Analoguhr mit digitaler Präzision?!
-
Hi!
Kurze Frage: Gibt es spezielle Analoguhren mit digitaler Präzision? Was auch immer das bedeuten mag?!
Siehe dieser Wecker hier: http://www.kleinundmore.de/produkte/plusminuszero/living/2-5r-analoger-wecker/www.kleinundmore.de schrieb:
Sieht analog aus und arbeitet mit digitaler Präzision
Hab ich jetzt schon mehrfach gelesen über diesen Wecker.
Normal ist das ja einfach ein Motor und paar Zahnräder... denkt ihr, an dem ist etwas anders?Interessiert mich nur so...
-
Gibt es spezielle Analoguhren mit digitaler Präzision?
Was soll das sein ? Ein Analoguhr mit AD-Wandler ? Oder eine Digitaluhr mit DA Wandler ?
Das heißt vermutlich nur das in dem Wecker eine Mini-Platine ist, welche einen einfachen Motor ansteuert. Ob das präzise ist, lasse ich mal dahingestellt. Ansonsten ist das Ganze eher als Marketing-Spruch zu verstehen.
-
"digitale Präzision" heißt wahrscheinlich, daß er seinen internen Takt aus dem 50Hz-Stromnetz ableitet, und jeden Tag 5 Minuten nachgeht.
-
Hi Marc++us,
Marc++us schrieb:
"digitale Präzision" heißt wahrscheinlich, daß er seinen internen Takt aus dem 50Hz-Stromnetz ableitet, und jeden Tag 5 Minuten nachgeht.
muss ich Dich enttäuschen, netzfrequenzgesteuerte Uhren gehen in letzter Zeit doch recht genau. Hängt wohl damit zusammen, dass der Kunde mit dem Bezahlen des Stroms auch ein Anrecht auf eine bestimmte Anzahl von Perioden hat. das veruscht mann dann irgendwann in der Nacht durch hochfahren der Turbinen auszugleichen.
Aber bei digitaler Präzison würde ich eher auf ne funkgesteuerte Analoguhr tippen. Auch der preis von ca 50€ spricht dafür.
Gruß Mümmel
-
Marc++us schrieb:
"digitale Präzision" heißt wahrscheinlich, daß er seinen internen Takt aus dem 50Hz-Stromnetz ableitet, und jeden Tag 5 Minuten nachgeht.
Kaum.
Es heißt eher, daß ein Quartzwerk drin ist, wie in jeder billigen Wanduhr auch. Die Abweichung schätze ich auf höchstens 30 Sekunden pro Tag. Mit "digital" wird das Werk gemeint sein, mit "analog" die Anzeige.
Würde die Uhr ihren internen Takt aus den 50Hz des Stromnetzes ableiten, gäbe es keine sich aufsummierende Abweichung.
-
Funkuhren sind normalerweise als solche gekennzeichnet.
-
Ihr seid echt ein humorloser Haufen...
-
Marc++us schrieb:
Ihr seid echt ein humorloser Haufen...
-
Ne, ist keine Funkuhr.
Musste mir das Ding einfach kaufen. Mir ging ein Wecker nach dem anderen kaputt, und ich brauche doch was Zuverlässiges. Dachte ich halt, DER MUSS es schaffen, nicht nach kurzer Zeit tot zu sein...
Sieht wenigstens schon mal schön aus und ist quasi perfekt verarbeitet.
-
Der Designer steht ja auch dabei, deswegen auch der hohe Preis.
Mir ging ein Wecker nach dem anderen kaputt, und ich brauche doch was Zuverlässiges.
Fuer Tennis eignet sich ein Tennisball eher.
-
ceplusplus@loggedoff schrieb:
Musste mir das Ding einfach kaufen. Mir ging ein Wecker nach dem anderen kaputt, und ich brauche doch was Zuverlässiges. Dachte ich halt, DER MUSS es schaffen, nicht nach kurzer Zeit tot zu sein...
Ich fürchte, Du hast gerade für einen 5€-Wecker 45€ zu viel ausgegeben. Falls er auch schnell kaputtgeht, sag bescheid.
ceplusplus@loggedoff schrieb:
Sieht wenigstens schon mal schön aus und ist quasi perfekt verarbeitet.
Dann drücke ich Dir mal die Daumen.
-
ceplusplus@loggedoff schrieb:
Hi!
...
Hab ich jetzt schon mehrfach gelesen über diesen Wecker.
Normal ist das ja einfach ein Motor und paar Zahnräder... denkt ihr, an dem ist etwas anders?Interessiert mich nur so...
Bei dem Preis wurde er vermutlich von Elfen mit goldenen Hämmerchen zusammengezimmert. Vielleicht ist er auch für das Radar unsichtbar und kann sprechen...
-
Cpp_Junky schrieb:
Bei dem Preis wurde er vermutlich von Elfen mit goldenen Hämmerchen zusammengezimmert. Vielleicht ist er auch für das Radar unsichtbar und kann sprechen...
...und er wird mit kalter Fusion betrieben!
-
...und mit etwas Glück sogar MIT radioaktiver Strahlung dabei.
-
So ein Wecker haut bestimmt ab und zu unbemerkt die Sicherung raus...
-
...und hilft Leuten beim Kauf einer Lederjacke?
-
Man kann damit bestimmt auch tiefsitzenden Ohrenschmalz entfernen.
-
"Wecker" ist KEIN WoW-Nick!
-
SeppJ schrieb:
Man kann damit bestimmt auch tiefsitzenden Ohrenschmalz entfernen.
Mit der Lederjacke?
-
_matze schrieb:
SeppJ schrieb:
Man kann damit bestimmt auch tiefsitzenden Ohrenschmalz entfernen.
Mit der Lederjacke?
Beim "Wheeley" faellt es von selbst raus.