Hat der Netzjargon etc. einen schwerwiegenden Einfluss auf die heutige Jugend?
-
knivil schrieb:
Walli schrieb:
Ich kenne btw niemanden, der "lol" sagt.
Vielleicht bist du zu alt.
Wahrscheinlich, 14 bin ich jedenfalls schon lange nicht mehr. Wenn ich aber näher darüber nachdenke, dann liegt es weniger am Alter, sondern eher daran, dass ich nur den nötigsten Umgang mit Leuten pflege, die solchen Netzjargon nicht bloß im Rahmen informeller elektronischer Kommunikation verwenden, sondern tatsächlich auch aussprechen. Aber das beruht wohl auf Gegenseitigkeit, nehme ich an.
-
Walli schrieb:
Wenn ich aber näher darüber nachdenke, dann liegt es weniger am Alter, sondern eher daran, dass ich nur den nötigsten Umgang mit Leuten pflege, die solchen Netzjargon nicht bloß im Rahmen informeller elektronischer Kommunikation verwenden, sondern tatsächlich auch aussprechen.
Das war schon klar, also du «Ich kenne btw [...]» gesagt hast. Du lässt auch keine Gelegenheit aus, dich als Anti-Nerd zu profilieren.
-
Ärgert es Dich, weil Du selber "lol" sagst?
-
Walli schrieb:
Ärgert es Dich, weil Du selber "lol" sagst?
Oh, ein gefährlicher Grundschul-Return. Jetzt steckt Bashar aber in einem fürchterlichen Dilemma. Bei "ja" und bei "nein" würde er zugeben, "lol" zu sagen und Dir intellektuell total unterlegen zu sein.
-
Ich frage mich nur folgendes: Wenn es so einfach ist kein Nerd mehr zu sein, und vor allem auch erstrebenswert (wieso sollte ich mich sonst in seinen Augen profilieren wollen?), warum verkneift man sich das "lol" nicht einfach?
-
Walli schrieb:
Ich frage mich nur folgendes: Wenn es so einfach ist kein Nerd mehr zu sein, und vor allem auch erstrebenswert (wieso sollte ich mich sonst in seinen Augen profilieren wollen?), warum verkneift man sich das "lol" nicht einfach?
Ist es erstrebenswert, kein Nerd zu sein?
Ist es erstebenswert, ein Anti-Nerd zu sein?
-
Keine Ahnung. Ich denke beides ist man aus Überzeugung, denn es ist wohl ziemlich einfach beide Rollen zu spielen.
edit: Ich habe versehentlich gelesen "Ist es erstrebenswert ein Nerd zu sein?".
edit2: Es ist jedenfalls erstrebenswert sich auch außerhalb seiner Subkultur unterhalten zu können. Die Erfahrung lehrt mich, dass Leute die "lol" sagen nur sehr eingeschränkt dazu fähig sind. Für Diskussionen wie "open vs. closed source" und derlei Nerd-Themen reichen mir die Ausflüge ins Netz. Abends beim Bier mag ich darüber nicht reden. Wenn mich das zum Anti-Nerd macht, dann bin ich wohl einer.
-
Spielt das alles eine Rolle? Mich nervt nur, dass du bei jeder sich bietenden Gelegenheit darauf hinweist, wie kultiviert und jedenfalls nicht nerdig du bist. Bist du noch an der RWTH (ich hatte da was im Hinterkopf)? Das würde das ja erklären, vielleicht muss man sich da derart abgrenzen.
-
Da wäre mich doch jetzt beinahe ein "lol" rausgerutscht :D. Ich will mich weder profilieren noch irgendwie jemandem zu Nahe treten. Allerdings lege ich in meiner Freizeit keinen gesteigerten Wert auf Leute, die so alberne Sachen wie "lol" sagen, und die auch bestimmt nicht auf mich. Das hat auch wenig mit der Uni zu tun an der ich studiert habe, und es ist mir schleierhaft, wie Du die Brücke jetzt geschlagen hast.
edit: Vielleicht noch ein Nachtrag zur Erläuterung: Das "lol" an sich ist nicht das Problem. Meiner Erfahrung nach sind Leute, die Netzjargon tatsächlich sprechen aber auch nicht besonders angenehm in realen Gesprächen, da sie, wie im Netz so üblich, ungefragt starke Meinungen rausposaunen und Themen mit religiösen Eifer diskutieren, dabei aber nicht merken, dass sie dem Rest der Runde gewaltig auf die Nerven gehen. Im Netz kann man einfach den Browser schließen, aber im richtigen Leben muss man die Leute irgendwie aushalten oder unhöflich werden, damit Schluss ist. Beides nicht angenehm.
-
Tim06TR schrieb:
Ich mache mir ständig sorgen, dass <Nullthema>
Knadenschuß für den Bedenkenträger bitte.
-
Also "lol" hat nichts mit Nerd zu tun. Das gleiche Phaenomen tritt auch in Bezug mit SMS auf. Nur wirkt es sich auf jemanden staerker aus, der 8 Stunden/Tag WoW spielt als auf jemanden der 100 SMS am Tag verschickt.
-
µ schrieb:
Tim06TR schrieb:
Ich mache mir ständig sorgen, dass <Nullthema>
Knadenschuß für den Bedenkenträger bitte.
Ich mache mir ständig sorgen, dass man Gnade mit K schreiben könnte. Das wäre ein Vorbote für den Weltuntergang. Hilfe, wir werden alle sterben!
-
Walli schrieb:
Da wäre mich doch jetzt beinahe ein "lol" rausgerutscht :D. .
@Walli: Vermutlich meinte Bashar, dass Studenten von "Elite-Unis" ja durchaus den Ruf haben arrogant zu sein. Und in der Tat klingt das was du so schreibst schon etwas duenkelhaft.
Ich finde absolut nix schlimm daran, wenn jemand lol sagt. Es ist ja auch kein Ersatz fuer eine echtes Lachen; wenn man lachen muss, muss man lachen. lol sagt man eher, wenn man etwas witzig oder bloed findet, das anderen mitteilen will aber es eben nicht fuer einen echten Lacher reicht.
Im Alltag verwende ich es eher selten, aber bei meinem Kumpel sag ich schon mal "wtf".
-
Walli schrieb:
Da wäre mich doch jetzt beinahe ein "lol" rausgerutscht :D. Ich will mich weder profilieren noch irgendwie jemandem zu Nahe treten.
Du grenzt dich aber schon offensiv von "solchen Leuten" ab. So sehr, dass es auffällt. Mehr wollte ich nicht sagen.
Ich kenne übrigens auch keinen, der "lol" sagt, aber ich finde diese Information relativ uninteressant für den Rest der Welt und behalte sie daher für mich.
Das hat auch wenig mit der Uni zu tun an der ich studiert habe, und es ist mir schleierhaft, wie Du die Brücke jetzt geschlagen hast.
RWTH hat einen gewissen Ruf, was Nerdigkeit usw. angeht. Kann auch Käse sein, ich war ja nicht da.
edit:
@Walli: Vermutlich meinte Bashar, dass Studenten von "Elite-Unis" ja durchaus den Ruf haben arrogant zu sein. Und in der Tat klingt das was du so schreibst schon etwas duenkelhaft.
Nein, das meine ich nicht.
-
this->that schrieb:
Walli schrieb:
Da wäre mich doch jetzt beinahe ein "lol" rausgerutscht :D. .
Ich bin selber erstaunt. Ich hoffe man kauft mir jetzt als Anti-Nerd noch ab, dass das ein Vertipper war ;).
this->that schrieb:
@Walli: Vermutlich meinte Bashar, dass Studenten von "Elite-Unis" ja durchaus den Ruf haben arrogant zu sein. Und in der Tat klingt das was du so schreibst schon etwas duenkelhaft.
Dass meine Uni irgendwann den "Exzellenz"-Status bekommen hat, dafür kann ich nix. Wenn, dann war ich auch schon vorher so, aber komischerweise werden mir derlei Charakterzüge nur hier im Forum zugeschrieben.
-
Bashar schrieb:
Spielt das alles eine Rolle? Mich nervt nur, dass du bei jeder sich bietenden Gelegenheit darauf hinweist, wie kultiviert und jedenfalls nicht nerdig du bist. Bist du noch an der RWTH (ich hatte da was im Hinterkopf)? Das würde das ja erklären, vielleicht muss man sich da derart abgrenzen.
Walli war sein extrem nerdiger Nick "Mastah" schon 2005 peinlich geworden. Da ist das nur konsequent
Ihr solltet euch erstmal über die Definition von "Nerd" einig sein bevor ihr weiter diskutiert. Ich kenne Leute die ich lang nicht als "Nerd" bezeichnen würde und denen trotzdem mal ein "lol" oder Ähnliches rausrutscht.
Ich beobachte auch schon seit Jahren im privat und im Berufleben, dass sich BTW, FYI, IMHO, ASAP, AFAIK, IIRC usw häufen. Auch gesprochen.
Warum dann nicht auch "LOL"?
-
illuminator schrieb:
Ich beobachte auch schon seit Jahren im privat und im Berufleben, dass sich BTW, FYI, IMHO, ASAP, AFAIK, IIRC usw häufen. Auch gesprochen.
Warum dann nicht auch "LOL"?Wer sagt denn Eff Ypsilon I oder A Eff A I Ka?
-
illuminator schrieb:
Walli war sein extrem nerdiger Nick "Mastah" schon 2005 peinlich geworden. Da ist das nur konsequent
Da haste ja was ausgegraben
Ich beobachte auch schon seit Jahren im privat und im Berufleben, dass sich BTW, FYI, IMHO, ASAP, AFAIK, IIRC usw häufen. Auch gesprochen.
Warum dann nicht auch "LOL"?Gute Frage. Allerdings ist mir dergleichen noch nicht aufgefallen, jedenfalls nicht in mündlicher Kommunikation. Höchstens ASAP, aber das ist ja auch kein Netz-, sondern Militärjargon.
-
volkard schrieb:
illuminator schrieb:
Ich beobachte auch schon seit Jahren im privat und im Berufleben, dass sich BTW, FYI, IMHO, ASAP, AFAIK, IIRC usw häufen. Auch gesprochen.
Warum dann nicht auch "LOL"?Wer sagt denn Eff Ypsilon I oder A Eff A I Ka?
BTW/ASAP/FYI lese ich ständig in mails.
FYI wird auch oft gesprochen. Dann tatsächlich als "Eff-Wei-Ei".
AFAIK hab ich schon als "Ah-Feik" gehört.
BTW als "BeTeWe"
ASAP als "Assapp".
IMHO als "imm-ho"
Der Rest wird hauptsächlich im Email-Verkehr/Skype verwendet.
-
Ich beobachte auch schon seit Jahren im privat und im Berufleben, dass sich BTW, FYI, IMHO, ASAP, AFAIK, IIRC usw häufen. Auch gesprochen.
Warum dann nicht auch "LOL"?Naja, die von dir angeführten Beispiele sind alles tatsächliche Abkürzung für Dinge die man sonst in voller Länge aussprechen würde (besonders FYI und ASAP hört man schonmal in englischen Serien).
Auf LOL trifft das nicht zu. Eigentlich ganz einfach.