Was macht ihr mit eurem Tablet?



  • Walli schrieb:

    Wieso_3 schrieb:

    Das Display allein macht noch lange keine gute Hardware, das Gesamtbild muß stimmen.

    Tut es.

    Nö.

    Ein gutes Gerät braucht auch Möglichkeiten für Input und nicht nur für Output.

    Ja, theoretisch kann das Ding viele Sachen nicht. Praktisch funktionieren die bei der Konkurrenz aber auch nicht richtig,

    Sagt wer?
    Ich kann nen USB-Stick & SHDC an ein Android anschließen und diese dann damit auch lesen und beschreiben. Funktioniert also.
    Gleiches gilt für den Anschluß an den TV via HDMI.

    Was faselst du da also von "funktioniet nicht"?

    Und es wird noch schlimmer, gerade heute habe ich von einem Kollegen erfahren, daß es für das iPhone nichtmal nen rar Dateien entpacker gibt.
    WTF?
    Da läd man sich PDFs zum Lesen im Internet runter, die möglicherweise in einer RAR gepackt sind, ja manchmal kommt das vor und dann scheitert man am Entpacken. 🙄

    So ein bevormundendes Drecksklump, daß nichtmal das kann, das brauche ich echt nicht.

    Für Konferenzen oder ähnliches nimmt man den Laptop eh mit.

    Sagt wer?
    Ein Tablet ist handlicher und in vielen Fällen völlig ausreichend.
    Man tut ja nur Präsentieren und nicht editieren.

    Das Tablet ist u.a. so die Zwischenlösung, wenn das Smartphone zu klein ist, der Laptop aber zu groß.

    Das sehe ich nicht so.
    Das Tablet hat eine ganz andere Handhabungsphilosohpie und das hat nichts mit der Größe zu tun.
    Ein Tablet kannst du auch im Stehen ohne Tisch benutzen, mit einem Notebook geht das nicht.

    Wieso_3 schrieb:

    Und bei USB kann man natürlich keine USB-Sticks anschließen.

    Klar, ich kauf mir auch ein Tablet was super kompakt ist und schließe unterwegs USB-Sticks und am besten noch Festplatten an. Ach halt, dafür könnte ich auch eigentlich meinen Laptop mitnehmen.

    Unterwegs triffst du deinen Freund, der nen USB-Stick dabei hat und kurz ne Kopie braucht.
    Und das mit der Festplatte ist von dir hinzugefügtes Geplärre, davon habe ich nichts geschrieben.

    Aber ja, selbst zuhause kann es sich lohnen mal schnell die Wechsel HD via USB anzuschließen ohne extra den Umweg über Tablet->WLAN->PC->Wechsel HD machen zu müssen.

    Wayne, Wayne und nochmals Wayne. Ich will als Tablet-User keinen Laptop-Ersatz, und auch die Kamera muss bestenfalls für Videotelefonie herhalten.

    Die 8 MPixel Kamera ist zum Fotos schießen da, für die Videotelefonie gibt es eine weitere Kamera an der Vorderseite!

    Und zum Display sage ich nichts. Schau es Dir an, und dann sag noch mal, dass es völlig unsinnig ist ein hochauflösendes Tablet zu haben.

    Das habe ich nie behauptet.

    Ich sagte, daß die Auflösung für die gegebenene Größe nur ausreichend sein muß
    und das ist bei den meisten Tablets heute der Fall.

    Höhere Auflösungen machen den Text nur schärfer, aber der Informationsgewinn erhöht sich dadurch bei Text oder Webseiten nicht.
    Lediglich beim angucken von hochaufgelösten Fotos kann die höhere Auflösung ein Vorteil sein, aber bevor ich mir um so etwas Gedanken mache, möchte ich erstmal, daß das Tablet auch die SDHC Karte von der Digikam lesen kann.

    Und wie ich bereits schrieb.
    Selbst für meinen PC nutze ich heutzutage nichtmal ein FullHD Display.
    mein 22" Monitor hat ne Auflösung von 1680*1050 Bildpunkten und reicht mir völlig, auch unter WinXP, das dort nichts skalieren tut.
    Mit WinXP ist die Schriftgröße bei dieser Auflösung und der gegebenen Displaygröße nämlich genau ideal.
    Mit FullHD wäre die Schrift, die Icons, Menüs, Fensterleisten usw. unter WinXP wieder zu klein, aber ja, das ist auch Geschmackssache. Manche stehen auf winzigmenüleisten, ich nicht.
    Die Art des Panels war mir beim Monitorkauf jedenfalls wichtiger, ich habe kein billiges TN Panel.
    Mit TN Panel hätte ich ein FullHD Display @ 24" für das gleiche Geld haben können, wollte ich aber nicht, denn TN Panel ist Mist.

    Gerade zum lesen ist das Ding erste Sahne. eInk-Reader punkten höchstens noch, wenn stark die Sonne von hinten auf's Display scheint. Dafür können die Dinger aber sonst auch nichts.

    eInk Reader können den Text stromlos behalten und dauerhaft anzeigen.
    Der wichtigste Einsatzzweck ist aber, wie du selbst sogar erkannt hast, das Lesen von Text bei praller Sonne.
    Das kann kein Tablet mit normalem Display.

    Wenn das nicht der Fall ist, dann ist die Seite oft auch ziemlich grottig. Klingt jetzt doof, ist aber so: iOS aussperren kann sich mittlerweile keine nennenswerte Webseite mehr leisten.

    Hollywood kann sich das offenbar leisten, wie mein Link beweist und deren Seite sind mit Sicherheit nennenswert.



  • Wieso_3 schrieb:

    Flash und [...] werden nicht unterstützt.

    Zum Glück! Das ist sicher das beste, was Apple je gemacht hat. Selbst Adobe hat ja mittlerweile eingesehen, dass Flash langsam sterben muss. Haben sie nicht auch Flash for Android schon eingestellt? Ich glaube ohne den Widerstand von Apple wäre das nicht so schnell gegangen. Blöd ist aber, dass Apple kein WebM unterstützen will.



  • rüdiger schrieb:

    Wieso_3 schrieb:

    Flash und [...] werden nicht unterstützt.

    Zum Glück! Das ist sicher das beste, was Apple je gemacht hat.

    Ich habe nicht vor zu den First Tryern zu gehören.
    Mag sein, daß es sinnvoll ist, das Flash ausstirbt, aber faktisch gibt es momentan noch genug Webseiten die Flash nutzen und ich möchte von diesen nicht ausgeschlossen sein.
    Zum Frickeln und Ausprobieren lasse ich andere oder die Apple Jünger gerne vorpreschen, aber ich nicht.

    Bezüglich Flash auf Android.
    AFAIK hat da Google eine Lösung mit Adobe ausgearbeitet.
    Hat was mit dem Google Browser zu tun.
    Mehr weiß ich allerdinga auch nicht.
    Momentan gibt's das Flash Plugin für Android noch.



  • Von Apple werd ich mir nichts mehr kaufen.
    Ich habe mir mal dummerweise ein MacBook Pro gekauft. Ich konnte mit diesem Müll nicht arbeiten.

    Die einzigsten Argumente für irgendein Tablet ist die Software, die Anschlüsse und der Geschmack.
    Bei den Displays erkenne ich keinen grossen Unterschied.

    Ich warte immer noch auf ein Tablet mit Windows drauf.


  • Administrator

    Walli schrieb:

    Die Leute, die Android-Tablets hochloben, haben entweder versehentlich eins gekauft oder keine Ahnung.

    Genau, die Anforderungen an ein Tablet sind ja überhaupt nicht subjektiv und stimmen alle mit deinen Vorstellungen überein. Alle Leute wollen nur das und finden nur das gut, was du auch gut findest. Die Welt besteht auschliesslich aus Wallis.

    Bisschen egozentrisch ... nicht?

    Jedenfalls danke für diese Aussage. Ich musste lauthals darüber lachen. Eine unglaublich eingeschränkte Sichtweise.

    Grüssli



  • Wieso_3 schrieb:

    Und es wird noch schlimmer, gerade heute habe ich von einem Kollegen erfahren, daß es für das iPhone nichtmal nen rar Dateien entpacker gibt.

    Korrektur, für das iPad.



  • Dravere schrieb:

    Jedenfalls danke für diese Aussage. Ich musste lauthals darüber lachen. Eine unglaublich eingeschränkte Sichtweise.

    Gern geschehen.

    Wieso_3 schrieb:

    Und es wird noch schlimmer, gerade heute habe ich von einem Kollegen erfahren, daß es für das iPhone nichtmal nen rar Dateien entpacker gibt.
    WTF?

    Dann ist Dein Kollege schlicht zu beschränkt um sich einen zu installieren. Es dauert 5 Sekunden um herauszufinden, dass es sehr wohl Entpacker gibt und weitere 5 um diese zu installieren.

    Sheldor schrieb:

    Von Apple werd ich mir nichts mehr kaufen.
    Ich habe mir mal dummerweise ein MacBook Pro gekauft. Ich konnte mit diesem Müll nicht arbeiten.

    Ah, das sind also die objektiven Beiträge, von denen Dravere sprach 🙂 .

    Sheldor schrieb:

    Ich warte immer noch auf ein Tablet mit Windows drauf.

    Mit dem Müll kann ich nicht arbeiten.


  • Administrator

    Walli schrieb:

    Ah, das sind also die objektiven Beiträge, von denen Dravere sprach 🙂 .

    Objektiv? Würdest du bitte meinen Beitrag genauer lesen? Zudem sprach ich von Anforderungen. Nur so als Beispiel: Meinen Eltern war der Bildschirm scheiss egal. Er sollte farbig sein und eine gewisse Grösse haben. Aber es musste nicht der beste Bildschirm sein, man war durchaus bereit, etwas Geld zu sparen und dafür ein Gerät mit "schlechterem" Bildschirm zu kaufen. Die Gänsefüsschen sind da, weil meine Eltern der Meinung waren, dass der Unterschied so minimal sei, dass man den kaum sehen würde und daher eben erst recht völlig irrelevant sei.

    Oder der SD-Karten Slot war wichtig, ja sogar der USB Anschluss war wichtig und wird auch genutzt. Nicht vergessen, das gekaufte Tablet ist nicht für unterwegs! Wieder eine andere Anforderung als welche du an ein Tablet stellst.

    So schneidet halt am Ende ein iPad schlechter ab als ein Asus Transformer. Man schaut sich nicht nur irgendwelche theoretischen technischen Daten an, sondern macht eine Analyse im Kontext der Benutzung. Vor- und Nachteile werden entsprechend gewichtet und dementsprechend fällt dann die Auswahl aus.

    Wenn du also davon sprichst, wenn jemand ein Android-Tablet kauft, dieser dies ausversehen gemacht oder einfach keine Ahnung hat, dann komme ich eindeutig zum Schluss, dass hier jemand anderes keine Ahnung hat.

    Walli schrieb:

    Sheldor schrieb:

    Ich warte immer noch auf ein Tablet mit Windows drauf.

    Mit dem Müll kann ich nicht arbeiten.

    Moment, lass mir das auf der Zunge zergehen. Du beklagst dich bei Sheldor über seine Argumentation und bringst die genau gleiche gegen Windows-Tablets? Witzbold 🤡

    Grüssli



  • Das dumme am iPad ist, dass es sehr teuer wird, wenn man dafür selbst Apps schreiben will. Unter anderem deshalb käme für mich kein iPad in Frage.



  • Walli schrieb:

    Wieso_3 schrieb:

    Und es wird noch schlimmer, gerade heute habe ich von einem Kollegen erfahren, daß es für das iPhone nichtmal nen rar Dateien entpacker gibt.
    WTF?

    Dann ist Dein Kollege schlicht zu beschränkt um sich einen zu installieren. Es dauert 5 Sekunden um herauszufinden, dass es sehr wohl Entpacker gibt und weitere 5 um diese zu installieren.

    Du bist wohl zu dumm um ein Posting ohne Beleidigungen zu beginnen.

    Ich sprach nicht von irgendeinem Entpacker, sondern einem Entpacker der RARs entpacken kann.



  • Dravere schrieb:

    Wenn du also davon sprichst, wenn jemand ein Android-Tablet kauft, dieser dies ausversehen gemacht oder einfach keine Ahnung hat, dann komme ich eindeutig zum Schluss, dass hier jemand anderes keine Ahnung hat.

    Ja, sorry. Die Anforderungen Deiner Eltern an ein Tablet habe ich komplett vergessen, als ich diese törichte Aussage gemacht habe. Es tut mir total supi leid. Und jetzt? Ich finds immer lustig, wenn jemand eine halbe Seite schreibt um was zu widerlegen, was jemand in offensichtlich leicht provokativer Absicht hingetippselt hat 🤡 . Wo war eigentlich dieser Drang, als jemand den Unsinn geschrieben hat, von wegen das iPad sei technisch völlig unterlegen?

    Dravere schrieb:

    Moment, lass mir das auf der Zunge zergehen. Du beklagst dich bei Sheldor über seine Argumentation und bringst die genau gleiche gegen Windows-Tablets? Witzbold 🤡

    Glückwunsch, Du hast den Witz verstanden!

    Wieso_3 schrieb:

    Du bist wohl zu dumm um ein Posting ohne Beleidigungen zu beginnen.

    Ich sprach nicht von irgendeinem Entpacker, sondern einem Entpacker der RARs entpacken kann.

    Das ist keine Beleidigung, sondern eine Feststellung gewesen. Ich brauch zwar kein UnRAR auf dem iPad, aber "unrar ipad" bei Google haben mir direkt zwei Treffer gebracht. Mensch, selbst GoodReader kann RAR-Files entpacken, obwohl es eigentlich nur ein besserer PDF-Viewer sein soll. Das hättest Du auch rausfinden können, wenn Du gewollt hättest. Aber man glaubt ja lieber dem Gelabere seiner Kollegen und trägt den Unfug dann noch über Foren raus in die Welt, statt mal selber aktiv zu werden.



  • hallo

    Walli schrieb:

    Gerade zum lesen ist das Ding erste Sahne. eInk-Reader punkten höchstens noch, wenn stark die Sonne von hinten auf's Display scheint. Dafür können die Dinger aber sonst auch nichts.

    auch wenn du, aus meiner sicht, sonst recht hast, ist diese aussage komisch. da gibt es schon noch weitere vorteile. der stromverbrauch, der kontrast und vor allem das nicht nicht selber leuchten. ich kenne einige menschen mit ipad und ebookreader und die nehmen alle den reader zum richtigen lesen. ich rede jetzt allerdings auch nicht von einem kruzen blick auf ein pdf, sondern von romanen mit mehreren hundert seiten. ich will meinen reader nicht mehr missen und würde nie ein ipad dafür nehmen.

    chrische


  • Administrator

    Walli schrieb:

    Und jetzt? Ich finds immer lustig, wenn jemand eine halbe Seite schreibt um was zu widerlegen, was jemand in offensichtlich leicht provokativer Absicht hingetippselt hat 🤡 .

    Also anders formuliert, du schreibst gerne Unsinn hin? Gut! Ist notiert. Dem Walli muss man nichts glauben, der schreibt nur Unsinn. 😉

    Walli schrieb:

    Wo war eigentlich dieser Drang, als jemand den Unsinn geschrieben hat, von wegen das iPad sei technisch völlig unterlegen?

    Das kann ich dir beantworten:
    Du hast hier Leute angegriffen mit deiner Aussage und hast sie quasi als unfähig hingestellt, weil sie sich nicht für ein iPad entschieden haben. Wenn jemand dagegen etwas darüber schreibt, dass ein Gerät gegenüber dem anderen unterlegen ist, dann ... greift er nicht mal an ... und ganz sicher keine Personen.

    Merkst du den Unterschied? Du hast hier Leute beleidigt, der andere hat einfach seine Meinung, welche womöglich falsch sein kann, über ein Objekt hingeschrieben. Allerdings scheint auch wieso_3 andere Anforderungen als du an ein Tablet zu haben.
    Du musstest dann auch noch als grosser Krieger und Verteidiger von Apple auftrefen und deren Produkt in Schutz nehmen. Als hätte das iPad mit diesen Verkaufszahlen oder Apple dies überhaupt nötig.

    Das hat schon irgendwo was religiöses, scheint mir.

    Grüssli



  • Dravere schrieb:

    Also anders formuliert, du schreibst gerne Unsinn hin? Gut! Ist notiert. Dem Walli muss man nichts glauben, der schreibt nur Unsinn. 😉

    Komm, muss ich jetzt jedes mal zwanzig Smileys hinter alles packen, was nicht hundertprozentig ernstgemeint ist? Das merkt doch ein Blinder, dass das provokativ gemeint war, vor allem im Kontext von dem ganzen Unsinn betrachtet, der da vorher so geschrieben wurde. Das Problem ist, dass Du es scheinbar persönlich genommen hast. Um das klarzustellen: Ich wollte Dir keineswegs Inkompetenz unterstellen. Aus meiner Sicht hinkt die Konkurrenz hoffnungslos hinterher was die Software betrifft. Ich habe mit 2 Android-Tablets mal länger rumgespielt. Nicht nur, dass ich das Gefühl hatte mit 2 komplett verschiedenen Betriebssystemen zu arbeiten, die Bedienung erschien mir stellenweise auch so verkorkst, dass ich irgendwann keine Lust mehr hatte. Lustigerweise waren die angenehmen Bedienelemente komplett aus iOS kopiert.

    Walli schrieb:

    Du hast hier Leute angegriffen mit deiner Aussage und hast sie quasi als unfähig hingestellt, weil sie sich nicht für ein iPad entschieden haben. Wenn jemand dagegen etwas darüber schreibt, dass ein Gerät gegenüber dem anderen unterlegen ist, dann ... greift er nicht mal an ... und ganz sicher keine Personen.

    Klar, wenn jemand ohne Begründung erzählt, dass ich für viel Geld ein technisch unterlegenes Gerät gekauft habe, dann ist das völlig sachlich, wenn ich aber den selben Quatsch Richtung Android-Tablets schreibe, dann tritt der 'große Krieger' Dravere in Aktion ;). Mit die einzigen Begründungen die kamen, waren allesamt das übliche kein Flash, kein SD-Reader-Geheule. Scheinbar scheinen 3/4 des Marktes gut ohne auszukommen, und wenn man die Sachen dringend braucht, dann braucht man kein iPad sondern was anderes. So einfach ist es, aber scheinbar ist manchen Leuten keine Gelegenheit zu doof um ihre Unzufriedenheit über ein Produkt zu äußern, welches sie weder besitzen noch intensiv nutzen. Und dann wird noch fleißig Halbwissen verbreitet, welches man von Arbeitskollegen aufgeschnappt hat und wo man es nicht einmal für nötig hielt mal kurz Google anzuwerfen, bevor man es hier zu Besten gibt... Aber was juckt es mich eigentlich? Es ist nunmal ein Forum, wo jeder seinen Senf zu allem abgeben kann. Natürlich wird da auch Unsinn geschrieben.


  • Administrator

    Walli schrieb:

    Aber was juckt es mich eigentlich?

    Die Frage solltest du dir wirklich stellen 😉

    Zudem solltest du in die Überlegung mit reinnehmen, dass ich Android gar nicht verteidigt habe. Wie kommst du also auf den Unsinn? Ich habe gesagt, dass die Anforderungen unterschiedlich sein können und daher ein Android Tablet auch gegenüber ein iPad gewinnen kann. Dieser Satz hat sogar eine eher negative Formulierung gegen Android Tablets drin. Aber du sieht darin gleich einen Verteidiger von Android Tablets? Das sollte dir zu denken geben 😉

    Grüssli



  • Moment, ich habe mit keinem Wort gesagt, dass Du hier den Android-Fanboy machst. Aber scheinbar scheint das Thema Dich insofern genug zu beschäftigen, dass auch Du hier nicht alles unkommentiert stehen lassen willst. Das Gefühl kennen sicher viele, wenn es um Sachen geht, mit denen man sich länger beschäftigt hat. Schreib hier mal, dass C++ unbrauchbar ist, weil es keine GUI-Library mitbringt und völlig langsam ist. Sofort stoßen 20 Leute ins Horn um den Unsinn richtig zu stellen. Aber man darf in so einem Forum halt bloß nicht den Fehler machen, sich in Threads einzumischen, wo auch nur das Wort 'Apple' fällt. Dann kommt zwangsläufig irgendwann die Fanboy- bzw. Religionskeule, egal was man schreibt. Ist ja nicht so, als wäre das der erste Thread dieser Art ;).


  • Administrator

    Walli schrieb:

    Moment, ich habe mit keinem Wort gesagt, dass Du hier den Android-Fanboy machst.

    Nicht? Wie soll man das folgende denn sonst interpretieren?

    Walli schrieb:

    ..., wenn ich aber den selben Quatsch Richtung Android-Tablets schreibe, dann tritt der 'große Krieger' Dravere in Aktion.

    Damit sagst du doch aus, dass ich Android Tablets verteidigen tue. Was ich aber nicht gemacht habe. Ich bin nicht in Aktion getreten, weil du etwas gegen Android-Tablets gesagt hast.

    Walli schrieb:

    Aber man darf in so einem Forum halt bloß nicht den Fehler machen, sich in Threads einzumischen, wo auch nur das Wort 'Apple' fällt. Dann kommt zwangsläufig irgendwann die Fanboy- bzw. Religionskeule, egal was man schreibt. Ist ja nicht so, als wäre das der erste Thread dieser Art.

    Falsch. Meiner Meinung nach ist es eben nicht egal, was man schreibt. Deine Aussage, welche mich geärgert hat, ist sehr typisch von Leuten, welche Apple fanatisch verteidigen. Apple ist das Beste und Basta. Wer anderer Meinung ist, hat keine Ahnung und Basta. Sowas nervt extrem. Mir gehen solche Leute nicht nur im Bereich von Apple auf den Nerv. Genauso Linux-/Windows-/OSX-Liebhaber, Programmiersprachen-Fanatiker, Politiker und deren Anhänger usw. usf. Das ist so ein mühsames Schwarz-Weiss Denken.

    Ich kenne Leute mit denen kann man ganz vernünftig über die Vor- und Nachteile von Apple reden. Meistens wird dann auch klar, wieso sie ein iPad oder sonst was von Apple gekauft haben. Weil sie die entsprechenden Anforderung an das Produkt hatten und das Appleprodukt diese am besten erfüllt hat. Wie erstaunlich 🙂

    Grüssli



  • Das Display des iPad 3 ist eine Spielerei, was doch viel wichiger waere, ist ein Tages- bzw Sonnenlicht taugliches Display.

    Das waere mal eine Innovation, die man gebrauchen kann.

    Gerade sitze ich hier auf dem Balkon und die Sonne scheint hier noch so hell, dass ein Tablett mit einem Display, welches bei dieser Helligkeit ausgezeichnet lesbar ist, genau das richtige waere.

    Dafuer wuerde ich sogar auch extra einen Aufpreis zahlen.



  • Das iPad 3 ist so eingeschweißt bzw, geklebt, daß man es nicht selbst reparieren kann.
    Wer es versucht zu öffnen, auch durch erhitzen des Klebers, zerbricht zwangsläufig das Display.

    Siehe hier irgendwo in der Mitte des Beitrags:
    http://www.youtube.com/watch?v=MTSH1cc0U58



  • Dravere schrieb:

    Nicht? Wie soll man das folgende denn sonst interpretieren?

    Walli schrieb:

    ..., wenn ich aber den selben Quatsch Richtung Android-Tablets schreibe, dann tritt der 'große Krieger' Dravere in Aktion.

    Damit sagst du doch aus, dass ich Android Tablets verteidigen tue. Was ich aber nicht gemacht habe. Ich bin nicht in Aktion getreten, weil du etwas gegen Android-Tablets gesagt hast.

    Mit dem Krieger-Quatsch hast Du doch angefangen. Ich habe den Ball lediglich zurück gespielt.

    Dravere schrieb:

    Walli schrieb:

    Aber man darf in so einem Forum halt bloß nicht den Fehler machen, sich in Threads einzumischen, wo auch nur das Wort 'Apple' fällt. Dann kommt zwangsläufig irgendwann die Fanboy- bzw. Religionskeule, egal was man schreibt. Ist ja nicht so, als wäre das der erste Thread dieser Art.

    Falsch. Meiner Meinung nach ist es eben nicht egal, was man schreibt. Deine Aussage, welche mich geärgert hat, ist sehr typisch von Leuten, welche Apple fanatisch verteidigen. Apple ist das Beste und Basta. Wer anderer Meinung ist, hat keine Ahnung und Basta. Sowas nervt extrem. Mir gehen solche Leute nicht nur im Bereich von Apple auf den Nerv. Genauso Linux-/Windows-/OSX-Liebhaber, Programmiersprachen-Fanatiker, Politiker und deren Anhänger usw. usf. Das ist so ein mühsames Schwarz-Weiss Denken.

    Wie gesagt, speziell diese Aussage war nicht tausendprozentig ernst zu nehmen. Ich halte Android für die schlechtere Plattform, wenn es um Tablets geht. Das liegt aber auch zum großen Teil daran, dass die Android-Nutzer tendenziell weniger bereit sind für gute Apps zu zahlen. Für manche Leute mag das Android seinen Zweck erfüllen, das ist richtig. Die Diskussion, ob Android oder iOS besser ist, driftet immer schnell ins Absurde ab, weil die Android-Nutzer genau die Sachen bemängeln, die ein iOS-Nutzer noch nie vermisst hat. Wie Du sagtest: Viele Leute kaufen sich ganz bewusst ein Produkt. Für mich z.B. war es nie eine Überraschung, dass das iPad kein Flash kann, oder dass ich für andere Videoformate GoodPlayer, VLC o.ä. installieren muss.

    Murks schrieb:

    Das iPad 3 ist so eingeschweißt bzw, geklebt, daß man es nicht selbst reparieren kann.

    Das Ding kannst Du eh nicht wirklich selbst reparieren, weil Du schlecht an Ersatzteile kommst. Oder gibt es die irgendwo zu kaufen? Mir fällt jetzt nur das Szenario ein, dass man ggf. Teile von einem anderen defekten Gerät einbauen könnte, aber echt jetzt: Bevor man mit so etwas anfängt, gibt man lieber ein wenig Geld dafür bei einer zertifizierten Werkstatt aus und geht in der Zeit die man sich spart arbeiten. Das Ding ist nichts für ambitionierte Bastler, sondern für Leute, die es einschalten und damit rumspielen wollen.

    Spielzeug schrieb:

    Gerade sitze ich hier auf dem Balkon und die Sonne scheint hier noch so hell, dass ein Tablett mit einem Display, welches bei dieser Helligkeit ausgezeichnet lesbar ist, genau das richtige waere.

    Dafuer wuerde ich sogar auch extra einen Aufpreis zahlen.

    True, das wäre mir auch 'nen Hunni extra wert gewesen. Aber da gibt es nicht wirklich was brauchbares, eInk mal ausgenommen.


Anmelden zum Antworten