern, dass wir die Falschheit des Papstes (bzw. aller Päpste) ebenfalls nachweisen wie die der Bibel. Ich habe aber eine Frage: woher weißt du denn bitteschön, wann der Papst gerade im Namen des heiligen Geistes spricht und wann er Blödsinn verzapft? Durch diese Angabe hast du doch im Grunde indirekt eingeräumt, dass du dir bei keiner Aussage des Papstes sicher sein kannst, dass hier eigentlch der heilige Geist gesprochen hat. Wie willst du das unterscheiden?
Ich fasse zusammen: du hast ein Buch, das offensichtlich fehlerhaft ist und nicht ernsthaft als Grundlage für deinen Glauben dienen kann. Und du hast einen alten Mann, der angeblich hin und wieder dafür sorgt, dass der heilige Geist dir Anweisungen erteilt. Von der Existenz des heiligen Geistes weißt du allerdings nur durch das fehlerhafte Buch.
Alles in allem ist das ja unglaublich glaubwürdig! Ich weiß nicht, wie ich daran zweifeln konnte.
http://de.wikipedia.org/wiki/Unfehlbarkeit#R.C3.B6misch-katholische_Kirche
-
_matze schrieb:
sdf schrieb:
Why doesn't God reveal Himself more openly so that everyone would believe in Him. Answer: Because then people will be scared into believing in Him, whereas God is looking for people to love Him of their own free will, not to submit to Him out of fear.
Das hat Howard Storm gesagt?
Nein, er war der Fragesteller. Steht doch da.
-
sdf schrieb:
Ich kann euch daher nur sagen, vergesst den Unfug mit eurer Gottlosigkeit, kehrt dem Atheismus den Rücken zu und fangt an (wieder) an Gott zu Glauben.
Ok, wo muss ich unterschreiben? Muss auch wieder Kirchensteuer bezahlen?
-
sdf schrieb:
http://de.wikipedia.org/wiki/Unfehlbarkeit#R.C3.B6misch-katholische_Kirche
Na klar!
Die Kirche behauptet, sie ist unfehlbar, also ist sie es. Witzig, wirklich witzig! Worauf bezieht sie sich denn da? Offensichtlich hierauf:
Nach römisch-katholischem Glauben hat Christus seiner Kirche zugesagt, der Heilige Geist werde sie in der Wahrheit lehren und erhalten (Joh 16,13 EU)
Also wieder mal die Bibel. Deren Falschheit hatten wir aber schon nachgewiesen. Nicht in alte Muster verfallen, sdf, ich dachte wir wären mittlerweile schon einen Schritt weiter.
In dem Artikel findet sich übrigens eine interessante Stelle:
Die katholische Kirche glaubt, da die von Menschen geschriebenen biblischen Texte zugleich das unfehlbare Wort Gottes seien
Huh? Aber die Bibel ist doch voller Fehler, wie wir mittlerweile wissen. Das passt doch alles nicht, wie du zugeben musst. Ich sehe da nur 2 Möglichkeiten: ist nun Gott doch total fehlbar (was seine Göttlichkeit ziemlich mindern würde
) oder existiert er vielleicht gar nicht? In beiden Fällen irrt sich die kath. Kirsche* schrecklich.
^* ja, ich habe absichtlich Kirsche geschrieben, da ich einige Gemeinsamkeiten entdecke (z.B. werden Kirschen nach kurzer Zeit faul und sind dann ungenießbar)^
-
Da du uns so gerne was zum Lesen gibst, will ich dir nun auch mal was geben.
http://new.exchristian.net/2011/05/my-eureka-moment.html
Das gibt mir die Hoffnung, dass du noch nicht vollends verloren bist. Wenn auch ein 60-jähriger wieder zur Vernunft finden kann, kannst du das mit deinen ungefähr 30 Lenzen auch. Die ganze Seite ist übrigens interessant, du darfst ruhig ein wenig stöbern.
Und abschließend würde ich dich bitten, dir folgendes Buch zu kaufen und es zu lesen:
Ich bin sicher, du wirst einiges an Erkenntnis daraus ziehen. Nach dem Lesen treffen wir uns dann hier wieder.
-
_matze schrieb:
Da du uns so gerne was zum Lesen gibst, will ich dir nun auch mal was geben.
http://new.exchristian.net/2011/05/my-eureka-moment.html
Das gibt mir die Hoffnung, dass du noch nicht vollends verloren bist. Wenn auch ein 60-jähriger wieder zur Vernunft finden kann, kannst du das mit deinen ungefähr 30 Lenzen auch. Die ganze Seite ist übrigens interessant, du darfst ruhig ein wenig stöbern.
Und abschließend würde ich dich bitten, dir folgendes Buch zu kaufen und es zu lesen:
Ich bin sicher, du wirst einiges an Erkenntnis daraus ziehen. Nach dem Lesen treffen wir uns dann hier wieder.
Und du möchtst noch zu dem von mir zuvor genannten noch dieses Buch lesen:
Pardon, ich bin Christ. Meine Argumente für den Glauben
von Clive Staples Lewis
http://www.amazon.de/Pardon-Christ-Meine-Argumente-Glauben/dp/3765531502/
-
Antworte lieber auf meinen Post vor der Buchempfehlung (die natürlich nicht ernst gemeint war; ich weiß, dass du dieses Buch nie lesen wirst). Dier Logikfehler Bibel-Kirche-Papst muss dir doch auffallen. Dazu hätte ich gerne eine Antwort.
Bevor du antwortest, habe ich noch eine Bitte: bitte liefere mir mit der Antwort keinen Zirkelschluss.
http://de.wikipedia.org/wiki/Zirkelschluss
(übrigens ziemlich witzig: schau mal, was im Wiki-Artikel das erste Beispiel ist)
-
sdf schrieb:
chrische5 schrieb:
Das Problem ist allerdings, dass das nicht auf alle Individuen der menschlichen Gattung zutrifft. Ich arbeite mit vielen, die auch in ihrem intellektuellen Fähigkeiten Tieren unterlegen sind.
chrische
Ausnahmen gibt's immer, aber zeig mal die Ausnahme für ein Tier, das meine oben genannten Dinge erfüllen kann.
das, was du oben genannt hast, ist eben keine sinnvolle defintion von mensch, weil es sehr viele nicht mit einschließt. wer wollte ich nicht sagen.
chrische
-
sdf ist wohl ein Jesus- Troll,
er hat sogar meine simplen Fragen ignoriert, das ist für jemanden, der Überzeugungsarbeit leisten will, reichlich erbärmlich.
Soll er jede Messe besuchen, die er will, Jesus- oder Satanskekse futtern, Tauben oder Kühe als heilig ansehen, ist mir egal.
Aber ständig alten Scheiß in der Gebetsmühle ohne neue Argumente muß ich mir nicht geben.Ciao, Jesus- Troll!
-
Ihr müsst aber schon genauer zwischen Papst, Kirche und Jesus unterscheiden. Da ist eine differenzierte Betrachtung notwendig. Soweit ich das sehe, ist sdf sehr fixiert auf die Bibel, mit Jesus hat das erstmal nur teilweise zu tun. Die Fixierung finde ich auch okay, wenn man einen gewissen Lesestil nutzt, bei dem die für manche erscheinende Widersprüche eben keine sind.
Das ist in meinen Augen auch legitim, aber kann in einer Diskussion so nicht eingesetzt werden. Denn dafür müsste die Zielgruppe diesen Lesestil akzeptieren, das tut hier aber keiner, da wird ein Satz, wenn er nicht 100% unmissverständlich geschrieben ist, eben auseinandergepflückt, sodass er nichts mehr aussagt.
Und darüber hinaus ist die Bibel hier keine erkannte Quelle. Es gibt aber keine anderen, mit denen sich etwas besser begründen lässt.
D.h. jegliche Diskussion ist unsinnig und... back to topic?
-
Also entweder hat sdf keine Lust mehr (unmöglich!
), oder er weiß nicht mehr, wie er weiter gegen mich argumentieren soll. Vielleicht überdenkt er auch im Moment seinen Glauben, schließlich es nicht von der Hand zu weisen, dass das Werk, auf dem sein Glauben basiert und auf das er sich ständig beruft, offensichtlich fehlerhaft ist. Vom "unfehlbaren Wort Gottes" kann jedenfalls keine Rede sein...
@Eisflamme: mir fällt die Trennung da schwer. Eine Trennung Glaube/Kirche oder Glaube/Bibel ist nachvollziehbar. Aber beispielsweise Jesus/Bibel? Hältst du das für wirklich trennbar? Welche anderen relevanten Wissensquellen über Jesus als die Bibel gibt es denn? Also nicht nur historische Beweise, dass er existiert hat oder so, sondern Schriften über Jesus Lehren, die unabhängig von der Bibel sind und von der Bibel abweichen? Gibt es sowas? Falls ja, poste gerne mal einen Link. Also ich mag mich irren und lasse mich gerne eines besseren belehren, aber für mich ist eine sinnvolle Trennung von Papst, Kirche und Jesus schwer vorstellbar.
-
_matze schrieb:
Also entweder hat sdf keine Lust mehr (unmöglich!
), oder er weiß nicht mehr, wie er weiter gegen mich argumentieren soll. Vielleicht überdenkt er auch im Moment seinen Glauben, schließlich es nicht von der Hand zu weisen, dass das Werk, auf dem sein Glauben basiert und auf das er sich ständig beruft, offensichtlich fehlerhaft ist.
Nichts von all dem.
Es ist eher so, daß wir für Fragen rund um die Bibel schon den Bibelthread haben und ich hier auf Nahtoderfahrungen und Phänomene wenn Menschen den Tod verspüren eingehen möchte und zweitens ich momentan keine Zeit für den Bibelthread habe, aber das habe ich auch schon vorher im Bibelthread geschrieben.
-
sdf schrieb:
Nichts von all dem.
Es ist eher so, daß wir für Fragen rund um die Bibel schon den Bibelthread haben und ich hier auf Nahtoderfahrungen und Phänomene wenn Menschen den Tod verspüren eingehen möchte und zweitens ich momentan keine Zeit für den Bibelthread habe, aber das habe ich auch schon vorher im Bibelthread geschrieben.
Blödsinn, du hast hier rege mit mir diskutiert, weil du immer dachtest, du hättest eine schlaue Antwort auf meine Kritik. Dir selbst war dabei ziemlich egal, ob wir gerade im Bibelthread sind oder nicht. Außerdem wurde dort schon ewig nichts mehr gepostet, die aktuelle Diskussion fand seit Wochen hier statt. Und nun kommst du plötzlich mit dem Argument "gehört nicht hierhin". Mal wieder ein reines Ablenkungs- (oder Ausweich-)manöver. Nun habe ich dir einerseits die Fehlerhaftigkeit der Bibel aufgezeigt und andererseits aus deinem eigenen Link zitiert, dass die Kirche die Unfehlbarkeit der Bibel propagiert (was ein deutlicher Widerspruch ist). Zudem habe ich von dir Antworten gefordert, die keine Zirkelschlüsse sind. Somit vermute ich, dass dir das Antworten im Moment mangels Argumente unmöglich ist (falls du nicht einlenken willst).