Mein neuer Mitbewohner :D
-
Fedaykin schrieb:
Gerade diese Eigenwilligkeit ist aber das schöne an Katzen.
-
Hunde haben Herrchen, Katzen haben Bedienstete...
Hunde sind Rudeltiere und ordnen sich unter.
Katzen betrachten sich nicht als niedere Spezies sondern als gleiche unter gleichen im sozialen Gefüge. Das heißt sie nehmen für sich alle möglichen Rechte in Anspruch...Meine Eltern haben eine 3-jährige Katze (wbl.). Sie hat jetzt schon ein Bett an der Heizung hängen, eine gepolsterte Konstruktion auf dem Fensterbrett ( damit sie den Garten überwachen kann ), eine Decke auf einem der Stühle am Esstisch, damit sie gleichberechtigt am Essen teilhaben kann ( nein sie kriegt natürlich nix, würde sie aber gern ^^ )....
Katzen sind einfach so...
Wobei gerade die ersten Katzen, die wir in den 80er Jahren hatten, haben sich kaum getraut, in der Wohnetage um die Ecke zu gucken... Essen gabs im Keller...
Von Katze zu Katze haben sie dann irgendwie immmer mehr Rechte bekommen...Ist auch eher ein Zeichen für die Schwäche der Menschen, als für die Stärke der Katzen...
-
endline schrieb:
sdf schrieb:
@ Threadstarter versuch dir gar nicht anzugewöhnen der Katze immer klein beizugeben, schmeiß sie vom Stuhl runter und biete ihr eine zweitklassige Alternative an, sie wird es lernen.
Haustieren muss man beibringen, wer der Herr im Haus ist, nicht umgekehrt.Du hattest noch nie eine Katze oder?
-
Klar sind Katzen lernresistent, aber irgendwann kapieren sie es trotzdem.
Du musst sie halt ungefähr 1000 - 10000 Mal vom Stuhl werfen.
-
War heute den ganzen morgen nicht zuhause. Kam eben heim, saß er auf meinem Stuhl. Rechner angemacht, ist er runtergehüpft und aufs Sofa.
Soviel zu lernresistent :).
-
Klar koennen Katzen lernen. Die meisten haben nur einfach einen Dickkopf und ihren eigenen Willen - im Gegesatz zu den unterwuerfigen, anbiedernden Hunden;) Ein Grund mehr, wieso ich Katzen bevorzuge:)
-
Ich bevorzuge Ratten vor Katzen.
-
Katzen bevorzugen auch Ratten.
-
Seit ich meinen Kater habe, ist meine Wohnung frei von Spinnen jeglicher Art :D.
Echt praktisch. Der jagt die am liebsten. Oft sitzt er stundenlang vor irgendwelchen Schlitzen oder neben dem Schrank um eine zu erwischen. Wenn er sie hat, dann hört man ihn immer triumphieren :D.
-
this->that schrieb:
Katzen bevorzugen auch Ratten.
Ich glaube du hast noch keine großen Ratten erlebt... Die schlagen durchaus auch mal Katzen in die Flucht.
-
Den Einbau einer Katzentür sollte man sich gründlich überlegen.
Vor allen in Afrika.
-
isabeau schrieb:
Den Einbau einer Katzentür sollte man sich gründlich überlegen.
-
asc schrieb:
this->that schrieb:
Katzen bevorzugen auch Ratten.
Ich glaube du hast noch keine großen Ratten erlebt... Die schlagen durchaus auch mal Katzen in die Flucht.
Kommt auf die Katze drauf an^^
Mein Kater kam mal mit einer nassen, toten Ratte im Maul an. War echt nen ordentlicher Brocken.
Leider wollte er sie nicht loslassen und er mit dem Ding im Maul durchs ganze Haus gelaufen -.-
-
ja das haben die viecher so an sich... fressen wollen sie es nicht, aber es herumschleppen, überall zeigen und damit spielen wollen sie
Mein Katze ( mit Katzenklappe ) schleppt gelegentlich tote Spatzen und Amseln in die Küche... Ob sie mir damit etwas sagen will: Keine Ahnung
-
It0101 schrieb:
Mein Katze ( mit Katzenklappe ) schleppt gelegentlich tote Spatzen und Amseln in die Küche... Ob sie mir damit etwas sagen will: Keine Ahnung
Ja will sie. Dass sie dich sehr lieb hat und ihre Beute mit dir teilen will.
-
Komischerweise lässt sie sich das Viech nicht aus der Schnauze nehmen... ich will das stinkende blutüberströmte Vögelchen doch bloß im Garten vergraben...
-
Scorcher24 schrieb:
Ja will sie. Dass sie dich sehr lieb hat und ihre Beute mit dir teilen will.
Quatsch, das ist eine Warnung: "Du bist der Nächste ... "
-
Hehe. Das Dilemma ist, dass sie auch noch gelobt werden wollen, weil sie ja so tolle und gefaehrliche Jaeger sind. In Wirklichkeit wuerde man ihnen lieber eine reinklatschen, weil son totes Tier im Haus doch eklig ist und es schoeneres gibt als sowas zu entsorgen.
-
Besser die Katze schleppt die Beute tot als lebend ins Haus. Wenn ein verletztes Tier dann im Haus stiften geht ist die Stimmung groß (der eine Maulwurf ist nie wieder aufgetaucht...).
Der eine Kater hat sich immer damit bei meiner Oma beliebt gemacht, indem er ihr die Beute ins Bett gelegt hat (und sie mochte so schon keine Katzen).Mir tun die Wohnungskatzen immer so leid, da kann ich die "Katzenfreunde" nicht mehr verstehen. Die Viecher sind meist gestört und wissen überhaupt nicht, was ein richtiges Katzenleben ist.
-
It0101 schrieb:
Komischerweise lässt sie sich das Viech nicht aus der Schnauze nehmen... ich will das stinkende blutüberströmte Vögelchen doch bloß im Garten vergraben...
Schon probiert, in diesem Fall eine Packung Naßfutter aufzureißen und anzubieten?
Oder halt die Nummer mit dem Motorradhandschuh mit langem Stulp und der Katze, die am Genick schreiend herausgetragen und weit aufs Nachbargrundstück geworfen wird.