Warum Windows ?
-
Well: It's all about trust, baby *sing*
-
Ich schaffs ja nicht mal, bei einem Dutzend Zeilen Code die Bösartigkeit zu erkennen: http://underhanded.xcott.com/?p=12
-
Verdammt! Das sagst Du jetzt!? Der Laser rödelt schon seit ~3 Stunden ...
-
So ein Quatsch. Desktop-Linux ist Desktop-Windows in keinster Weise unterlegen.
Der Unterschied ist eben dass Windows auf dem Markt ist und Linux erst seit wenigen Jahren DAU-freundlich ist, dh. die große Welle verpasst hat. Außerdem steht hinter Linux VIEL weniger Marketing.
-
hallo
Ethon schrieb:
So ein Quatsch. Desktop-Linux ist Desktop-Windows in keinster Weise unterlegen.
es kommt darauf an, was man mache will.
chrische
-
chrische5 schrieb:
hallo
Ethon schrieb:
So ein Quatsch. Desktop-Linux ist Desktop-Windows in keinster Weise unterlegen.
es kommt darauf an, was man mache will.
chrische
Wenn man Lizenzprobleme (Die GPL ist reichlich unbeliebt) und Probleme, für die Linux als System nichts kann (Software-/Treiberangebot, kommerzielle Angebote) wegstreicht, was bleibt dann noch an markanten Nachteilen gegenüber Windows?
Ich denke dann wäre es nur noch Geschmackssache. Manche Leute mögen ja das Windows-Design lieber als das Unix-Design.
-
hallo
also ich mag office, visula studio, c# und wpf. da ist wenig unter linux. am ende ist es wahrscheinlich doch geschmackssache, wenn man die treiberprobleme vergisst.
chrische
-
!rr!rr_. schrieb:
Am Quellcode kann man schlimmstenfalls nicht mal beurteilen, ob ein Programm in eine Endlosschleife läuft oder nicht, wie soll man dann allgemeine Vertrauenswürdigkeit ablesen ?
Wie immer: Konservative Approximation.
-
chrische5 schrieb:
hallo
also ich mag office, visula studio, c# und wpf. da ist wenig unter linux. am ende ist es wahrscheinlich doch geschmackssache, wenn man die treiberprobleme vergisst.
chrische
Eigentlich alles Dinge die nicht nicht auf Linux existieren, weil Linux technische Limitierungen hätte oder es unter Linux schwerer zu implementieren wäre, sondern weil kein ausreichend großes Interesse der Hersteller besteht/bestand, es für Linux zu implementieren. Dass es alles Microsoft Produkte sind macht es noch heikler.
Aber technisch wäre es ohne Probleme möglich.
-
hallo
warum verstehen das linuxuser nicht? mir ist es völlig egal, warum etwas nciht geht oder warum es etwas nicht gibt. ich will es so machen und wenn es das nicht gibt, fällt es eben raus. klar ist das gewöhnungssache, aber da spielt ebena uch die verbreitung eine große rolle.
chrische
-
Heul doch!
-
chrische5 schrieb:
hallo
warum verstehen das linuxuser nicht? mir ist es völlig egal, warum etwas nciht geht oder warum es etwas nicht gibt. ich will es so machen und wenn es das nicht gibt, fällt es eben raus. klar ist das gewöhnungssache, aber da spielt ebena uch die verbreitung eine große rolle.
chrische
Es geht nicht darum was dir oder mir passt, sondern darum dass hier behauptet wurde, Linux wäre als Desktopsystem unterlegen. Das stimmt so einfach nicht, Linux ist technisch einwandfrei.
-
Ethon schrieb:
chrische5 schrieb:
hallo
warum verstehen das linuxuser nicht? mir ist es völlig egal, warum etwas nciht geht oder warum es etwas nicht gibt. ich will es so machen und wenn es das nicht gibt, fällt es eben raus. klar ist das gewöhnungssache, aber da spielt ebena uch die verbreitung eine große rolle.
chrische
Es geht nicht darum was dir oder mir passt, sondern darum dass hier behauptet wurde, Linux wäre als Desktopsystem unterlegen. Das stimmt so einfach nicht, Linux ist technisch einwandfrei.
Du lebst in einer "was wäre wenn"-Welt.
-
Ethon schrieb:
Es geht nicht darum was dir oder mir passt, sondern darum dass hier behauptet wurde, Linux wäre als Desktopsystem unterlegen. Das stimmt so einfach nicht, Linux ist technisch einwandfrei.
Da du "Unterlegensein" offenbar nur über das Technische definierst: Wo genau wird behauptet, dass Linux technisch unterlegen ist?
-
Es wurde argumentiert Linux wäre keine ernstzunehmende Konkurrenz. Aber an Linux selbst müsste sich nichts ändern, es müsste keine einzige Codezeile auf Seiten der Linuxentwickler geschrieben werden um eine ernste Desktop-Konkurrenz zu Windows zu werden. Von daher habe ich das als falsche Kritik am System selbst interpretiert.
Du lebst in einer "was wäre wenn"-Welt.
Ne, ich persönlich kenne die ganzen Probleme nicht. Ich hau mir ein Ubuntu innerhalb von 20 Minuten drauf und das System steht, mit vollem Hardwaresupport, ohne dass ich dabei was anderes gemacht habe als Nutzerdaten eintippen und Fernsehen. Ernsthaft, ich selbst hatte seit ~2 Jahren NullKommaNull Probleme. Deswegen muss ich ja für Andere sprechen.
-
Ethon schrieb:
Es wurde argumentiert Linux wäre keine ernstzunehmende Konkurrenz.
Woraus schließt du, dass die Kritik sich auf OS-technische Dinge bezieht?
-
Er kapiert es nicht.
-
hallo
Ethon schrieb:
Es wurde argumentiert Linux wäre keine ernstzunehmende Konkurrenz. Aber an Linux selbst müsste sich nichts ändern, es müsste keine einzige Codezeile auf Seiten der Linuxentwickler geschrieben werden um eine ernste Desktop-Konkurrenz zu Windows zu werden. Von daher habe ich das als falsche Kritik am System selbst interpretiert.
komisches argument. damit ist natürlich das virengerede gegen win auch hinfällig, weil die viren ja nicht direkt im quellcode von liegen? und noch einmal: es ist mir völlig egal, warum irgendetwas nicht klappt.
chrische
-
chrische5 schrieb:
hallo
also ich mag office, visula studio, c# und wpf. da ist wenig unter linux. am ende ist es wahrscheinlich doch geschmackssache, wenn man die treiberprobleme vergisst.
chrische
Office: OpenOffice
C#: Mono
Visual Studio: KDevelop, MonoDevelop
WPF: Kenne ich nicht, aber QT/Gtk+ ?
-