Wie stellt man Effekte dar?
-
Hallo,
Wie stellt man eig. Effekte wie Motion Blur, Depth of Field usw. in OpenGL dar?
Rendert man seine Szene in ein FBO, stellt diese Texture auf einem Quad da und bearbeitet dann quasi nur noch diese eine Quad-Texture per Shader?
-
jap, genau so kann man sich das vorstellen.
-
Ich hätte zu diesem Thema nochmal eine kurze Frage!
ein Plan lautet nun eben, mein Programm so zu ändern, damit die Szene eben auf ein Quad gerendert wird. Klappt an sich auch ganz gut aber ich hätte da mal eine Frage zur Kantenglättung.
Bis jetzt nutze ich aktuell MSAA - dies kann man ja direkt von OpenGL aus nutzen. Da ich nun aber mit hilfe einer Texture rendere, fällt das Flach!
Was sind nun meine Alternativen?Ich dachte vllt. an FXAA über einen Shader. Außerdem kann man ja auf einen FBO auch Multisample anwenden (auch wenn ich dazu nochmal nachlesen muss wie genau). Entspricht das Multisample bei einem FBO MSAA und wie sieht es mit der Qualität aus?
Ich geb zu, ich könnts natürlich mal durch probieren aber das kostet letztendlich doch wieder einiges an Zeit und da ja hier doch ein paar Leute unterwegs sind, die sich gut auskennen, wollte ich einfach erstmal hier fragen
-
Effekt schrieb:
Außerdem kann man ja auf einen FBO auch Multisample anwenden (auch wenn ich dazu nochmal nachlesen muss wie genau). Entspricht das Multisample bei einem FBO MSAA und wie sieht es mit der Qualität aus?
Je nachdem welche OpenGL Version du verwendest, kannst du eben eine Multisampled Textur erzeugen und mit deinem FBO in die rendern.
-
Die Anwendung läuft mit OpenGL 3.0 - nutze aber auch noch vereinzelt Funktionen aus der Fixed-Function-Pipeline.
Dann werd ich einfach mal Multisample mit einem FBO probieren. Hoffe die Performance bricht nicht zu stark ein