Pishing-Mail Konter
-
Ich war jahrelang WoW-Accountinhaber und begeisterter Anhänger, jetzt nicht mehr.
Jetzt bekomme ich regelmäßig Pishing-Mails (lustige Sachen markiert):Sehr geehrter Kunde,
Sie sind jetzt am Handel von Gold und Ausrüstung beteiligt, d.h. Sie sind rechtmäßig schon ein Kunde von einem unveränderten Spiel. Ungerechte Aktivitäten sind gegen unsere Richtlinien für Battle.net. Das geht auch gegen den Geist des fairen Spiels, auf dem alle unsere Spiele beruhen. Es wird dringend empfohlen, Betrug, Hieb, Roboter und Heldentat zu vermeiden. Die Spieler, an denen es Betrug und Hieb gibt, werden verboten und ausgeschlossen.
Sie können auf dieser sicheren Website dadurch bestätigen, dass Sie der ursprüngliche Besitzer des Kontos sind:
https://eu.battle.net/support/en/gamesMelden Sie sich bei Ihrem Benutzerkonto gemäß folgender Vorlage an, um Ihr Konto zu überprüfen.
* Kontonamen und Passwort
* Geheime Frage und AntwortAnzeigen * Bitte geben Sie die richtigen Informationen ein.
Ihr Konto kann und wird dauerhaft geschlossen werden, wenn Sie diese E-Mail ignorieren.
Kontosicherheit ist ganz wichtig für uns, und wir hoffen, dass sie für Sie auch von Bedeutung ist. Wenn Sie irgendwelche zusätzlichen Sicherheitsempfehlungen zu dieser Liste hinzufügen möchten, teilen Sie bitte die Empfehlungen in den Kommentaren frei.Mit freundlichen Grüßen
Konto-Administrationsteam
http://www.blizzard.com/support/Jetzt brauche ich gute Konter zum Verarschen. Ich hab' mal versucht was hinzuzaubern, war aber nicht gut:
Sehr geehrte Damen und Herren,
als Mitglied des Verwaltungsrats von Blizzard Entertainment Inc. und Leiter des IT Lifecycle Management Moduls sowie Support-Teams der deutschen Abteilung von Blizzard Entertainment Inc. muss ich Sie davon unterrichten, dass unbefugte Pishing-Emails dieser Art zu einer Haft- bzw. Geldstrafe führen können. Weitere Details sind ihnen bekannt und sind als unsere Geschäftsbedingungen jederzeit einsehbar.
Wir werden diese Email (jeanyu19581212@yahoo.com.tw) zurückverfolgen und ggf. Anzeige erstatten - im Zuge unserer Anti-Pishing Kampagne. Dies geschieht zum Wohle unserer Kunden.
Mit freundlichen Grüßen
[Mein Name]
Könnt ihr nicht noch ein paar coole Konter raushauen?
-
Sone schrieb:
Ich war jahrelang WoW-Accountinhaber und begeisterter AnhängerOpfa
-
seriously? schrieb:
Sone schrieb:
Ich war jahrelang WoW-Accountinhaber und begeisterter AnhängerOpfa
Ist pumuckl jetzt auch ein Opfer?
-
Junge Junge wie kann man so einen Schrott spielen und noch stolz darauf sein.
-
auf 180 schrieb:
Junge Junge wie kann man so einen Schrott spielen und noch stolz darauf sein.
*sigh*
War klar dass es dazu ausartet.Ich bin gerade nicht stolz darauf, denn deswegen habe ich aufgehört. Ich will kein WoW-Nerd sein. Wenn, dann ein C++-Nerd.
-
Als 419eater-Fan muss ich das natürlich unterstützen.
"Ich bin mir keiner Schuld bewusst. Hieb und Heldentat sind Teil des Spiels und nicht verwerflich. Bitte zeigen Sie mir den Teil der AGB, die das verbietet."
Da die aber offensichtlich kein Deutsch können bringt das nicht so viel.
Man sollte denen lieber die Server futsch machen.
-
Ich habe deren Lockmittel auch ohne Aktivität bekommen. Andauernd. Habe es dann einfach als SPAM eingestuft und seitdem verschwindet es auch immer gleich unter SPAM.
E-Mails sollen in Deutschland einerseits nicht rechtskräftig sein aber gegen den Absender kann man im Prinzip Strafverfolgung beantragen, wie bei einem normalen Brief-Absender oder Zettelschreiber.
Habe aber die Erfahrung gemacht, dass ein "Halt die Fresse!" als Antwort, es auch tut.
-
US_Army schrieb:
Habe aber die Erfahrung gemacht, dass ein "Halt die Fresse!" als Antwort, es auch tut.
Nun outet sich US_Army auch noch als Spammmailbeantworter
-
Minimee__ schrieb:
US_Army schrieb:
Habe aber die Erfahrung gemacht, dass ein "Halt die Fresse!" als Antwort, es auch tut.
Nun outet sich US_Army auch noch als Spammmailbeantworter
Du lachst aber die meisten haben es dann unterlassen
-
...
-
Swordfish schrieb:
Am besten richtest du's gleich als Autoresponder auf als Spam gekennzeichnete Nachrichten ein - dann hast du nichteinmal mehr Arbeit damit ...
Wenn man es effektiv machen will, dann kann man auch gleich einen eigene E-Mail-Server aufsetzen, der dann eine nach Norm "Benutzer-Nicht-Gefunden"-Fehler-E-Mail zurückschickt. Und die eigentliche E-Mail gleich löschen lassen.
-
...
-
Swordfish schrieb:
wollen.
-
...
-
und mal wieder der beste beweiß das c++ besser ist als wow
-
Swordfish schrieb:
Klar, nicht vorhandene Mailbox vorspielen, aber offensichtlich ned gleich 550, sondern akzeptieren ...
US_Army schrieb:
[...] Und die eigentliche E-Mail gleich löschen lassen.
Geh' lieber mal Fragen beantworten ...
Das muss jeder selbst wissen, ob er den SPAM-Ordner lieber noch einmal durchgehen möchten kann.
-
live schrieb:
und mal wieder der beste beweiß das c++ besser ist als wow
?
-
...
-
US_Army schrieb:
Das muss jeder selbst wissen, ob er den SPAM-Ordner lieber noch einmal durchgehen möchten kann.
Der Satz ist ein Beispiel für eine sehr kreative Anwendung deutscher Grammatik. Könnte auch von google-translate sein.
-
Swordfish schrieb:
US_Army schrieb:
Swordfish schrieb:
Klar, nicht vorhandene Mailbox vorspielen, aber offensichtlich ned gleich 550, sondern akzeptieren ...
US_Army schrieb:
[...] Und die eigentliche E-Mail gleich löschen lassen.
Geh' lieber mal Fragen beantworten ...
Das muss jeder selbst wissen, ob er den SPAM-Ordner lieber noch einmal durchgehen möchten kann.
Du checkst es einfach nicht:
Entweder dein Mailserver lehnt mit der smtp-response 550 ab, hast du keine Mail in deinem Spamordner, die du ansehen und löschen könntest, oder dein Mailserver akzeptiert, dann ist es witzlos als "Tarnung" mit einer "Benutzer-Nicht-Gefunden-Fehler-E-Mail" zu antworten.So habe ich das überhaupt nicht gesagt!
Mir persönlich reicht es aus, die Absender-E-Mail-Adresse lesen zu können. Jeder muss selbst wissen, ob er die E-Mail nicht vorsichtshalber doch recievt, weil er die Absender-E-Mail-Adressen seiner Leute nicht kennt.
Außerdem muss man sich nicht nicht auf das vorgesehene vom E-Mail-Server beschränken. Eine Datei ist eine Datei, das ist das tolle am Computer! Auf einzelne Bits penibel genau!