Q3 Frags



  • Hallo,

    wenn ich in Quake 3 Arena gegen vier Bots zocke, dann verteilt sich die Frag-Anzahl im Spielverlauf sehr oft fakultativ.

    Also
    Sarge basht mich 4 mal
    Grunt basht mich 3 mal
    Visor basht mich 2 mal
    Major basht mich 1 mal

    4! = 4 * 3 * 2 * 1.

    Das gibts doch nicht!!! Jedesmal wenn ich TAB drücke um die FRAG STATS zu sehen, krieg ich eine Fakultät!!

    Ist das stochastisch erklärbär?


  • Mod

    Zählst du auch so etwas wie
    Sarge basht mich 16 mal
    Grunt basht mich 15 mal
    Visor basht mich 14 mal
    Major basht mich 13 mal
    im späteren Spielverlauf?

    Falls ja: Da dürfte sich bestimmt ein recht einfaches Modell finden lassen, bei dem diese Art von Kombinationen besonders häufig vorkommen. Vielleicht reicht sogar schon, wenn man sagt, dass alle Bots gleich gut gegen dich sind. Aber das ist mir um diese Uhrzeit zu viel Arbeit, da ich eine formelle Rechnung doch als recht aufwendig ansehe.

    Aber dafür ein (nicht einmal komplett durchgerechnetes) Beispiel mit 3 Bots, du guckst bei 4 Kills den Punktestand an. Alle Bots haben die gleiche Killwahrscheinlichkeit. Dann ist etwas wie 6:0:0 sehr unwahrscheinlich und 2:2:2 ist die wahrscheinlichste Kombination. Die 2:2:2 Kombination gibt es aber nur ein einziges Mal. Die Kombination 3:2:1 ist nur geringfügig unwahrscheinlicher, aber es gibt die äquivalenten 3:1:2, 1:2:3, 1:3:2, 2:1:3 und 2:3:1. Insgesamt kann es dadurch deutlich wahrscheinlicher sein, dass eine dieser Kombinationen kommt (da die Punktetabelle sortiert wird, sehen sie für dich gleich aus), als ausgerechnet die eine Kombination 2:2:2.



  • SeppJ schrieb:

    Zählst du auch so etwas wie
    Sarge basht mich 16 mal
    Grunt basht mich 15 mal
    Visor basht mich 14 mal
    Major basht mich 13 mal
    im späteren Spielverlauf?

    Ja, genau, natürlich meine ich auch Verteilungen der Form n!/(n-4)!

    SeppJ schrieb:

    Die Kombination 3:2:1 ist nur geringfügig unwahrscheinlicher, aber es gibt die äquivalenten 3:1:2, 1:2:3, 1:3:2, 2:1:3 und 2:3:1.

    Das ist es wahrscheinlich! Vielen Dank, das hilft mir schonmal. Jedenfalls habe ich induktiv festgestellt, dass eine fakultative Frag-Verteilung ein besonders harmonisches Spiel impliziert, bei dem die Runde chancentechnisch sehr ausgewogen ist.
    Die KI von Q3 hat ja manchmal seine Aussetzer, und dann tickt Sarge vollends mit seiner Shotgun aus. Und dann kommt sowas wie 6:1:0:0 raus und dann fliegt meistens die Maus aus dem Fenster.



  • a) Ich verstehe nicht, was daran "fakultativ" sein soll? Was wird denn an den Frags einzelner Spieler multipliziert?

    b) Spielst du wirklich gegen 4 Bots oder spielen eher 5 Spieler allen gegen alle?

    c) Was heisst "x bashed dich n mal"? Wenn n die Fragzahl ist, wie deine Ueberschrift impliziert, dann hat n vermutlich ziemlich wenig mit dir zu tun und wird ziemlich aehnlich sein, wenn du lediglich Spectator bist.



  • TGGC schrieb:

    a) Ich verstehe nicht, was daran "fakultativ" sein soll? Was wird denn an den Frags einzelner Spieler multipliziert?

    Sei S := { Sarge, Grunt, Visor, Major } und f := Produkt über alle FRAG(s) aus S wobei FRAG: S -> N die jeweilig getätigten Frags liefert,
    So verteilt sich der Anteil der jeweiligen s aus S an f fakultativ in den oben von mir beschriebenen Situationen.

    TGGC schrieb:

    b) Spielst du wirklich gegen 4 Bots oder spielen eher 5 Spieler allen gegen alle?

    Team-Deathmatch. Sarge, Grunt, Visor und Major bashen mich und Grunt rastet immer voll mit der Railgun aus! 😞

    TGGC schrieb:

    c) Was heisst "x bashed dich n mal"? Wenn n die Fragzahl ist, wie deine Ueberschrift impliziert, dann hat n vermutlich ziemlich wenig mit dir zu tun und wird ziemlich aehnlich sein, wenn du lediglich Spectator bist.

    Nein, denn dann hätten die Bots keinen Gegner.
    Wenn du "Free for all" meinst, so muss ich anmerken, dass hier sehr selten solche Verteilungen anzutreffen sind. Das muss ja eine Erklärung haben.


Anmelden zum Antworten