Billiard: Abprallen einer Kugel



  • Hi Leute,

    ich hab gerade eine kleine Denkblockade, bei meiner Simulation soll eine Kugel an einer Wand abprallen. Dazu hab ich also die Position und Richtung der Kugel gegebenen und eine Linie aus 2 Punkten (meine Wand).

    Zuerst check ich also ob die Kugel die Wand überhaupt trifft ... ok tut sie, daraus bekomme ich einen Kollisionspunkt.

    Nur wie berechne ich jetzt den Punkt an dem sich die Kugel nach der Kollision befindet?

    Als Hilfe berechne ich noch den Winkel zwischen Kugelvektor und Wand. Wenn die Kugel jetzt (aus Sicht der Wand) von links kommt ist der Austrittswinkel einfach 2 * dem Eintrittswinkel. Wenn die Kugel von rechts kommt ist es etwas schwieriger, also Austrittswinkel = Eintrittswinkel + 180 + 2 * (90 - Eintrittswinkel).

    Aber wie entscheide ich jetzt ob die Kugel von "links" oder von "rechts" kommt?

    Und weil grad Weihnachten war, hab ich auch schon gegoogelt :xmas1:

    Gruß
    Scarabol



  • Rechne nicht mit Winkeln, rechne mit Vektoren, das macht's viel einfacher 😉



  • Scarabol schrieb:

    Wenn die Kugel jetzt (aus Sicht der Wand) von links kommt ist der Austrittswinkel einfach 2 * dem Eintrittswinkel. Wenn die Kugel von rechts kommt ist es etwas schwieriger, also Austrittswinkel = Eintrittswinkel + 180 + 2 * (90 - Eintrittswinkel).

    Aber wie entscheide ich jetzt ob die Kugel von "links" oder von "rechts" kommt?

    Oh, muß man das? Das letzte mal, als ich es mit Winkeln erlebt habe, war es nicht unterschiedlich.

    Links:
    Austrittswinkel = 2 * Eintrittswinkel

    Rechts:
    Austrittswinkel = Eintrittswinkel + 180 + 2 * (90 - Eintrittswinkel)
    Austrittswinkel = Eintrittswinkel + 180 + 2 * 90 - 2Eintrittswinkel
    Austrittswinkel = Eintrittswinkel + 180 + 2 * 90 - 2
    Eintrittswinkel
    Austrittswinkel = Eintrittswinkel + 180 + 180 - 2Eintrittswinkel
    Austrittswinkel = Eintrittswinkel + 360 - 2
    Eintrittswinkel
    Austrittswinkel = Eintrittswinkel - 2*Eintrittswinkel
    Austrittswinkel = -Eintrittswinkel

    Seltsam. Hatte gehofft, es kommt das gleiche heraus.
    Aber das müssen wir nicht lösen. Mit Vektoren auch für die Richtungsangaben ist es erheblich einfacher.



  • Also Vektoren find ich auch gut 🙂

    Aber ich steh voll aufm Schlauch....

    Gruß
    Scarabol





  • yeah! Danke das ist es.


Anmelden zum Antworten