Die neuen Konsolen sucken



  • naja, irgendwann...

    Der springende Punkt ist eher Innovation und Inspiration, Begeisterung und einigermaßen vernünftige Planung. Das hatten die Konsolen und die meisten Homecomputer aus den 80ern einfach drauf.

    Die PS3 strotzt nur so vor Esprit und Kante.
    HPC im Wohnzimmer, sozusagen für jedermann...die PS3s wären weggegangen wie die warmen Semmeln...(zum Teil sind sie das ja auch).
    Verschiedene Geschmacksrichtungen, Erweiterungskonzepte für Speicher und Festplatte und Blue Ray Laufwerk wären wirtschaftlich gewesen. Viele Leute hatten sich die PS3 auch nur als billigen Blue Ray Player mit netten Extras besorgt. Wer braucht denn Blue Ray??

    Viele gute Playstation 2 Spiele, und wieviele davon (von den guten) kann die neue PS3?

    Sony bescheißt nicht nur die Fans der PS3, oder die Fans der Cell-Prozessoren, die haben sich auch tierisch selbst beschissen.

    ...und machen es - kaum zu glauben - immer noch.

    (und in all der Verzweiflung, weil da wieder einige beim Management nicht gewußt haben, wie man mit soviel Begeisterungspotential umgeht, versuchen sie, recht logisch, wie rüdiger schon erklärt, wenigstens auf den Stand der XBox zu kommen. Aber die Zukunft ist parallel, und vielleicht rennen sie, wenn sie Pech haben, gleich wieder dem Erfolg hinterher, denn sie hätten haben und hätten absichern und hätten ausbauen können.)



  • PC Gamer schrieb:

    Das Problem bei den Konsolen ist, daß es beim Release der XBox360/PS3 nur 1 Jahr gedauert hat, und man bekam für weit weniger Geld einen PC der obendrein auch noch deutlich leistungsfähiger war.

    Also für _weit_ weniger Geld halte ich jetzt ein bisschen übertrieben 😉 Aber das Grundproblem ist natürlich da. Nur ist das imo nicht so wichtig, der Fokus liegt einfach nicht auf ultra-high-end-gaming. Kann er auch gar nicht, Konsolen veralten durch die feste Hardware halt irgendwann.. egal wie potent sie bei Release waren.
    Und hey, die geilste Grafik auf dem PC bringt dir nichts, wenn die Games fehlen, die man zocken will, oder? Außerdem kann man für die Konsolen auch ein bisschen besser optimieren, da die HW eben fix ist. Logisch erreicht man derzeit nicht mal die Grafikpracht eines modernen Mittelklasse PCs, aber ich finde die PS3-Grafik deswegen trotzdem nicht schlecht.

    Aber hier kommt das nächste Problem, für nur 3 Titel kaufe ich keine Konsole, das rechnet sich hinten und vorne nicht.

    Das ist natürlich auch eine Frage des persönlichen Spielegeschmacks. Aber für mich hat sich die PS3 echt gelohnt.. God Of War-Serie, Uncharted-Serie, Red Dead Redemption, Castlevania: LoS, Killzone-Serie, Little Big Planet-Serie, Wipeout HD, Gran Turismo 5.. das sind alles konsolenexklusive Games und bis auf RDR und Castlevania sogar noch PS3-exklusiv 🙂 Dazu habe ich z.B. die Assassin's Creed-Spiele oder GTA IV früher als die PC Gamer zocken können (die hatten dafür eine schönere Grafik).
    Auf dem PC habe ich zuletzt Anno 1404 super gefunden.

    PC Gamer schrieb:

    Auf dem PC gibt es langfristig für das Dilemma übrigens einen Ausweg.
    Man kann einen Emulator benutzen und das Konsolenonly Spiel mit dem Emulator auf dem PC spielen.

    Ja ok, aber willst du wirklich 10 Jahre warten, bis man mal anfängt einen Emulator für die PS3/360 zu schreiben? Ich will die geilen Games doch _jetzt_ spielen und nicht erst in 10 Jahren 😃

    nachtfeuer schrieb:

    Viele gute Playstation 2 Spiele, und wieviele davon (von den guten) kann die neue PS3?

    Gar keins. Die Abwärtskompatibilität zur PS2 können nur die ersten Modellreihen der PS3. Schwache Aktion von Sony, mal wieder.



  • PC Gamer schrieb:

    Das Problem bei den Konsolen ist, daß es beim Release der XBox360/PS3 nur 1 Jahr gedauert hat, und man bekam für weit weniger Geld einen PC der obendrein auch noch deutlich leistungsfähiger war.

    Wieso sollte das ein Problem sein? Hat das irgendjemanden davon abgehalten, mit seiner Konsole zu zocken? Hat das die Publisher dazu gebracht, weniger für die Konsolen zu entwickeln? Nö, natürlich nicht. Jede Konsole hält mit ihrer Technik einige Jahre durch. Und obwohl sich an der Technik selbst nichts ändert, findet ja doch eine grafische Verbesserung über die Jahre statt, da die Programmierer die Hardware kennenlernen und ihre Engines optimieren. Ich bin kein Konsolenspieler (mir gefällt der PC in mehrfacher Hinsicht einfach besser), aber ich bin nicht blind und sehe ein, dass eine Konsole ein ziemlich gutes Preis-/Leistungs-Verhältnis hat, da sie bei relativ geringen Anschaffungskosten über einen Zeitraum von locker 5 oder mehr Jahren ein gutes Zockerlebnis bietet. Und das ganz ohne zwischendurch aufzurüsten. Zeige mir mal einen PC, der 5 Jahre nach Anschaffung in seiner Ur-Konfiguration immer noch alle aktuellen Spiele mit hohen Grafikeinstellungen darstellen kann (und erwähne dabei gleich den Preis 😃 ).

    Soviel zu deiner Aussage, mal ohne das 1-Jahres-Gequatsche zu berücksichtigen. Das ist nämlich leider ziemlicher Blödsinn. Es stimmt sogar heute immer noch nicht. Eine XBox kriegst du mittlerweile für ca. 150€. Zeige mir mal einen 150€-Rechner, mit dem du eine ähnliche Spieleleistung erreichst.



  • Dazu habe ich z.B. die Assassin's Creed-Spiele oder GTA IV früher als die PC Gamer zocken können (die hatten dafür eine schönere Grafik).

    Genau darin liegt das Problem.

    Wer will schon mit schlechterer Grafik zocken?
    Da wartet man doch gerne 1 Jahr um es auf dem PC zu spielen.

    Und es ist ja oft nicht nur die Grafik, sondern auch die Gegnerzahl oder Moddingfähigkeit die beide auf dem PC besser sind.



  • _matze schrieb:

    Ich bin kein Konsolenspieler (mir gefällt der PC in mehrfacher Hinsicht einfach besser), aber ich bin nicht blind und sehe ein, dass eine Konsole ein ziemlich gutes Preis-/Leistungs-Verhältnis hat, da sie bei relativ geringen Anschaffungskosten über einen Zeitraum von locker 5 oder mehr Jahren ein gutes Zockerlebnis bietet. Und das ganz ohne zwischendurch aufzurüsten. Zeige mir mal einen PC, der 5 Jahre nach Anschaffung in seiner Ur-Konfiguration immer noch alle aktuellen Spiele mit hohen Grafikeinstellungen darstellen kann (und erwähne dabei gleich den Preis 😃 ).

    Die Konsole ist Selbstbetrug und hier liegt auch dein Problem, du erwartest aktuelle Spiele und hohe Grafikeinstellungen.

    Der Konsole aber gestehst du "Optimierungen", also weniger Gegner, Effekte und Details zur gleichen zeit allerdings zu.

    Ich sage, bei den Konsolen passiert nicht viel anderes, als das eine andere Person für dich die Grafik & Physikoptionen in deinem Spiel runterdreht und so einstellt, dass sie von dir nicht mehr verändert werden können.

    Verfährst du so mit einem PC, also suchst du dir so nen Typen, der das für dich macht, dann hält dein Gamer PC auch locker 5 Jahre durch.*

    * Es muß allerdings schon ein Gamer PC sein, also ein rechner mit guter Gaming GPU und kein Bürorechner.

    Insofern ist das ne alte Mär vom PC, den man ständig aufrüsten müsse.
    Denn es stimmt einfach nicht.

    Man dreht die Details auf "PS3/XBox360 + etwas Besser" Niveau und schon hält der Rechner locker 5 Jahre und teilweise auch länger durch.

    Mein Core2Duo ist inzwischen wieder 5 Jahre alt und ich zocke alles mit ihm.

    Eine XBox kriegst du mittlerweile für ca. 150€. Zeige mir mal einen 150€-Rechner, mit dem du eine ähnliche Spieleleistung erreichst.

    Na warum ist das wohl so?

    Weil die HW in der XBox schon über 7 Jahre alt ist.
    Solche PCs werden gar nicht mehr neu produziert, sondern die werden durch bessere Modelle ersetzt, so daß der Preis nie unter ein gewisses Level sinken kann.

    Insofern kannst du das so nicht vergleichen.
    Betrachte es stattdessen mal so, der günstigste Gamer PC schlägt jede aktuelle Konsole und kostet dennoch unter 350 €.

    Definition Gamer PC:
    Brauchbare Gamer GPU (ATI oder NVidia) + gute CPU + Restliche Komponenten
    Also nicht das, was z.B. mediamarkt als Gamer PC definiert.



  • Gnäul schrieb:

    Genau darin liegt das Problem.

    Wer will schon mit schlechterer Grafik zocken?
    Da wartet man doch gerne 1 Jahr um es auf dem PC zu spielen.

    Wie bitte? Ich warte doch nicht freiwillig ein ganzes Jahr auf das Spiel meiner Begierde, nur um eine leicht bessere Grafik zu bekommen (wirklich nur leicht besser; etwas höhere Auflösung, etwas bessere Texturen - das war's doch meist). Nein danke, Grafik ist wichtig, aber so eine Grafikhure bin ich nun auch wieder nicht. 😃



  • _matze schrieb:

    Gnäul schrieb:

    Genau darin liegt das Problem.

    Wer will schon mit schlechterer Grafik zocken?
    Da wartet man doch gerne 1 Jahr um es auf dem PC zu spielen.

    Wie bitte? Ich warte doch nicht freiwillig ein ganzes Jahr auf das Spiel meiner Begierde, nur um eine leicht bessere Grafik zu bekommen (wirklich nur leicht besser; etwas höhere Auflösung, etwas bessere Texturen - das war's doch meist). Nein danke, Grafik ist wichtig, aber so eine Grafikhure bin ich nun auch wieder nicht. 😃

    Also allein zwischen der Auflösung FullHD vs. 720p und weniger liegen schon Welten, das gerade bei Spielen wie GTA zur Geltung kommt.

    Denn bedenke, je höher die Auflösung, desto feiner kann man noch Objekte in hohen Entfernungen darstellen.
    Das verbessert auch das Gameplay, insbesondere bei Spielen wie ArmA wo man auf große Distanz noch treffen will.



  • Gnäul schrieb:

    Dazu habe ich z.B. die Assassin's Creed-Spiele oder GTA IV früher als die PC Gamer zocken können (die hatten dafür eine schönere Grafik).

    Genau darin liegt das Problem.
    Wer will schon mit schlechterer Grafik zocken?
    Da wartet man doch gerne 1 Jahr um es auf dem PC zu spielen.

    Also ehrlich gesagt ist mir das bisschen mehr an Grafik (wir reden hier nicht von Welten) nicht wichtig genug, um 1 Jahr auf ein Spiel zu verzichten, das ich gerne spielen möchte. Bei AC:2/Brotherhood hab ich mir mal die Gamestar-Vergleichsvideos angeschaut und klar, der PC bietet im Vergleich die bessere Grafik - welch Wunder. Aber nicht so, als dass man die Konsolenversionen gar nicht mehr angucken will (ging zumindest mir so). Die meisten Vergleichsvideos werden dann auch mit Standbildern gedreht.. das spiegelt die normale Spielsituation (=man bewegt sich und es passiert was) auch nicht besonders wieder.

    Btw: Gerade GTA IV lief auf den meisten PCs am Anfang echt grottig, da schlecht portiert. Da half auch deutlich mehr PC-Leistung nicht.

    Und es ist ja oft nicht nur die Grafik, sondern auch die Gegnerzahl oder Moddingfähigkeit die beide auf dem PC besser sind.

    Also jetzt vermischst du etwas viel. Man hat auch auf den Konsolen immer genug Gegner und Modden ist kein Aspekt für die Konsolen, das existiert einfach nicht. Wer modden will, der sollte ganz klar PC bevorzugen.

    Ein guter Gaming-PC wird Konsolen technisch so gut wie immer überlegen sein. Aber was hilft dir das, wenn du nicht die Games bekommst, die du zocken willst? Am Ende entscheiden doch die Spiele, worauf man spielt.



  • Gnäul schrieb:

    Also allein zwischen der Auflösung FullHD vs. 720p und weniger liegen schon Welten, das gerade bei Spielen wie GTA zur Geltung kommt.

    Denn bedenke, je höher die Auflösung, desto feiner kann man noch Objekte in hohen Entfernungen darstellen.
    Das verbessert auch das Gameplay, insbesondere bei Spielen wie ArmA wo man auf große Distanz noch treffen will.

    Bei einem Abstand von vielleicht 1m zum PC-Monitor hast du Recht. Der typische Konsolero, der 3-4m von seinem 42-Zöller entfernt sitzt, kann aber gut mit 720p leben. Klar sieht man auch dann noch einen Unterschied zu 1080p, aber er ist längst nicht so drastisch wie auf dem PC-Monitor.



  • GPC schrieb:

    Also jetzt vermischst du etwas viel.

    Nö.

    Man hat auch auf den Konsolen immer genug Gegner

    Die Anzahl der Gegner in bestimmten Spielsituationen auf ein paar wenige zu begrenzen, ist ein übliches Mittel, welches man bei Konsolen anwendet, um das Spiel trotzdem noch flüssig darzustellen.

    Der Spieler merkt es nicht beim Spielen, wenn er bei der gleichen Stelle nur 3 Gegner entgegentritt und beim PC 7, weil dazu ein direkter Vergleich notwendig wäre und das machen nur die wenigsten.

    Gerade in Szenen, wo die Konsole sowieso ziemlich unter Last einbricht, nutzt man dieses Mittel um das Spiel trotzdem noch flüssig hinzukriegen.

    Wenn du mir nicht glaubst, dann kannst du dies auch in einer älteren Spielezeitschrift nachlesen. Der Name, welche Zeitung das genau war, ist mir leider entfallen. GS könnte sein, muß aber nicht.

    und Modden ist kein Aspekt für die Konsolen, das existiert einfach nicht. Wer modden will, der sollte ganz klar PC bevorzugen.

    Modden ist ein Aspekt des Computerspielens und nicht der Hardware.
    Und jetzt kommt es halt nur darauf an, welche HW Plattform das unterstützt, der PC ist in der Regel dabei, bei Konsolen sieht's düster aus.
    Das entschuldigt die Konsolen aber nicht, denn Modden ist ja wie schon gesagt ein Aspekt des Computerspielens und nicht ein Aspekt der Hardware.

    Wer Computertspiele spielt, der will sie gelegentlich auch modifizieren können, das trifft überall auf alle Gamer zu.

    Aber was hilft dir das, wenn du nicht die Games bekommst, die du zocken willst?
    Am Ende entscheiden doch die Spiele, worauf man spielt.

    Der PC bietet von allem etwas, die Auswahl mag in dem einen oder anderen Feld geringer sein, aber zum Zocken gibt's genug. So sehe ich das.
    Den Nachteil haben also aus meiner Sicht eher die Hersteller, die nicht für den PC anbieten wollen.



  • Gnäul schrieb:

    Der Spieler merkt es nicht beim Spielen, wenn er bei der gleichen Stelle nur 3 Gegner entgegentritt und beim PC 7, weil dazu ein direkter Vergleich notwendig wäre und das machen nur die wenigsten.

    Das Ende deines Satzes erläutert eig. schon, warum das ein völlig irrelevanter Punkt ist. "ZOMG! Nur 3 anstatt 7 Gegner!! Gleich mal 10 Punkte Abzug in der Wertung!!!" 😉
    Das sind Dinge, die fallen keinem Schwein auf.

    Wer Computertspiele spielt, der will sie gelegentlich auch modifizieren können, das trifft überall auf alle Gamer zu.

    Wie gesagt, wer modden will, go PC. War für mich aber nie wichtig. Auch nicht, als ich noch PC-only Spieler war (so bis 2005 ca.).

    Gnäul schrieb:

    Der PC bietet von allem etwas, die Auswahl mag in dem einen oder anderen Feld geringer sein, aber zum Zocken gibt's genug. So sehe ich das.

    Wenn man nicht wählerisch ist und z.B. einfach "Ein gutes Rennspiel" will anstatt "exakt Gran Turismo 5/Forza 4", dann kommt man immer und überall gut durch.



  • Gnäul schrieb:

    Wer Computertspiele spielt, der will sie gelegentlich auch modifizieren können, das trifft überall auf alle Gamer zu.

    Oh je, das ist so total an der Realität vorbei... Das trifft nur auf die paar Frickel-Hardore-Gamer zu. Die reinen Konsolenspieler wollen einfach nur spielen, die wenigsten denken überhaupt daran, dass es sowas wie Modding gibt. Glaub mir, ich kenne genug davon.

    Ich habe das starke Gefühl, dass du nicht mit deiner Meinung argumentierst, sondern einfach nur irgendwas zusammenschreibst, um möglichst viel gegen die Konsolen aufzubringen. 🙄



  • Endlich, 4 GB RAM.

    Damit kann man schon was anfangen, auch wenn's keine 8 GB RAM geworden sind, wie ich mir erhofft habe:

    http://www.heise.de/newsticker/meldung/Microsofts-Holodeck-Xbox-Roadmap-mit-Augmented-Reality-Brille-1620008.html



  • 6-8 Kerne ARM/x86 klingen auch recht gut.

    Bei x86 wird das wohl ein AMD Bulldozer sein, ansonsten eben einen Intel mit nur 6 Kernen.

    Bei ARM könnten es auch zwei Chips mit 4 Kernen sein.

    Auch frage ich mich, ob man die 3 PowerPC Kerne zusätzlich, neben den obigen nutzen kann. Damit könnte man Hardwaretechnisch schon noch etwas rausholen.

    Leider gibt's keine Angaben zum optischen Laufwerk.
    BluRay wäre schon nicht schlecht, dann könnte man mit dem Ding auch Filme gucken.

    Bis jetzt gefallen mir die Angaben ganz gut, das läßt viel Spielraum für zukünftige PC Spiele zu.



  • Hallo Leute!

    Hat sich erledigt, hab mir nen Gameboy schwarz/weiß gekauft



  • Sony und Microsoft haben den Thread hier gelesen und zumindest MS hat bezüglich dem Arbeitsspeicher eingelenkt, weswegen es nun wohl mehr geben wird:

    http://www.4players.de/4players.php/spielinfonews/Allgemein/3933/2124267/AllgemeinPS4_angeblich_flotter_als_Xbox_720.html

    Macht also 5 GB nur für ein Game (ohne OS & Co), für die XBOX720
    und 3 GB nur für ein Game bei der PS4.





  • Viele Kerne und viele Threads, aber ein geringer Takt von nur 1,6 GHz.

    Das kommt zwar der Kühlung und Wohnzimmeratmosphäre zu gute, aber der Programmierer darf das dann ausbaden und sich den Kopf darüber zerbrechen, wie er die 8 Kerne sinnvoll auslastet.



  • Ich denke, das ist nicht so ein riesiges Problem. Gerade bei der PS3 ist es ja heute schon der Fall, dass man stark in diese Richtung programmieren muss, wenn man top Ergebnisse auf der Konsole haben will.



  • Vielleicht wird eine Übertakterschnittstelle mit eingebaut, und mit jedem Spiel wird der jeweilig sinnvolle Boost mitgeliefert 😉
    (Wäre natürlich besser (billiger) freizuschalten...)

    @GPC ...wobei jetzt die Parallelität selbst nicht gerade üppig erscheint und die Amds haben nicht wirklich 8 Kerne.
    (Intels mit 6 Kernen hätten in diesem Sinne 12 Kerne)


Anmelden zum Antworten