XNA Game Engine



  • Hallöle Leute 😃

    Der nervende Black ist wieder zurück... 🙂

    Wie ich schon in meinen letzten Beiträgen schon geschrieben habe,
    habe ich wirklich mit einem 3D Spiel angefangen zu programmieren,
    hab eben den Rat von jemanden genommen, der mir im Forum hier gegeben hat,
    und habe da bischen mit Unity 3D rum gespielt...

    Doch jetzt hab ich ein Problem, ich habe bemerkt, dass ich irgendwie
    Objekte und andere Modelle nicht einfügen kann 😮
    Ich hatte eben mit einem Tutorial für Unity 3D aus dem Internet angefangen,
    und hab von diesem Tutorial auch ein Auto Modell heruntergeladen,
    und der ging, aber andere Autos aus dem Internet funktionieren nicht 😞

    Naja, jetzt mal zu meinem Hauptproblem,

    sollte ich weiter mit Unity 3D weiter arbeiten,
    dann müsstet ihr mir schon sagen, wie ich Objekte einfügen kann z.B. von .obj,.may oder so 🙂
    oder sollte ich mit XNA anfangen, hab auch ein Buch drüber,
    bin eben auch ein C# Fan, doch habt ihr einen guten Game Engine für mich,
    wo mit ich eben arbeiten könnte, und wäre jut, wenn es auch kostenlos wäre. 🙂

    Hab bischen gegoogelt, doch finde irgendwie nur englische Beiträge,
    die mir auch nicht gerade weiter helfen,
    kenne vielleicht englische Begriffe, aber was die da schreiben,
    da komme ich nicht mit 🙂

    Ich hoffe,
    ihr seit dies mal nicht fies mit euren Beiträgen,
    und ich brauche dies mal wirklich eure Hilfe 🙂
    Euer Black.



  • gibt es eine fehlermeldung von unity oder werden vielleicht die normals nicht richtig importiert, d.h. wird das auto nicht richtig angezeigt?

    ich geh mal davon aus, dass du dich auf ein tutorial auf youtube bezieht, wo jemand so ein rennspiel macht, denn bei mir hat das alles gut funktioniert.



  • Ja, Stimmt.
    Er baut eben langsam ein Rennspiel mit einem blauen Auto auf,
    aber ich wollte eben andere Autos aus dem Internet nehmen,
    doch die kann ich eben nicht in Unity benutzten.

    Wie soll ich denn die Autos impotieren?
    Ich ziehe einfach den Ordner nach Unity und dann hab ich es unten in meiner Liste,
    und füge es meinem Spiel hinzu, aber dann kommt nix.



  • drück mal f und dann scroll mit dem mausrad mal darauf zu.
    ich bau mir meine modelle mit blender selber und da hatte ich mal probleme mit den normals, was hier aber anscheinend nicht ist.
    kann st du mal sagen, wo du diese modelle her hast, dann kann ich es auch mal ausprobieren 😉



  • Klaro 😉

    Hier sind die Links:

    Link Nr.1 : http://www.dmi-3d.net/

    Link Nr.2 : http://www.archidom.net/

    Da musst du eben schauen, so du die Autos findest,
    ich habe mir eben die rausgeholt,
    die für mich gut aussahen, die anderen
    habe ich nichts getestet.

    Euer Black. 😃



  • Jetzt mal im ernst 🙂

    Was würde denn besser zu mir passen?
    Bin eben ein großer C# Fan,
    und würde auch Zukünftlich damit arbeiten.

    Würdet ihr mir denn jetzt XNA oder Unity 3D empfehlen?
    Oder kann ich eben die Codes in XNA auch in Unity verwenden?
    (Klar sind viele Codes gleich, aber ob alles gleich ist, oder ändert
    sich da etwas?)

    Wenn ihr Unity tippt, könntet ihr mir dann auch vielleicht, wenn es ihr können oder welche kennt, Unity³ Tutorials für C# schicken?

    Wenn sie Englisch sein sollten, kein Problem, aber Deutsch wäre immer noch am besten 😃

    Euer Black. :p



  • XNA ist keine richtige Engine. Unity ist eine, und somit um viele ebenen höher angelegt und mehr abstrahiert als XNA. XNA übernimmt und kapselt für dich zwar paar lästige low-level Sachen (Initialisierungen, Input etc.) und bietet schon paar fertige Produkte zum Rendern von bestimmten Sachen (Sprites, Models etc.), prinzipiell fängst du mit dem Framework aber auch wieder bei 0 an, besonders was Spiele-Engine Teile angeht, die nichts mit Grafik zu tun haben.



  • Also doch Unity³, aber mit den Grundlagen von XNA, oder wie jetzt? 😃



  • Ja OK, da ist meine Antwort nicht wirklich hilfreich.

    Im Endeffekt kommt es auf deinen Geschmack an, und darauf, was du erreichen willst.

    Wenn du keine Lust hast, dich in die Arbeitsweise mit einem relativ mächtigen Gerät wie dem Unity Framework einzuarbeiten, und sowieso nur zum experimentieren paar simple Spielchen programmieren willst, dann rate ich dir zu XNA.

    Wenn du aber wirklich 0 Lust drauf hast auchmal selber Vertex und Indexbuffer setzen zu müssen, dann solltest du dich von XNA entfernt halten.

    Mit Unity habe ich aber noch nie gearbeitet also kann ich dir keine detailierten Vergleiche aufzeigen.



  • Naja, hab eben beide Produkte ausgetestet,
    finde nur blöd, dass man mit XNA keine Grafik vos sich hat, wo mit mam arbeiten könnte wie mit Unity...

    An C# Wissen mangelt es joh net 🙂
    Habe hier auch paar Bücher die ich alle gelesen hab, oder noch werde...

    Ein Buch über XNA hab ich eben auch, better gesagt über den Framework...

    Im Klartext, finde eig. Unity besser, wollte nur wissen
    eben, ob ich falsch lag 🙂

    Thx, für deine Hilfe 🙂


Anmelden zum Antworten