Welches Linux system?
-
Hmm ich möchte Linux besser kennen lernen aber natürlich sollte man auch c++
verwenden können.
-
AirTrake schrieb:
Hmm ich möchte Linux besser kennen lernen aber natürlich sollte man auch c++
verwenden können.Hast erstmal freie Wahl. Was soll Dein Link da?
-
Hab so vorhin die distri gesehen wollt halt fragen was ihr über des denkt .
-
AirTrake schrieb:
Hab so vorhin die distri gesehen wollt halt fragen was ihr über des denkt .
Nicht mein Fall (rein persönliche Meinung). Ob es zu Dir paßt?
http://distrowatch.com/table.php?distribution=pardus
Ja, paßt.
Oder?
Klar paßt das. Lies die Foren, ob da genug traffic ist. Wird auch Deine Hardware unterstützt? Kriegst Du geholfen, wenn nicht?
-
Guck mir gerade Gentoo an . Ich denk gerade darüber nach ob ich des schaff oder doch eine leichtere Linux Distri holen soll .
-
Und noch kurz wie läuft es dort hab ich mehr rechte als bei Ubuntu ?
-
Ubuntu 9.10? Das ist doch total veraltet und wird offiziell gar nicht mehr unterstützt! Du bekommst also nicht einmal die wichtigsten Sicherheitsupdates! Wenn du Ubuntu willst, dann nimm dir eine aktuelle Version oder das LTS.
Ich würde an deiner Stelle keine kleine Linuxdistribution nehmen. Da ist es dann oft schwierig Hilfe zu finden. Und Pardus schaut sehr klein aus.
btw. Brich bitte nicht deinen Text von Hand um und mach keine Leerzeichen vor Satzzeichen!
-
AirTrake schrieb:
Und noch kurz wie läuft es dort hab ich mehr rechte als bei Ubuntu ?
Was meinst du damit? Wie und warum solltest du da mehr "Rechte" haben?
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in rüdiger aus dem Forum Linux/Unix in das Forum Themen rund um den PC verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
AirTrake schrieb:
Und noch kurz wie läuft es dort hab ich mehr rechte als bei Ubuntu ?
Unter *buntu biste gewöhnlich der User und machst nur manchmal mal einen Befehl per sudo.
Unter gentoo biste nur der User. Willste was anderes machen, logst Du Dich als root ein und machst. Und loggst Dich wieder aus.
Gentoo hat standardmäßig gar kein sudo installiert. Wer's mag kann es sich installieren. "emerge sudo" und es geht auch. Ich habe es nicht. Aber ich bin kein Linux-Profi, keine Ahnung, was Profis benutzen.
-
volkard schrieb:
Willste C++ haben, nimm Archlinux.
Kannst du den mal erläutern? Weil man mit Arch am leichtesten den neuesten GCC hat und sich dort im Moment wegen C++11 sehr viel tut?
-
Also mein erster war Ubuntu 9.10 an meinem alten hab ich 11.10 . Naja denkst du
ich sollte ubuntu 11.10 drauf machen?
-
SeppJ schrieb:
volkard schrieb:
Willste C++ haben, nimm Archlinux.
Kannst du den mal erläutern? Weil man mit Arch am leichtesten den neuesten GCC hat und sich dort im Moment wegen C++11 sehr viel tut?
Ja. Genau das.
-
Oder gibt es auf Linux Virtual Box ich könnte ja einfach Ubuntu drauf machen und da mit Virtual Box Archlinux.
-
AirTrake schrieb:
Oder gibt es auf Linux Virtual Box ich könnte ja einfach Ubuntu drauf machen und da mit Virtual Box Archlinux.
Kanonen und Spatzen? Du kannst dir auch in Ubuntu den neuesten GCC installieren. Musste eben selber compilieren. Aber nichts für ungut: Ich glaube dein C++ ist nicht so weit, dass du die neuesten C++11-Features bräuchtest.
-
Nicht einmal selbst kompilieren ist notwendig. Füge das entsprechende PPA hinzu und eine Minute später ist dein GCC auf dem neuesten Stand.
-
volkard schrieb:
Willste C++ haben, nimm Archlinux.
(Derzeit, kann in 21 Tagen wieder anders sein.)Arch liefert Standardmäßig keine Dokumentation aus. Wenn man eine Dokumentation will, dann muss man die Pakete selbst bauen. Also gehört Arch wohl nicht zu den ernst gemeinten Distributionen.
https://wiki.archlinux.org/index.php/Keeping_Docs_and_Info_Files
-
AirTrake schrieb:
Hmm ich möchte Linux besser kennen lernen aber natürlich sollte man auch c++
verwenden können.Du kannst mit jeder Linux Distribution C++ verwenden können, ich verstehe nicht, was volkard mit der Einteilung "diese Distri ist für C++, die andere nicht..." bezwecken will?
Da Ubuntu inzwischen so nen mißerablen Desktop einsetzt, würde ich dir daher empfehlen entweder die ältere Ubuntu LTS zu verwenden, was allerdings bei aktueller Hardware (besonders neue Grafikkarten) ein Problem werden könnte oder
auf Linux Mint, ein Ubuntu Derivat umzusteigen, denn die bieten noch eine gute Gnome 2 Desktopoberfläche an.
Mit Gnome 3 willst du nicht arbeiten, glaub's mir.
-
AirTrake schrieb:
Und noch kurz wie läuft es dort hab ich mehr rechte als bei Ubuntu ?
Wer auch immer dir aufgetischt hat, daß man bei Ubuntu weniger Rechte hätte, ist ein Newb, der keine Ahnung hat.
Du hast unter Ubuntu jedes Recht wie unter jeder anderen Distri auch, als User sollte man nur in der Lage sein, sie auch nutzen zu können, was dein schlechter Ratgeber definitiv nicht kann.
-
Slackware