Es gibt Futter für den Krieg der Sprachen



  • Ich möchte mal gerne wissen wie alt du bist weil du keine ahnung hast wo von du redest. Das seh ich an dieser aussage:

    javaking schrieb:

    Außerdem muss man bei Java nur 1x Compilieren und nicht für jede Plattform extra.

    Natürlich muss man Java nur 1x Compilieren aber für jede plattform muss auch extra eine VM programmiert werden und wenn die VM zu alt ist funktioniert das Programm erst gar nicht.



  • dot schrieb:

    hustbaer schrieb:

    Wieso sollte so ein Vergleich sinnlos sein?
    Die Bereiche, wo man C++ und Java sinnvoll einsetzen kann, überschneiden sich stark. Ergo kann man auch sinnvolle Benchmarks machen.

    Der Sinn von Java ist es doch gerade ein Framework bereitzustellen in dem sich Anwendungen möglichst schnell und einfach entwickeln lassen. Wenn du mich fragst ist das ziemlich orthogonal zu der Philosophie die hinter C++ steht...

    Seit wann geht es um Philosophie?
    Der Sinn von Java ist es Programme damit zu schreiben. Und wie bereits gesagt: es gibt genug Dinge die man sowohl sinnvoll in Java als auch in C++ machen kann. Und bei einigen dieser Dinge ist Geschwindigkeit sehr wichtig. Von daher sind Benchmarks interessant.

    Es gibt genug Anwendungen die zu vielleicht 90% aus Teilen bestehen die man bloss möglichst schnell mit einem möglichst umfangreichen Framework umsetzen möchte, und zu 10% aus Teilen wo Geschwindigkeit wichtig ist.
    Für die 90% nehme ich Java/C#/... Was nehme ich für die restlichen 10%? Wenn Java/C#/... dort auch "schnell genug" ist, wieso dann den Aufwand betreiben über diverse Mechanismen mit einer anderen Sprache zu reden? Wenn es sich dagegen auszahlt...
    Und um das abschätzen zu können, sind Benchmarks eine feine Sache.



  • Nur mal so aus Interesse.. was gibt es eigentlich so für "übliche" Java-Programme die man kennen sollte? Habe Java irgendwie noch nie wirklich genutzt, das nützlichste war noch Internet-Schach oO



  • Ganz davon abgesehen, das es die JVM und JRE nur auf wenigen Plattformen gibt. Während es C++ Compiler eigentlich für jede Plattform gibt.

    Also, auf Amiga OS 4.1, MorphOS, RISC OS 5 u.a. gibt es jedenfalls ein Java. Aber C++ schon.



  • javaking schrieb:

    Und das auch noch als Argument für eine Sprache, die nach einer Insel benannt wurde...

    [klugscheiß]
    Nö nach einem Kaffee :p
    [/klugscheiß]

    Klugscheiß wenigstens richtig.



  • cooky451 schrieb:

    Nur mal so aus Interesse.. was gibt es eigentlich so für "übliche" Java-Programme die man kennen sollte? Habe Java irgendwie noch nie wirklich genutzt, das nützlichste war noch Internet-Schach oO

    Es gibt schon einige Java-Desktop-Programme. Mit fällt jetzt spontan nichts ein, aber es gibt sie auf Sourceforge u.a.

    Weiterhin wird Java viel auf Individial-Software eingesetzt, wir haben hier viele Java-Anwendungen (auch große) und einige Java-Server-Systeme. Die siehst du natürlich als Außenstehender nicht.

    Embedded wird Java auch eingesetzt, z.B. per OSGi oder JME auf Mobilphones.

    Java ist aber nach meinen 11 Jahren Java-Fulltime-Erfahrung trotzdem nicht der Burner! :p Gerade weil ich 11 Jahre darin Erfahrung habe, kann ich das beurteilen! 😃



  • Artchi schrieb:

    Ganz davon abgesehen, das es die JVM und JRE nur auf wenigen Plattformen gibt. Während es C++ Compiler eigentlich für jede Plattform gibt.

    Also, auf Amiga OS 4.1, MorphOS, RISC OS 5 u.a. gibt es jedenfalls ein Java. Aber C++ schon.

    Und wer nutzt die Platformen bitte?



  • @javaking
    du hast meine frage noch nicht beantwortet.
    wie alt bist du?



  • cooky451 schrieb:

    Nur mal so aus Interesse.. was gibt es eigentlich so für "übliche" Java-Programme die man kennen sollte? Habe Java irgendwie noch nie wirklich genutzt, das nützlichste war noch Internet-Schach oO

    JDownloader
    Cryptload
    Eclipse ?
    ...



  • C++ ist ja nicht mal richtig typsicher. Alles konvertiert sich automatisch in Müll. bool wird zu int und anders rum, typedefs auf ähnliche Datentypen werden auch einfach so konvertiert... 🙄



  • Sheldor schrieb:

    JDownloader

    Ach genau, deswegen ist das so langsam!



  • Ich finde solche Threads immer wieder amüsant! 😃



  • javaking schrieb:

    Artchi schrieb:

    Ganz davon abgesehen, das es die JVM und JRE nur auf wenigen Plattformen gibt. Während es C++ Compiler eigentlich für jede Plattform gibt.

    Also, auf Amiga OS 4.1, MorphOS, RISC OS 5 u.a. gibt es jedenfalls ein Java. Aber C++ schon.

    Und wer nutzt die Platformen bitte?

    Ich! Und ich kenne noch einige andere Personen.

    Aber mir ging es ums Prinzip. Einerseits wird gesagt "Java läuft überall", aber eigentlich ist es gelogen, weil es einfach nur auf den Mainstream-Plattformen verfügbar ist. Was absolut nicht "überall" entspricht. Aber C++ gibt es nun mal überall.



  • cooky451 schrieb:

    Sheldor schrieb:

    JDownloader

    Ach genau, deswegen ist das so langsam!

    Ja gibt leider nichts besseres im Moment.



  • Artchi schrieb:

    Aber mir ging es ums Prinzip. Einerseits wird gesagt "Java läuft überall", aber eigentlich ist es gelogen, weil es einfach nur auf den Mainstream-Plattformen verfügbar ist. Was absolut nicht "überall" entspricht. Aber C++ gibt es nun mal überall.

    Könnte sich ändern. Oracle hat OpenJDK als Referenzimplementierung, die unter GPL steht, erklärt. Aber stimmt die Platformen sind auch interessent von der Perspektive eines Lib-Entwickler.



  • Artchi schrieb:

    Aber mir ging es ums Prinzip. Einerseits wird gesagt "Java läuft überall", aber eigentlich ist es gelogen, weil es einfach nur auf den Mainstream-Plattformen verfügbar ist. Was absolut nicht "überall" entspricht. Aber C++ gibt es nun mal überall.

    C++ lauft auch nur da wo es einen Compiler dazu gibt und das ist auch nicht überall. 🙄



  • Naja also die Plattformen wos keinen C-Compiler gibt kann man fast an der Hand abzählen^^
    C++ ist allerdings weniger portabel (weil C++ einfach komplexer ist). Java ist noch weniger verbreitet, auf den gängigen Plattformen findet mana ber alle 3.
    PS: Irgendwie wird in diesem Thread C == C++ gesetzt, kann das sein?



  • klar schrieb:

    C++ lauft auch nur da wo es einen Compiler dazu gibt und das ist auch nicht überall. 🙄

    Doch wie werden wohl heute die Platformen geschrieben doch wohl nicht mehr komplett in Assembler 😃

    linux_c89 schrieb:

    PS: Irgendwie wird in diesem Thread C == C++ gesetzt, kann das sein?

    Es geht hier um C++.
    Aber C kann man ja auch in C++ verwenden also ist das eigendlich kein problem was man von den beiden nimmt oder?



  • gamebuntu schrieb:

    Doch wie werden wohl heute die Platformen geschrieben doch wohl nicht mehr komplett in Assembler 😃

    Klar gibt's Controller für die es nur Assembler gibt.

    gamebuntu schrieb:

    Es geht hier um C++.
    Aber C kann man ja auch in C++ verwenden also ist das eigendlich kein problem was man von den beiden nimmt oder?

    Todesstrafe! Lyncht ihn!! 🤡



  • Sheldor schrieb:

    cooky451 schrieb:

    Sheldor schrieb:

    JDownloader

    Ach genau, deswegen ist das so langsam!

    Ja gibt leider nichts besseres im Moment.

    cryptload


Anmelden zum Antworten