+++So, jetzt hat's geknallt - Ratingagentur S&P stuft Bonität der USA herab+++
-
nachtfeuer schrieb:
...
Sorry, als wirr abgelehnt.
nachtfeuer schrieb:
Ausserdem haben Preiskämpfe zwischen Ländern noch eine ganz andere Dimension, z.B.:
http://de.wikipedia.org/wiki/Zweiter_GolfkriegDas würde ich mir gerne vorher von sdf bestätigen lassen.
-
Was haltet ihr davon?
http://www.tagesanzeiger.ch/ausland/amerika/Der-rechte-Abschied-von-der-Politik/story/22710602
Ich finde dass es passt.
Nur Das Konzept, dass nicht wenigstens etwas gespart werden sollte stört mich.
-
Andreas XXL schrieb:
Was haltet ihr davon?
http://www.tagesanzeiger.ch/ausland/amerika/Der-rechte-Abschied-von-der-Politik/story/22710602
Ich finde dass es passt.
Nur Das Konzept, dass nicht wenigstens etwas gespart werden sollte stört mich.Es ist die wortreichere Fassung dessen, was ich hier schon häufiger poste.
Nur mit dem Sparen muß man vorsichtig sein, weil es in der Regel strukturschädigend ausgelegt ist. Die Polizei arbeitet defizitär, aber deswegen kommt keiner auf die Idee, sie zugunsten privater Wachdienste abzuschaffen. Desgleichen in Sachen Bildung - ohne Rundumpaket auch für Hartzies produziert man nur potentiell Arbeitslose; nichtmal mehr die Studienabgänger, die sich zu mir verirren, kriegen auch nur einen fehlerlosen Satz aufs Papier, es ist zum Heulen.Die Gesellschaft(en) hat/haben in den letzten 25 Jahren eine unsolidarische Schieflage bekommen und in welcher Geiselhaft die Politiker sitzen, merkt man daran, daß sie es auch in besseren Zeiten nicht mehr hinkriegen, die Schuldenuhren rückwärts laufen zu lassen, ohne Kinder bildungslos in den Arbeitsmarkt zu kippen.
-
Andreas XXL schrieb:
Was haltet ihr davon?
http://www.tagesanzeiger.ch/ausland/amerika/Der-rechte-Abschied-von-der-Politik/story/22710602
-
Hi,
sehr gut finde ich darin den Spruch von Oliver Wendell Holmes, der sagte:
Ich zahle gern meine Steuern. Mit ihnen kaufe ich mir Zivilisation.
Besser kann man es nciht auf den Punkt bringen.
Gruß Mümmel
-
muemmel schrieb:
Ich zahle gern meine Steuern. Mit ihnen kaufe ich mir Zivilisation.
Besser kann man es nciht auf den Punkt bringen.
Ich zahle ungern meine Steuern. Mit ihnen kauft meine Bank meine Politiker.
@Edit: Times, they are changing ...
-
Andreas XXL schrieb:
http://www.tagesanzeiger.ch/ausland/amerika/Der-rechte-Abschied-von-der-Politik/story/22710602
Ich zahle btw. auch ungern Steuern, denn ich weiß, dass die Politiker mit dem Geld hinten und vorne nicht umgehen können.
-
Hi,
hier in diesem schon etwas älteren Beitrag ist mal sehr schön bildlich dargestellt, wieviel Geld die hier immer so locker genannten Summen in wirklcihkeit sind. Einfach mal die untere bildleiste durchklicken (und staunen).
Rechnerisch wissen wir (fast) alle, wieviele Nullen eine Billion hat (und wieviele Nullen es braucht um sie zu verschleudern), aber der Vergleich der Paletten mit Geldscheinpaketen mit einer Boeing 747-400 spricht doch ene ganz andere Sprache.
http://www.welt.de/politik/ausland/article13521398/Schuldenstreit-kann-viele-US-Abgeordnete-Job-kosten.html#Gruß Mümmel
-
So, auch das linksradikale Kampfblatt Frankfurter Allgemeine hat dem Thema was gewidmet: http://www.faz.net/artikel/C30351/buergerliche-werte-ich-beginne-zu-glauben-dass-die-linke-recht-hat-30484461.html
-
Schneewittchen schrieb:
Andreas XXL schrieb:
Was haltet ihr davon?
http://www.tagesanzeiger.ch/ausland/amerika/Der-rechte-Abschied-von-der-Politik/story/22710602
1x
für qualitativen Journalismus und 1x
für den Inhalt des Artikels
MfG SideWinder