computer algebra
-
welches kostenlose CAS ist im Moment eigentlich state-of-the-art für Galoisfelder und kommutative Algebra?
-
1. Es heißt endlicher Körper, nicht Galoisfeld.
2. Singular und Magma
-
1. Käse
2. magma ist kostenlos?
-
!rr!rr_. schrieb:
1. Käse
Nicht Käse. Die Struktur heißt im Deutschen nun mal Körper. Feld ist nur ein falscher Anglizismus.
-
!rr!rr_. schrieb:
1. Käse
2. magma ist kostenlos?1. n00b
2. hab ich überlesen
-
"Galoisfeld" ist ein im akademischen Umfeld vollkommen gebräuchlicher Ausdruck, Freunde, außerdem ist das hier kein germanistisches Proseminar. Jeder weiß, was gemeint ist, das reicht.
-
ja, unter nicht-Mathematikern-Akademikern-N00bs
-
KÄSE ist inder Alkgebra ein noch weniger gebräuchliches Wort als Galoisfeld!
_________________________________________________________________
Sei ε < 0.
-
!rr!rr_. schrieb:
1. Käse
Nicht Käse. Die Struktur heißt im Deutschen nun mal Körper. Feld ist nur ein falscher Anglizismus.
-
Es heißt Gebreit. Galois'sches Gebreit.
-
solange in meinem Bücherregal ein deutschsprachiges Standardwerk zur Algebra steht, das den Begriff "Galoisfeld" im Stichwortverzeichnis führt, ist "Galoisfeld" ein gängiger Begriff.
Das Publikum, an das sich meine Frage richtete, diskutiert so etwas nicht
-
!rr!rr_. schrieb:
solange in meinem Bücherregal ein deutschsprachiges Standardwerk zur Algebra steht, das den Begriff "Galoisfeld" im Stichwortverzeichnis führt, ist "Galoisfeld" ein gängiger Begriff.
Welches Buch ist das?
-
z.B im Fischer/Sacher
-
!rr!rr_. schrieb:
solange in meinem Bücherregal ein deutschsprachiges Standardwerk zur Algebra steht, das den Begriff "Galoisfeld" im Stichwortverzeichnis führt, ist "Galoisfeld" ein gängiger Begriff.
Mit Galoisfeld ist immer der Ort, also das Feld gemeint, an dem sich der junger Herr Galois in dramatischer Inszenierung hat erschießen lassen. Wenn pubertierende sich in ähnlich kritischen Zuständen befinden, nennt man diese Zustände örtlicher und geistiger Verrücktheit in Bezug auf die vergangenen Ereignisse Galois-Feld.
Es soll aber auch Mathematiker in viel höherem Lebensalter als Pubertäre geben, die auf so ein Feld geraten.