Wie aehnlich ist OpenGL ES zu OpenGL?



  • Ich habe vor kurzem anfgefangen etwas mit 3D Spielen auf Android zu experimentieren. Ich habe dabei OpenGL ES verwendet. Ich habe bereits gegoogelt und die Forensuche benutzt aber keine zufriedenstellende Antwort gefunden.

    Wie aehnlich sind OpenGL ES und OpenGL oder anders gefragt: Wenn ich OpenGL ES kann, kann ich dann auch OpenGL und umgekehrt?



  • Ich hatte gelesen das bei den aktuellen OpenGL Versionen (>= 3.2) versucht wird sich stärker an OpenGL ES 2.0 zu orientieren um einfaches Portieren zu ermöglichen. Wie gut das aber nun umgesetzt wurde, weiß ich nicht. Einige Ähnlichkeiten wird es da wohl schon geben.



  • In OpenGL ES gibt es wie ab OpenGL 3.X keine fixed function pipeline. Von dem, was ich bis jetzt gesehen sind die Unterschiede zwischen OpenGL ES 2.0 und 3.X nicht sehr groß. Allerdings wirst Du Probleme beim Verstehen von älterem OpenGL-Code haben, der noch in vielen Tutorials vorhanden ist (z.B Matrix Stack, Immediate Mode). Den Artikel "Migration to OpenGL ES 2.0" im Buch "GPU Pro" kann dazu ich nur empfehlen.



  • Alles klar. Danke fuer eure Antworten.


  • Mod

    es gibt von ARM (Mali), von qualcomm (Adreno) und Imagination (PowerVR) "emulator" libs, damit man am PC einfach mit der ES version arbeiten kann, sehr sehr angenehm finde ich 🙂
    also wenn du nicht gerade tesselation usw. nutzen willst, ist das zu empfehlen (ich nutze auch nur ES)



  • Danke fuer den Tipp. Ich werde mir das bei Gelegenheit mal anschauen.


Anmelden zum Antworten