Überwachungspraxis in Deutschland



  • anonymous© schrieb:

    Ich mache das jetzt mal auch, aus dem Thema gehen, damit ihr merkt wie das ist: Was machen einem die Richter, Richterinnen, Polizisten und Polizisten für sorgen wenn wir immer mehr Türken haben und die strikt Selbstjustiz betreiben?

    Ich mach mir deswegen keine Sorgen, das führt nur zu Haarausfall und Faltenbildung. Bis jetzt bin ich mit Türken gut zurechtgekommen - wenn dem nicht so wäre, hätte ich wahrscheinlich schon längst für einige nette Brandherde in unserem Viertel gesorgt, um ihnen meine Art der Selbstjustiz zu zeigen. Schon erstaunlich, dass unsere Regierung jeden Mist verbieten will, Zyankali, Mehl und Rattengift aber ohne Ausweis zu besorgen ist.

    Mir ist es relativ egal, über was wir diskutieren - Diskussionen scheinen den selben Gesetzen wie Sprachen zu unterliegen, welche sich ebenfalls wandeln dürfen. Glaubst du vielleicht, die Leutchen von vor 600 Jahren dachten (übersetzt): 'Was zum Teufel spreche ich eigentlich? Das ist doch kein vernünftiges Deutsch!'? Nö, die haben einfach gesprochen, wie ihnen der Schnabel gewachsen war, (ließ man Luther im Original - kaum zu verstehen, das Ganze) und nicht nur die Deutschen, sondern auch die Briten - 'Thou hast disappointed thy father very much!' oder so ähnlich aus 'Hamlet' von Shakespeare. So spricht heutzutage auch keiner mehr, und ich bin mir sicher, dass unsere heutige Sprache auch im Wandel begriffen ist - so zum Beispiel die Umwandlung von Neben- in Hauptsätzen durch Verschiebung des Prädikats ('Ich spiele nicht gerne Konsolenspiele, weil diese sind langweilig!' anstatt 'Ich spiele nicht gerne Konsolenspiele, weil diese langweilig sind!') oder das langsame Ersetzen des Genitivs durch den Dativ ('Wegen dem Dativ' anstatt 'Des Genitivs wegen!').

    @anonymous: Sieh an, jetzt bin ich von Selbstjustiz zur Sprache vorgerückt - und sieh nur!, ich rege mich ob des Themenwechsels gar nicht auf. 😃



  • Ich verstehe keinen einzigen Satz den Du da ober mir geschrieben hast.



  • Schneewittchen schrieb:

    Der aus dem Westen ... schrieb:

    Wieso sollte man einem Richter mehr Verstand zutrauen als einem Polizisten?

    Weil ein Richter mehr Verstand hat als ein Polizist.

    Kannst du das belegen?

    anonymous© schrieb:

    Ich verstehe keinen einzigen Satz den Du da ober mir geschrieben hast.

    Wundert mich nicht 😃
    Lies erstmal deine Sätze korrektur, bevor du den mit den vermutlich besten Deutschkenntnissen hier kritisierst!



  • deletet schrieb:

    Schneewittchen schrieb:

    Der aus dem Westen ... schrieb:

    Wieso sollte man einem Richter mehr Verstand zutrauen als einem Polizisten?

    Weil ein Richter mehr Verstand hat als ein Polizist.

    Kannst du das belegen?

    anonymous© schrieb:

    Ich verstehe keinen einzigen Satz den Du da ober mir geschrieben hast.

    Wundert mich nicht 😃
    Lies erstmal deine Sätze korrektur, bevor du den mit den vermutlich besten Deutschkenntnissen hier kritisierst!

    Dass Dich das nicht wundert deutet daraufhin, dass Du dir bloß einbildest ihm verstanden zu haben. Kurz Du kannst nicht einstehen, dass Du ihn nicht verstanden hast. Das ist eine Schwäche. Genauso eine Schwäche von den Leuten die vor mir auf der Straße anfangen zu zittern, dabei sogar erst noch Grinsen und sich dann Abwenden. Die Polizei holt mich seit neuem auch nicht mehr ein und bleibt immer hinter mir, ob zu Fuß, auf dem Fahrrad, mit dem Auto oder dem Bus.



  • Hier fehlt eine Funktion um seinen eigenen Beitrag löschen zu können, falls es zu einem Erstellungsfehler kommt.



  • Der aus dem Westen ... schrieb:

    'Thou hast disappointed thy father very much!' oder so ähnlich aus 'Hamlet' von Shakespeare. So spricht heutzutage auch keiner mehr

    Außer Star-Wars-Fans. 🙂



  • In diesem Thread geht es um Überwachung. Da verstehe ich als Berliner zuerst einmal die des öffentlichen Raumes. zB finde ich die Kameras der BVG sehr gut. (Die in den Bussen und Zügen und die auf den Bahnhöfen). Nehmen wir mal das Beispiel Fußballspiele. Abhängig von der Mannschaft sind dort sehr gewaltätige Cliquen unterwegs. Lautes Gegröle, Bier wird verspritzt, es wird versucht den Bus umzukippen, habe ich alles schon erlebt. Dann kennen wir alle diese Gewaltvideos aus den Medien. Augenscheinlich haben Kameras das Verbrechen nicht verhindern können, jedoch wurde dem Opfer eher geholfen und der Täter konnte schneller identifiziert werden.
    Bei dieser Art der Überwachung tauschen wir ein paar Momente des Unbeobachtet-Seins gegen die Gewissheit ein das uns da irgendwo ein Typ am Monitor über uns wacht. Und btw ein Kumpel wurde schon zweimal erwischt: Einmal beim Öffnen dieses roten Feuerlöschkastens in U7 Zitadelle Spandau (er wollte nur wissen was drin ist). Eingeweihte wissen das dieser Bahnhof unbemannt ist. Eine Stimme über Lautsprecher wollte uns unbedingt in ein Gespräch verwickeln... was wir denn vorhätte und so. Sind dann lieber zu Fuß nach Hause gegangen. Ein anderes Mal wurde mein Kumpel beim Plakate-Stibitzen erwischt. (Er hat da so einen passenden Vierkantschlüssel) Jedenfalls das System funktioniert... es wurde getestet*g*

    Eine interessante Frage ist auch: Warum hält selbst die Todesstrafe niemand vor einem Verbrechen ab, wohingegen schon eine Bahnhofskamera den Otto-Normal Menschen von allem möglichen abhalten soll: Angst zu demonstrieren, Angst beim Popo Kratzen gefilmt zu werden, Angst das der Wachmann über einen macht, etc
    Die Alternative wären mehr Polizeipatrouillen. Da muß man sich nur mal die Typen in der Football Montur und der schweren Maschinenpistole ansehen die manchmal S-Ostkreuz überwachen. In der Zentral Bibliothek der HU (Grimme Zentrum) laufen nun auch überall Wachleute herum. (Unten am Eingang und oben an den Arbeitsplätzen.) Wollen wir das (stattdessen)? Um das zu klären haben wir Wahlen: Vorher diskutieren, in der zweiten Phase abstimmen.

    Nun zur ollen Andrej Holm Kamelle. Wir haben also heute seit ~10 Jahren Brandanschläge in Berlin. Es geht darum Unsicherheit (Terror) zu verbreiten. Hier und da brennt ein Auto, eine Wohnung, ein paar Kinderwagen, Fenster werden eingeworfen, etc. Wohlhabene sollen so vom Zuzug, Vermieter von Modernisierungen und Investoren von Projekten (zB MediaSpree mit gut bezahlten Arbeitsplätzen auf einem ungenutzem Gelände) abgehalten werden. Alles um der Gentrifizierung Einhalt zu gebieten. Am Tatort wird dann ein ordentlicher Bekennerbrief hinterlassen. Anhand von textlichen Übereinstimmungen stößt man auf Andrej Holm und nimmt auch gleich die Ermittlungen auf. Naja, er ist Mitglied genau der Soziokultur in der man auch die Brandstifter vermutet. Dann gibt es da diese 3'er Gruppe die dringend Tatverdächtig ist Brandanschläge zu verüben. Der gute Andrej versucht diesen Kontakt konspirativ zu verschleiern... und Zack klicken auch bei ihm die Handschellen. Ich würde sagen: Glückwunsch Herr Wachtmeister, U-Haft, Hausdurchsuchung, etc werden jetzt handfeste Beweise zu Tage fördern. Und ob da irgendwelche Wissenschafts-Mopse in Sydney Mops-Petitionen unterschreiben und von Australien aus behaupten das der liebe Andrej ja wohl unmöglich Mops-Brandanschläge verüben könnte und wenn es so sei das das ja wohl unter Freiheit der Wissenschaft fallen würde interessiert den Untersuchungsrichter ja erstmal überhaupt nicht.
    Jetzt ist er mangels an beweisen frei gekommen. Und wenn er wirklich nichts mit den Anschlägen zu tun hat, dann hat doch der Rechtsstaat funktioniert?

    Zitat aus der Kritik am 129a (Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung)

    Im Ausforschen unliebsamer politischer Spektren sehen die Kritiker daher die eigentliche Funktion des § 129a StGB; der Paragraph diene der lückenlosen polizeilichen Überwachung und bewirke die Aushöhlung der Rechte von Verdächtigten sowie gegebenenfalls deren Isolations-Haftbedingungen.

    Im Holm Fall wird eine Terrorszene ausgeforscht die schon ~tausend Brandanschläge verübt hat. Kann jetzt nicht erkennen warum man diese Szene nicht mit polizeilichen und geheimdienstlichen Mitteln durchleuchten sollte. Änderungen am 129a kann man bestimmt durch Wahlen herbeiführen. Ich glaube aber als Brandstifterpartei wird man nicht so leicht an die Regierung gelassen.



  • anonymous© schrieb:

    deletet schrieb:

    Schneewittchen schrieb:

    Der aus dem Westen ... schrieb:

    Wieso sollte man einem Richter mehr Verstand zutrauen als einem Polizisten?

    Weil ein Richter mehr Verstand hat als ein Polizist.

    Kannst du das belegen?

    anonymous© schrieb:

    Ich verstehe keinen einzigen Satz den Du da ober mir geschrieben hast.

    Wundert mich nicht 😃
    Lies erstmal deine Sätze korrektur, bevor du den mit den vermutlich besten Deutschkenntnissen hier kritisierst!

    Dass Dich das nicht wundert deutet daraufhin, dass Du dir bloß einbildest ihm verstanden zu haben. Kurz Du kannst nicht einstehen, dass Du ihn nicht verstanden hast. Das ist eine Schwäche. Genauso eine Schwäche von den Leuten die vor mir auf der Straße anfangen zu zittern, dabei sogar erst noch Grinsen und sich dann Abwenden. Die Polizei holt mich seit neuem auch nicht mehr ein und bleibt immer hinter mir, ob zu Fuß, auf dem Fahrrad, mit dem Auto oder dem Bus.

    Was zur Hölle ist an seinen Sätzen nicht zu verstehen? Wieso zur Hölle fangen die Leute auf der Straße vor dir an zu zittern, und was hat das mit dem Thema zu tun. Das dich nicht mal mehr die Polizei will sollte dir zu denken geben!!!

    Und neben bei, Schwächen sind nichts schlimmes!

    Wird das hier jetzt nen Flame-War mit nem Legastheniker?

    anonymous© schrieb:

    Hier fehlt eine Funktion um seinen eigenen Beitrag löschen zu können, falls es zu einem Erstellungsfehler kommt.

    Du kannst auf "editieren" klicken, alles löschen und das vermerken!
    Vorallem könntest du deine Beiträge ab und zu mal auf semantische Richtigkeit prüfen. Dann versteht man vllt ein bischen was von dem was du willst.

    EDIT: @Peter
    Klar hat die Überwachung auch vorteile. Grade in U-Bahnen. Man muss halt aufpassen wie weit man das ausweitet. Und man muss den Preis für die gewonnene Sicherheit beachten.
    Die "Tarkin Doktrin" ist ein Prinzip das maßgeblich von Überwachung abhängt: Einerseits überwachung der Bevölkerung, andererseits mangel an Überwachung der Gewaltenteilung. Beides wurde bereits angesprochen!

    EDIT 2: Erstmal Inhalt berichtigt xD

    EDIT 3: @early -> Da hast dein Starwars 🤡



  • Mehr Personal (Was eigentlich bitter notwendig wehre statt immer härtere Straffen. Zeigt eigentlich nur, wie egal der CDU das Volk ist) muss ganz bestimmt nicht heißen, dass die dann mit Gewehren oder Maschinenpistolen unterwegs sind. Als Beispiel England. Dort funktionierte auch das Prinzip, viel Personal aber möglichst ohne Waffen und mit hoher Freundlichkeit. Die Schwer-bewaffneten müssen ja auch nicht in der Öffentlichkeit herum stehen sondern, könnten wenn nötig, eben durch einen unbewaffneten über Funk (wie auch per lautlosem Signal) zur Stelle gerufen werden.

    Mann sagt das einfach so, dass dieser Rechtsstaat funktioniert, weil er in den meisten Fällen funktioniert aber die anderen Fällen, in denen es gerade eben nicht rechtens zuging, werden davon überschwemmt. Das ist wie das Ebay-Bewertungsproblem. Hinzukommt dass es tatsächlich Verbrechensbegeher gibt, die dass machten um den Behörden Arbeit zu verschaffen oder eine stärke Überwachung anzuregen.

    Warum Strafen noch lange nicht einen Verbrecher von etwas abhalten, dazu vertrete ich schon seit längerem eine ziemlich explizite Meinung. Die u.a. besagt, dass die Gründe eines Schwerverbrecher meist mit seiner Kindheit zu tun hat sowie die falsche Behandlung. Oftmals entwickeln sich solche Menschen auch aufgrund einer falschen Weltanschauung, die ebenfalls durch falsche Erziehung bzw. Missbrauch hervorgerufen werden kann.



  • anonymous© schrieb:

    Mehr Personal (Was eigentlich bitter notwendig wehre statt immer härtere Straffen. Zeigt eigentlich nur, wie egal der CDU das Volk ist) muss ganz bestimmt nicht heißen, dass die dann mit Gewehren oder Maschinenpistolen unterwegs sind. Als Beispiel England. Dort funktionierte auch das Prinzip, viel Personal aber möglichst ohne Waffen und mit hoher Freundlichkeit. Die Schwer-bewaffneten müssen ja auch nicht in der Öffentlichkeit herum stehen sondern, könnten wenn nötig, eben durch einen unbewaffneten über Funk (wie auch per lautlosem Signal) zur Stelle gerufen werden.

    Mann sagt das einfach so, dass dieser Rechtsstaat funktioniert, weil er in den meisten Fällen funktioniert aber die anderen Fällen, in denen es gerade eben nicht rechtens zuging, werden davon überschwemmt. Das ist wie das Ebay-Bewertungsproblem. Hinzukommt dass es tatsächlich Verbrechensbegeher gibt, die dass machten um den Behörden Arbeit zu verschaffen oder eine stärke Überwachung anzuregen.

    Warum Strafen noch lange nicht einen Verbrecher von etwas abhalten, dazu vertrete ich schon seit längerem eine ziemlich explizite Meinung. Die u.a. besagt, dass die Gründe eines Schwerverbrecher meist mit seiner Kindheit zu tun hat sowie die falsche Behandlung. Oftmals entwickeln sich solche Menschen auch aufgrund einer falschen Weltanschauung, die ebenfalls durch falsche Erziehung bzw. Missbrauch hervorgerufen werden kann.

    Polizei und Sicherheit ist in erster Linie Ländersache. Damit hat die CDU erstmal recht wenig zu tun!

    Wo funktioniert er denn nicht? Bzw in welchem Land funktioniert er besser? Haben wir vllt das kleinste Übel? Was zur Hölle hat das mit Ebay-Bewertungen zu tun - wo ist da überhaupt das Problem?
    Sie wollten mehr Überwachung und Arbeit machen? Und? Was willst du uns jetzt damit sagen? Was würde Überwachung daran ändern? Wie denkst du, kann man das verhindern?

    Hast mit SDF zusammen Medizin und Psychologie studiert, wa?



  • deletet schrieb:

    anonymous© schrieb:

    Mehr Personal (Was eigentlich bitter notwendig wehre statt immer härtere Straffen. Zeigt eigentlich nur, wie egal der CDU das Volk ist) muss ganz bestimmt nicht heißen, dass die dann mit Gewehren oder Maschinenpistolen unterwegs sind. Als Beispiel England. Dort funktionierte auch das Prinzip, viel Personal aber möglichst ohne Waffen und mit hoher Freundlichkeit. Die Schwer-bewaffneten müssen ja auch nicht in der Öffentlichkeit herum stehen sondern, könnten wenn nötig, eben durch einen unbewaffneten über Funk (wie auch per lautlosem Signal) zur Stelle gerufen werden.

    Mann sagt das einfach so, dass dieser Rechtsstaat funktioniert, weil er in den meisten Fällen funktioniert aber die anderen Fällen, in denen es gerade eben nicht rechtens zuging, werden davon überschwemmt. Das ist wie das Ebay-Bewertungsproblem. Hinzukommt dass es tatsächlich Verbrechensbegeher gibt, die dass machten um den Behörden Arbeit zu verschaffen oder eine stärke Überwachung anzuregen.

    Warum Strafen noch lange nicht einen Verbrecher von etwas abhalten, dazu vertrete ich schon seit längerem eine ziemlich explizite Meinung. Die u.a. besagt, dass die Gründe eines Schwerverbrecher meist mit seiner Kindheit zu tun hat sowie die falsche Behandlung. Oftmals entwickeln sich solche Menschen auch aufgrund einer falschen Weltanschauung, die ebenfalls durch falsche Erziehung bzw. Missbrauch hervorgerufen werden kann.

    Polizei und Sicherheit ist in erster Linie Ländersache. Damit hat die CDU erstmal recht wenig zu tun!

    Wo funktioniert er denn nicht? Bzw in welchem Land funktioniert er besser? Haben wir vllt das kleinste Übel? Was zur Hölle hat das mit Ebay-Bewertungen zu tun - wo ist da überhaupt das Problem?
    Sie wollten mehr Überwachung und Arbeit machen? Und? Was willst du uns jetzt damit sagen? Was würde Überwachung daran ändern? Wie denkst du, kann man das verhindern?

    Hast mit SDF zusammen Medizin und Psychologie studiert, wa?

    Ländersache ja aber wir wissen doch (da brauchen wir uns nicht drumherum reden) dass sehr wohl auch der Staat Einfluss hat auf die Ländergesetze. So hat z.B. Baden-Württemberg einen ziemlichen Personal-Abbau veranlasst, der dafür sorgte, dass Dörfer nicht mehr innerhalb 20 Minuten z.B. durch die Polizei erreicht wurden. Es mag zwar die freiwilligen Feuerwehren geben aber freiwillige Polizei? Wie dem Auch sei, die Baden-Württemberger waren ja damals von der CDU sehr überzeugt.

    Also ich glaube zumindest dass die Berliner Gerechtigkeit auf jeden Fall besser funktioniert als die Baden-Württembergische bzw. die Berliner Polizisten mehr Anstand haben und man auch unängstlicher als in Baden-Württemberg z.B. gegen einem Polizisten einen Vorwurf einreichen kann. Das mit Ebay-Bewertungsproblem als Beispiel meinte ich so, dass es da auch sehr viele Verkäufer gibt, die überdurchschnittlich gute Bewertungen haben aber da die so viel verkaufen, sind die negativen Bewertungen wenn man sie zählt eher überhaupt nicht gering. Nur eben Prozentual betrachtet, fallen die negativen Bewertungen dann meist sehr gering aus. Ich finde aber nicht, dass viele gute Taten einfach ein paar schlechte Taten rechtfertigen. So sehe ich auch, dass die Begründung mit Einzelfall nicht gerechtfertigt ist, denn im Grunde genommen ist ja wenn man ein Einzellfall zugesteht ein Beweis dafür das etwas nicht rechtens passiert ist.

    Das mit den Taten die gemacht, werden um Behörden Arbeit zu verschaffen oder Gründe zu haben erhöhte Sicherheit anzuregen, meinte ich so, dass es eben Taten gibt, die nicht aus niedrigen Gründen bzw. aus Habgier oder Rache gemacht werden, sondern einfach um z.B. dafür zu sorgen, dass ein paar Polizisten oder Feuerwehrmänner den Job nicht verlieren.



  • Genau: EU-Gesetz > Bundesgesetz > Landesgesetz!

    Größer 20 min damit ein Dorf erreicht wird? Muss ich mal nachschlagen. Ich bin fast überzeugt, dass es ein Gesetz auf Bundesebene gibt, welches eine Erreichbarkeit in Städten von < 8 min vorschreibt, und < 20 min auf dem Land.
    Auf welches Jahr beziehst du dich eigentlich. Hast du vllt eine Quelle?

    Dieser Absatz sollte von dir mal berichtigt werden. Ist ja grauenhaft zu lesen. Ich versuchs dennoch mal mit einer Antwort:
    Eine private Klage kannst du immer einreichen. Gegen jeden Polizisten. Das geht auch überörtlich. Und, es geht auch erstmal anonym. Also Angst muss keiner haben. Wie das dann abläuft sei mal dahin gestellt, aber ich denke, dass das durchaus recht gleich ist. In letzter Insatz kann auch vor dem Bundesgericht geklagt werden, was zur Folge hat, das deine Lokalen gegebenheiten eben nicht mehr Zählen - jedenfalls was Mentalität angeht. Die Gesetze bleiben natürlich.
    Wenn 99,9% gut gehen, ist das doch gut. Dann ist die wahrscheinlichkeit sehr hoch. Welche umstände die 0,1% schlechter Berwertung haben spielt da erstmal keine Rolle. Die Wahrscheinlichkeit das es gut geht ist halt recht hoch.

    Und gegen einzelfälle kann man halt auch nichts tun. Wie man es auch dreht und wendet. Und wenn jeder Bürger einen Aufpasser kriegen würde, so bin ich dennoch überzeugt, dass die Kriminalitätsrate nicht 0% würde. Wer passt dann eigentlich auf den Aufpasser auf? <- Merkst was?

    Du glaubst echt, das leute Straftaten begehen, damit wild fremde Beamte (Die unkündbar sind) ihren Job nicht verlieren?
    Entweder ist das Käse, oder die sind echt dämlich 🤡



  • Gefühle sind aber was anderes als das was rechtlich Möglich ist. Mann o Mann.

    Also ich lebte mal in ab und zu in einem Dorf, immer in der selben Region und tja wie gesagt brauchte da die Polizei länger als 20 Min. und ich kann mir auch nicht vorstellen dass das gesetzlich erlaubt ist. Dass wollte ich ja auch eigentlich damit zum Ausdruck bringen.

    Dass mit den 99,9% ist soooooo weit hergeholt. Das Problem beginnt doch damit, wo kein Polizist ist, wird auch kein Verbrechen registriert. Merkst was?



  • anonymous© schrieb:

    Gefühle sind aber was anderes als das was rechtlich Möglich ist. Mann o Mann.

    Also ich lebte mal in ab und zu in einem Dorf, immer in der selben Region und tja wie gesagt brauchte da die Polizei länger als 20 Min. und ich kann mir auch nicht vorstellen dass das gesetzlich erlaubt ist. Dass wollte ich ja auch eigentlich damit zum Ausdruck bringen.

    Dass mit den 99,9% ist soooooo weit hergeholt. Das Problem beginnt doch damit, wo kein Polizist ist, wird auch kein Verbrechen registriert. Merkst was?

    Hö? Wie kommst du jetzt auf "Gefühle"?

    Lies gefälligst deinen Satz noch Mal!!! Das ist doch kein Deutsch!
    Wie oft hast du denn die Polizei in anspruch nehmen wollen? Und waren das Notfälle? Fahr mal aufs Land und melde ne Schießerei. Mal gucken wie lang die brauchen um dich einzusacken.

    So, 99,9% ist zu weit hergeholt? Was ist realistischer? Und ist es dann noch ein Einzelfall? Und doch, Verbrechen werden nach Anzeigen registriert. Dafür braucht man grade mal einen Polizisten und der kann auch noch 50km weit weg sein!



  • deletet schrieb:

    anonymous© schrieb:

    Gefühle sind aber was anderes als das was rechtlich Möglich ist. Mann o Mann.

    Also ich lebte mal in ab und zu in einem Dorf, immer in der selben Region und tja wie gesagt brauchte da die Polizei länger als 20 Min. und ich kann mir auch nicht vorstellen dass das gesetzlich erlaubt ist. Dass wollte ich ja auch eigentlich damit zum Ausdruck bringen.

    Dass mit den 99,9% ist soooooo weit hergeholt. Das Problem beginnt doch damit, wo kein Polizist ist, wird auch kein Verbrechen registriert. Merkst was?

    Hö? Wie kommst du jetzt auf "Gefühle"?

    Lies gefälligst deinen Satz noch Mal!!! Das ist doch kein Deutsch!
    Wie oft hast du denn die Polizei in anspruch nehmen wollen? Und waren das Notfälle? Fahr mal aufs Land und melde ne Schießerei. Mal gucken wie lang die brauchen um dich einzusacken.

    So, 99,9% ist zu weit hergeholt? Was ist realistischer? Und ist es dann noch ein Einzelfall? Und doch, Verbrechen werden nach Anzeigen registriert. Dafür braucht man grade mal einen Polizisten und der kann auch noch 50km weit weg sein!

    hahaha irgendwie machst Du dir was vor. naja...

    Schon mal davon gehört das es jede menge Dinge gibt die eigentlich eine Tat waren aber z.B. nicht durch das Opfer gemeldet wurde weil es angst hat?

    Die Sache mit dem Dorf möchte ich nicht im genaueren erzählen. Auch werde ich nicht ungenehmigt nur um die Polizei zu testen wieder in dieses Dorf gehen und der Polizei einen unwahren Vorfall melden.



  • Tut mich echt leid. Aber du redest den größten Scheißt den ich je gehört habe, und hast absolut keinen Schimmer.

    Opfer zeigen Taten nicht an, weil sie Angst vorm Täter haben, nicht aus Angst vor der Polizei. Du kannst 250km weiter eine Tat anzeigen wenn du Angst vor der örtlichen Polizei hast.

    So, du gehst also nicht mehr ungenehmigt in das Dorf zurück. Wieso wurdest du diesem Dorf denn verwiesen? Wusste garnicht dass das geht. Und jetzt red dich da nicht raus, DAS steht da. Wenn du was anderes meinst, schreib was anderes!

    Du glaubst ja dein eigenes geschriebenes nicht. Die Polizei wäre in 5 min da wenn es um ein höhres gut geht, oder um Menschenleben. Geht es weder um das eine noch um das andere, ist das gebot der Dringlichkeit nicht mehr gegeben und eine Verzögerung ist legitim. Nach einem Einbruch 2 std warten zu müssen ist Gesetzlich nicht verboten - das gut ist beschädigt, die tat begangen, und kein gefahr mehr vorhanden -> also keine Dringlichkeit. Fertig. Das kannst drehen wie du willst, es wird kein Schuh mehr draus. Ob dir das passt oder nicht, das ist nicht Gesetzeswidrig.

    EDIT: Meine ohnehin schlechte Rechtschreibung geht vor die Hunde und meine Geduld flöten -> Zeit zum schlafen. Machs gut du Held!



  • deletet schrieb:

    Tut mich echt leid. Aber du redest den größten Scheißt den ich je gehört habe, und hast absolut keinen Schimmer.

    Opfer zeigen Taten nicht an, weil sie Angst vorm Täter haben, nicht aus Angst vor der Polizei. Du kannst 250km weiter eine Tat anzeigen wenn du Angst vor der örtlichen Polizei hast.

    So, du gehst also nicht mehr ungenehmigt in das Dorf zurück. Wieso wurdest du diesem Dorf denn verwiesen? Wusste garnicht dass das geht. Und jetzt red dich da nicht raus, DAS steht da. Wenn du was anderes meinst, schreib was anderes!

    Du glaubst ja dein eigenes geschriebenes nicht. Die Polizei wäre in 5 min da wenn es um ein höhres gut geht, oder um Menschenleben. Geht es weder um das eine noch um das andere, ist das gebot der Dringlichkeit nicht mehr gegeben und eine Verzögerung ist legitim. Nach einem Einbruch 2 std warten zu müssen ist Gesetzlich nicht verboten - das gut ist beschädigt, die tat begangen, und kein gefahr mehr vorhanden -> also keine Dringlichkeit. Fertig. Das kannst drehen wie du willst, es wird kein Schuh mehr draus. Ob dir das passt oder nicht, das ist nicht Gesetzeswidrig.

    EDIT: Meine ohnehin schlechte Rechtschreibung geht vor die Hunde und meine Geduld flöten -> Zeit zum schlafen. Machs gut du Held!

    Du bist echt komisch und das Du mich versucht jetzt so herunterzuspülen zeigt dass du echt vom nicht funktionieren Rechtssystem überzeugt bist. Wunder dich dann nicht wenn du zukünftig in ein Attentat ratest, was inspiriert von ungerechter Behandlung ist. Weiter erläutern werde ich das ganz bestimmt nicht. Dass das GSG9 oder wie auch immer, eben doch nicht so gut ist wie gerne behauptet wird hat sich inzwischen gezeigt. Ich bin, werde und möchte kein Held sein, bevor ich für Menschen was tue, bekomme ich einen Panzer. Deine Illusionen kanste Dir in die Harre schmieren.

    Nachtrag: War mir schon früher klar, dass die meisten Eltern von Heute, verlogen, faul und seelisch extrem Krank sind. Ich kann Adolf verstehen. Dass er recht hatte, zeigt ganz alleine, die Tatsache das die Menschen ihm gefolgt sind.



  • Hier ist echt viel nicht gut. Aber das Polizei-System auf jedenfall. Dem kann man wirklich nicht viel ankreiden. In deutschland geht es doch viel mehr um soziale Ungerechtigkeit.

    in ein "Attentat ratest" <- was ist Attentat raten?

    Und wieder einmal zeigst du, das du 0 Plan hast. Die GSG9 ist die Reserve der Reserve. Sie wird genutzt wenn nichts anderes geht. Selbst andere Länder verlassen sich gern darauf, auch wenn die eher für innere Sicherheit ist. Wie enorm gut die sind wirst du wohl kaum beurteilen können, da du die nie gesehen haben wirst. Guck dir mal das KSK an, welches selbst von sich sagt, die GSG9 als Vorbild zu haben! Informier dich wenigstens bevor du was schreibst. In Sachen Ausbildung liegen deutsche Kräfte nämlich weit vorn.

    Herzlichen Glückwunsch, du hilfst keinen Menschen. Darauf kannst du dir jetzt was einbilden. Du bist ein echter Deutscher - den ganzen Tag heulen wie schlecht alles ist, aber nichts tun. Würdest du auch mal an andere denken, würden sie auch mal an dich denken!

    Nachtrag: War mir schon früher klar, dass die meisten Eltern von Heute, verlogen, faul und seelisch extrem Krank sind. Ich kann Adolf verstehen. Dass er recht hatte, zeigt ganz alleine, die Tatsache das die Menschen ihm gefolgt sind.

    Eine verdammt traurige Einstellung. Außerdem falsch. Und zu guter letzt eine Frechheit. Wie kannst du dir als Kind - vermutlich Hauptschüler - anmaßen über die Leistung der Eltern zu richten. Deine enorm rechtsradikalen Anschauungen haben hier auch nichts verloren - spiegeln aber sehr gut deinen Intellekt.



  • Kaum zu fassen, dass ich früher mal genauso war ... Jetzt versteh ich die Leute, die meinten, sie müssten mal schnell Popkorn holen. 😃

    Hier trifft sich idealistische Scheiße mit rechten Gedankengut, und eine Partei merkt anscheinend nicht, dass die andere sie die ganze Zeit verarscht. Das Ganze hätte Anonymous (also die aus 4chan, nicht anonymous©) nicht besser hinkriegen können. 😃

    @anonymous: Was ist an meinen Sätzen nicht zu verstehen? Ist es die Rechtschreibung, welche ich bei jedem zweiten Wort überprüfen und mir zudem von Linux überprüfen lasse? Ist es die Grammatik, welche - und das gebe ich gerne zu, denn schließlich bin ich mir bewusst, dass mein Schreibstil sich wohl eklatant von denen anderer Personen unterscheidet - aufgrund der Fixierung an derzeit gültige, aber als leicht überholt betrachtete Regeln bezüglich der Satzstellung? Oder sind es meine Kettensätze, die leicht über mehrere Zeilen gehen können und den Leser vergessen lassen, worum es am Satzanfang überhaupt ging?

    Wenn du diese Art zu schreiben bereits nicht verstehst, würde ich dir raten, niemals die 'Buddenbroks' zu lesen ...

    Zur Begriffserklärung:

    deletet schrieb:

    Herzlichen Glückwunsch, du hilfst keinen Menschen. Darauf kannst du dir jetzt was einbilden. Du bist ein echter Deutscher - den ganzen Tag heulen wie schlecht alles ist, aber nichts tun. Würdest du auch mal an andere denken, würden sie auch mal an dich denken!

    Idealistische Scheiße ... Was erwartest du eigentlich von der Menschheit? Jeder hält sich selbst für den schlausten und besten, da kannst du kaum erwarten, einen Großteil mit Logik zu überzeugen. Und zumindest ist Egoismus (nur an sich selbst und nicht an andere denken) 'ehrlich' - die, die nicht egoistisch sind, gehören einer recht geringen Zahl an, und das mit einer Begründung, würde ich meinen ...

    anonymous© schrieb:

    Nachtrag: War mir schon früher klar, dass die meisten Eltern von Heute, verlogen, faul und seelisch extrem Krank sind. Ich kann Adolf verstehen. Dass er recht hatte, zeigt ganz alleine, die Tatsache das die Menschen ihm gefolgt sind.

    Rechtes Gedankengut ... Adolf hatte nicht recht, aber er lag auch nicht falsch. Tatsächlich unterscheidet sich das, was er getan hat, nicht sonderlich von dem, was andere Herrscher so getan hatten - Iwan den Strengen hat man im Deutschen lediglich den 'Schrecklichen' getauft, und er war in seinen Hinrichtungsmethoden wesentlich sadistischer als Hitler. Aber Geschichte wird nun mal von Siegern geschrieben, und unter den Menschen gibt es welche, die diese blind glauben, und welche, die sie kategorisch verneinen ...



  • Der aus dem Westen ... schrieb:

    aber er lag auch nicht falsch.

    Führe das mal weiter aus. Ich bin gespannt. 🙄

    EDIT:
    Btw, ich hoffe nicht, dass deine Erklärung dafür, dass er nicht falsch lag, die ist, dass andere sadistische Herrscher ebenfalls Ähnliches getan haben. Das hätte mit einer Beweisführung soviel zu tun, wie der Papst mit Gruppensex.


Anmelden zum Antworten