sound bibliothek tipps



  • ok, aber muss man die instaliieren,sorry war einige zeit weg



  • also ich mein muss der user die installieren
    ausserdem möcht ich eingentlich von mikrosoft weg, denn ich denke alles directx oder gar nichts sei standard



  • ihr seid also aber der meinung dass es nicht verboten, und vielleicht sogar üblich
    ist, opengl zusammen mit xinput zu verwenden?



  • XAudio ist wie Direct3D eine Kernkomponente von Windows und sollte afaik eigentlich schon installiert sein, wenn Windows up to date ist.
    Unter XP musst du's vermutlich installieren.

    Wieso auf einmal XInput, ich dachte es geht hier um Sound? Und wieso sollte das verboten sein?
    Wenn du die Plattformunabhängigkeit nicht brauchst und nur für Windows entwickelst, dann würd ich dir zu DirectX raten.



  • sowie ich das verstanden hab, ist xaudio das neue directsound, aber ich würd eigentlich schon gern was anderes nehmen, und naja, ich hab bisher als alternative nur openal



  • Exakt, XAudio2 ist der Ersatz für DirectSound. Wieso willst du unbedingt was anderes nehmen wenn du sowieso nur für Windows entwickelst? OpenAL ist die einzige vernünftige Alternative die ich kenne. OpenAL musst du auf jeden Fall extra installieren...



  • ok also sowie ich das verstanden habe, wär es am vernünftigsten, xaudio zun nehmen?
    stimmt das?



  • Das hängt von deinen Anforderungen ab.
    Wenn Plattformunabhängigkeit keine Rolle spielt und du nur für Windows entwickelst, dann würd generell ich zu DirectX raten.
    Ansonsten OpenGL und OpenAL.
    Oder DirectX für Windows und OpenGL + OpenAL Linux/Mac.
    Direct3D mit OpenAL macht unter Umständen Sinn, z.B. wenn du EAX nutzen willst.
    OpenGL + XAudio2 würde im Allgemeinen wohl eher wenig Sinn machen, zumindest fällt mir grad kein Vorteil ein, den diese Kombination haben würde...



  • ok ich glaub ich leg mich auf openal fest, dann hab ich noch zwei fragen:

    kann man irgendwie realisieren, dass openal beim ersten start des programs im hintergrund installiert wird?

    kannst du mir ein openal tutorial(möglichst nicht video) linken?



  • alterbro schrieb:

    kann man irgendwie realisieren, dass openal beim ersten start des programs im hintergrund installiert wird?

    Ja.

    alterbro schrieb:

    kannst du mir ein openal tutorial(möglichst nicht video) linken?

    Sry, kenn ich keins



  • naja und wie



  • Wo genau liegt das Problem, du musst eben was machen dass OpenAL im Hintergrund installiert. Vernünftiger wärs vermutlich OpenAL einfach beim normalen Setup mitzuinstallieren...



  • ok, da ich vorhab, möcht ich nochmal alles bestätigt haben

    vorteil openal

    -nach directx beste sound api für windows

    nachteil

    -kaum tutorials
    -muss installiert werden

    stimmt das?



  • Nur weil ich keine Tutorials kenne heißt das noch lange nicht dass es keine gibt.
    Besser/schlechter kann man nicht einfach so sagen. OpenAL erlaubt dir auf Creative Soundkarten EAX zu benutzen, das kannst du mit XAudio2 z.B. nicht. Die Frage ist ob das ein Kriterium ist. Der Vorteil von OpenAL ist, wie auch der von OpenGL, vor allem, dass es portabel ist.



  • ok, da geh ich mal auf tutorial jagd danke für die hilfe



  • OpenAL ist sehr gut, ja. Möglicherweise aber für Deine geschilderten Ansprüche zu überladen. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit SDLmixer gemacht, das auch Plattformunabhängigkeit bietet und eigentlich all Deine Anforderungen erfüllt.


Anmelden zum Antworten