Windows 8 ...
-
neuer_user schrieb:
dot schrieb:
neuer_user schrieb:
EDIT: mag ja sein, dass ich keine Ahnung hab aber den "normalen" Desktop wirds doch nicht mehr geben? So macht das für mich auch keinen Sinn.
Klar gibts den normalen Desktop.
Der erst dann erscheint wenn man auf die Desktop-Kachel klickt?
Du bist so dumm, hör auf zu trollen oder lad dir die Beta runter bevor du versuchst mitreden zu wollen
-
neuer_user schrieb:
Der erst dann erscheint wenn man auf die Desktop-Kachel klickt?
Der eine Klick mehr (oder Wintaste+M, wo man nach PW-Eingabe die Finger vermutlich eh noch auf der Tastatur hat) ist natürlich der totale Untergang von win8 gegenüber win7
...da man nach einem Neustart vermutlich ohnehin erstmal irgendwas starten möchte kann man da aber ruhig auch direkt Metro nehmen
-
geeky schrieb:
neuer_user schrieb:
Der erst dann erscheint wenn man auf die Desktop-Kachel klickt?
Der eine Klick mehr (oder Wintaste+M, wo man nach PW-Eingabe die Finger vermutlich eh noch auf der Tastatur hat) ist natürlich der totale Untergang von win8 gegenüber win7
Find ich schon ^^
-
Es geht doch einfach darum, dass Metro mit Maus lange nicht so gut zu bedienen ist wie mit Finger. Außerdem sind die Kacheln eine unglaubliche Platzverschwendung auf meinem 26-Zöller und mit der Möglichkeit, pixelgenau zu klicken. Ich brauche es nicht. Es funktioniert schlechter für mich als der herkömmliche Desktop. Für Tablets bestimmt eine nette Sache, aber ich als PC-Nutzer möchte Metro nicht aufgedrängt bekommen.
Hinzu kommt, dass Metro mMn ziemlich hässlich ist. Auf kleinen Displays wirkt es ganz anders, aber auf großen Monitoren sind riesige, einfarbige Flächen so gar nichts für mich.
Fazit: Metro ist eine tolle Sache, solange ich es abschalten kann.
-
Ich finde hauptsächlich den Kontext-Wechsel schrecklich!
D.h. ständig zwischen Desktop und Metro zu wechseln zu MÜSSEN.
Wenn das Metro wie das Media Center separat wäre, wäre das völlig i.O. gewesen.
Ich verstehe nicht, warum man gegen jahrzehnte alte GUI-Guidelines verstösst: eine GUI muß konsistent sein!
Ich finde Metro auf eine Smartphone wirklich super angenehm (auf Tablets wahrscheinlich auch), aber was soll das bitte in einem Mix mit dem Desktop?
Ich bin bekannter Windows- und MS-Fan. Aber ich hoffe, das MS mit Windows 8 auf die Nase fällt. Das Experiment muss scheitern!
-
Artchi schrieb:
Ich bin bekannter Windows- und MS-Fan. Aber ich hoffe, das MS mit Windows 8 auf die Nase fällt. Das Experiment muss scheitern!
Wenn nach der Beta und dem Sturm der Entrüstung nicht eine Boot-Auswahl erfolgen kann, ob Metro oder Desktop, dann ist im Industriesektor Windows 8 def. für die Asche.
-
Boot-Auswahl? Das soll gefälligst eine simple Option in der Systemsteuerung sein. Eine Checkbox reicht doch. Ich frage mich, ob der Registry-Hack aus dem Developers Preview noch funktioniert.
-
_matze schrieb:
Boot-Auswahl? Das soll gefälligst eine simple Option in der Systemsteuerung sein. Eine Checkbox reicht doch. Ich frage mich, ob der Registry-Hack aus dem Developers Preview noch funktioniert.
Laut diverser News-Foren geht es nicht mehr.
-
Artchi schrieb:
_matze schrieb:
Boot-Auswahl? Das soll gefälligst eine simple Option in der Systemsteuerung sein. Eine Checkbox reicht doch. Ich frage mich, ob der Registry-Hack aus dem Developers Preview noch funktioniert.
Laut diverser News-Foren geht es nicht mehr.
Na ja, der Hack war ja auch nicht wirklich zufriedenstellend. Damit hat man sich den Task Manager und den neuen Kopierdialog zerschossen. Ach, es muss einfach die erwähnte Checkbox her. Ohne Möglichkeit, Metro abzuschalten, werde ich nicht wechseln.
-
_matze schrieb:
[...] Ohne Möglichkeit, Metro abzuschalten, werde ich nicht wechseln.
Da bist Du nicht alleine
-
hallo
so richtig kann ich die aufregung nicht verstehen. metro sehe ich eigentlich nur beim booten und dann fast nie mehr. die wichtigen programme sind an der taskleiste gepinnt und werde so gestartet. da stört mich metro auch nicht. ich finde es sogar ganz schick. was allerdings nervt, ist die fehlende konstanz bei dem aussehen. die apps sehen einfach anders aus als die alten programme. schon alleine dass man nicht vernünftig schließen kann, ist ärgerlich.
chrische
-
Eben nicht. Man sieht immer Metro:
1. beim Windows-Start (und somit wohl auch beim Aufwachen aus Stand-by)
2. beim öffnen des Start-MenüsMan ist gezwungen mit Metro zu arbeiten, da man beide genannten Punkte nicht verhindern kann.
-
hallo
also ich habe das startmenü nie verwendet und einmal sehen bei systemstart finde ich nicht schlimm.
chrische
-
Ja eh. Jeder wie er will. Ich will halt nicht.
-
chrische5 schrieb:
also ich habe das startmenü nie verwendet und einmal sehen bei systemstart finde ich nicht schlimm.
Davon abgesehen, dass der Metro Startbildschirm ungefähr 20 mal besser und funktionaler als das blöde Startmenü ist.
-
chrische5 schrieb:
also ich habe das startmenü nie verwendet und einmal sehen bei systemstart finde ich nicht schlimm.
Stell dir vor, du bist nicht der einzige Windows-User auf diesem Planeten.
Und es gibt tatsächlich User, die das Start-Menü (gerne) nutzen.
-
Artchi schrieb:
chrische5 schrieb:
also ich habe das startmenü nie verwendet und einmal sehen bei systemstart finde ich nicht schlimm.
Stell dir vor, du bist nicht der einzige Windows-User auf diesem Planeten.
Und es gibt tatsächlich User, die das Start-Menü (gerne) nutzen.
Das Startmenü - also der herkömmliche Verzeichnisbaum mit Programm-Links - habe ich seit Win7 auch nicht mehr verwendet. Was ich aber durchaus verwende, sind diese Links mit den zuletzt verwendeten Programmen (10 Stück) im Startmenü und natürlich die an die Taskleiste angepinnten Links (bei mir ca. 15, glaube ich). Das heißt, ich habe schnellsten Zugriff auf ca. 25 Programme, und für diese Funktionalität werden mir nur kleine Bereiche am Rand des Bildschirms weggenommen. So viel passt sicher nicht auf einen Metro-Bildschirm, und der ist Fullscreen! Ergo ist Metro für mich völlig unbrauchbar. Es ist optischer Schnickschnack, der mich optisch überhaupt nicht anspricht. Fazit: ich möchte bitte die Wahl haben. Ich möchte nicht zu Metro gezwungen werden.
-
_matze schrieb:
So viel passt sicher nicht auf einen Metro-Bildschirm, und der ist Fullscreen! Ergo ist Metro für mich völlig unbrauchbar.
Leute wie du sind echt die schlimmsten: Entweder probier es doch selbst vorher einmal aus bevor du rumweinst, oder hör auf in Threads rumzutrollen wo du nicht mitreden kannst. Was ist an dieser Option für Leute wie dich so schwer zu verstehen?
-
gastspast schrieb:
_matze schrieb:
So viel passt sicher nicht auf einen Metro-Bildschirm, und der ist Fullscreen! Ergo ist Metro für mich völlig unbrauchbar.
Leute wie du sind echt die schlimmsten: Entweder probier es doch selbst vorher einmal aus bevor du rumweinst, oder hör auf in Threads rumzutrollen wo du nicht mitreden kannst. Was ist an dieser Option für Leute wie dich so schwer zu verstehen?
Was willst du denn jetzt? Ich habe sowohl Developers als auch Consumers Preview ausprobiert und sage jetzt hier, was mir daran nicht passt. Was genau verstehe ich deiner Meinung nach nicht? Von welcher Option sprichst du überhaupt?
-
Ich benutze keine Icons etc aufm Desktop und mache alles über das Startmenü. Was für mich praktisch wäre, wenn die Metro UI bei mir anstatt des Desktops laufen würde und ich aber immer noch direkten zugriff auf das Startmenü hätte.