** Brainfuck Interpreter Contest ** [abgeschlossen]
-
Ich bin auch noch dabei
-
µ schrieb:
Bin auch auf Bashars "umstoßende Idee" [...] gespannt
Sie hat bei mir alles umgeworfen, ich will nicht ausschließen, dass jemand anders die Idee von Anfang an hatte. Bis jetzt hat sie auch noch nicht so viel gebracht, bin bei 263 (also gerade mal 4 besser als vorher).
-
µ schrieb:
hustbaer schrieb:
Mir ist im Halbschlaf eingefallen dass meine 238 Zeichen Lösung vermutlich nicht wirklich regelkonform ist (Test-Cases funktionieren natürlich alle). Ich denke aber ich hab schon ne Änderung die mit +/- 0 Zeichen auskommt, die das ganze wieder geradebiegt. Muss ich heute Abend ausprobieren.
Bin bei 240. Wie siehts aus?
So wie ich erwartet & erhofft habe: funktioniert. 238
Interpreter_6_1252.cs:
SHA-256 = 580098b5064b37b01fc979600e15f2b76bba989cb628dfef40317ef38fd84a66
-
µ schrieb:
Aah, sehr schön. Noch ein Mitspieler.
Bin auch auf Bashars "umstoßende Idee" und Draveres unsafe-Gehacke gespanntJa ich auch.
Ich bin auch gespannt, wie ähnlich sich die verschiedenen Lösungen sein werden.
-
Und danke für die BF Source-Codes. Werde ich mir ansehen/einbauen sobald ich Zeit habe.
-
Und manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Interpreter_7_1252.cs, 236 Zeichen
SHA-256 = de30270d833560e5e6a14677c67a8dac6714e9199cc2cf148ba4b2aa9d2e684a
-
235
-
Bin ich froh, dass es eine Verlängerung gab. Aktuell so gut wie keine Zeit dafür und wenn man eure Fortschritte ansieht, das holt man auch nicht über Nacht auf
Grüssli
-
231
-
Ich glaube fast du verarscht mich.
-
hustbaer schrieb:
Ich glaube fast ihr verarscht mich.
FTFY
-
@hustbaer
Ging mir umgekehrt auch schon so
-
okok...
228227
Wobei der Code echt anfängt unleserlich zu werden.
-
-
Optimierst Du wirklich schrittweise oder hast Du einen Topcode von anfang an?
Ich finds einfach so krass, dass Du jede meiner mühsam erkämpften Ideen direkt wieder alt aussehen lässt.
-
µ schrieb:
Optimierst Du wirklich schrittweise oder hast Du einen Topcode von anfang an?
Ich betreibe kein Understatement, falls du das meinst, also ich schreib nicht was schlechteres hin als ich schon habe, damit ich dann bei Bedarf schnell nachziehen kann.
Ich hab allerdings erst 1x "alles umgeworfen". Die restlichen Dinge sind sukzessive Änderungen.
Ich finds einfach so krass, dass Du jede meiner mühsam erkämpften Ideen direkt wieder alt aussehen lässt.
Hihi
-
Ich bin sauneugierig auf deine Entwicklungsschritte und es würde mich nicht wundern, wenn wir fast identischen Code hätten.
Du hörst von mir
-
hustbaer schrieb:
okok...
228227
Wobei der Code echt anfängt unleserlich zu werden.Bin dabei: 227
-
Kleineres Beispiel für verschachtelte Schleifen.
RunTest("Sieben","++>++++<[->[[>+>+<<-]>[<+>-]<-]>>[-<<+>>]<<<]>.","","7");
-
@µ
Du vergisst auch die diversen Anforderungen nicht die (noch) nicht vom Testsystem geprüft werden, oder?Also dass sämtliche Zeichen die in ein .NET "char" passen, aber nicht im "Brainfuck-Alphabet" vorkommen ignoriert werden müssen. Dass Zellenwerte negativ werden dürfen. Dass es keine explizite Beschränkung für verschachtelte Schleifen gibt (nur implizit über das 1<<20 Limit für die Programmlänge).
Diese Sachen halt.Meine 227 Variante muss ich nämlich noch dagegen checken, und es würde mich fast wundern wenn du ohne Tricks auskommst, die diesbezüglich total unkritisch sind