OpenGL 3 und 4 - Bücher und Beispiele?
-
Hallo!
In letzter Zeit habe ich mir mal die Mühe gemacht mich mit OpenGL 3 und 4 ein wenig auseinader zu setzen. Davor hatte ich nur Erfahrung mit Version 1 und 2.
Ich war deshalb auch ziemlich überrascht von OpenGL 3 und 4. Praktisch wurde alles in der API umgekrempelt. Ein Haufen von Funktionen sind veraltet.
Fast alles ist auf Shader ausgerichtet worden.
Im Netz gibt es nur wenige Quellen für OpenGL 3 und 4. NEHE ist noch größtenteils auf OpenGL 1 und 2 basierend. Das Red Book ebenfalls, ein aktuelles soll aber endlich Ende 2012 rauskommen.
Kennt jemand gute Quellen zu OpenGL 3 und 4?
-
BobRoss schrieb:
Ich war deshalb auch ziemlich überrascht von OpenGL 3 und 4. Praktisch wurde alles in der API umgekrempelt. Ein Haufen von Funktionen sind veraltet.
Fast alles ist auf Shader ausgerichtet worden.
Wurde auch verdammt noch mal Zeit
BobRoss schrieb:
Kennt jemand gute Quellen zu OpenGL 3 und 4?
Dieses Tutorial ist zwar nichtmehr wirklich ganz bleeding Edge, aber für die Grundlagen sollte es imo gut genug sein.
Ansonsten gibts natürlich immer noch das:
http://www.opengl.org/registry/doc/glspec33.core.20100311.pdf
http://www.opengl.org/sdk/docs/man3/
http://www.opengl.org/registry/doc/glspec42.core.20120119.pdf
http://www.opengl.org/sdk/docs/man4/
-
dot schrieb:
Wurde auch verdammt noch mal Zeit
Finde ich prinzipiell auch ganz gut. Aber es ist schon eine erhebliche Umstellung, vor allem weil man Funktionen, wie glTranslate oder glRotate auch gleich kippen kann. Alles ist obsolet. Man hat auch alle mathematischen Operationen (Matrizen, etc.) in eine eigene Bibliothek ausgelagert.
dot schrieb:
Dieses Tutorial ist zwar nichtmehr wirklich ganz bleeding Edge, aber für die Grundlagen sollte es imo gut genug sein.
Ansonsten gibts natürlich immer noch das:Danke. Für Grundlagen habe ich auch diese Seite gefunden.
http://www.swiftless.com/opengltuts/opengl4tuts.html
Falls auch andere auf der Suche nach Tutorials sind.