Griechenland - Was können wir Deutschen dafür?



  • zzzzzchrrzzzzchrchrzzzzzzz



  • Mr X schrieb:

    Es ist erstmal ziemlich daneben, die Schuldenlast in Relation zum BIP zu setzen. Würde ein Hauskäufer den Kredit an seinem Einkommen messen, wären der weit mehr überschuldet als alle Staaten der Welt.

    Die Schuldenlast in Relation zum BIP macht schon Sinn. Natürlich nicht wenn man, so wie du, versucht, Hauskäufer mit Staaten zu vergleichen. Das macht natürlich wenig Sinn. Aber Staaten untereinander zu vergleichen macht, in gewissen Grenzen, Sinn. Man setzt Einnahmen in Relation zu den Ausgaben. Das ist ganz normales Prozedere.

    Dein Vorschlag, die Schulden in Relation zu den staatlichen Sicherheiten anzugeben, macht aus meiner Sicht keinen Sinn, denn die Schulden können, bzw sollten ohnehin nicht mit Staatsbesitz bezahlt werden. Weder mit Goldreserven, noch mit Anteilen an Staatsunternehmen oder anderen Dingen. Damit besiegelt, bzw. beschleunigt der Staat sein eigenes Ende.



  • @US_Army schrieb:

    Stellt sich eher die Frage, wieso die Banker nicht bestraft wurden, obwohl sie wussten das die Käufer (Haus-, Auto-, Sonstwas-) sich das gar nicht leisten konnten, sie die Käufer sogar noch vorsätzlich betrügerisch davon überzeugt haben, dass sie es sich leisten können.

    Bisschen Eigenverantwortung ist auch mal hilfreich... wenn was gut geht, nimmt man es mit, wenn es nicht klappt, ist die Gegenseite haftbar. Den Banker für die Ueberschuldung verantwortlich zu machen ist genau die gleiche Denkweise wie die der Banker, die Risiken auf die Gesellschaft umzuwälzen.

    Für den Schuldner haftet die Bank, für die Bank der Staat, aber Schuld hat niemand.



  • Versteht kein Mensch schrieb:

    Nun ja, das mit dem Krieg ist wieder ein ganz anderes Thema.

    Ist es das?

    Wir Deutschen haben uns von unserer Regierung verleiten lassen, reichlich Kapital zu vernichten. Es ist ja nicht so als hätten wir uns auf Juden und Zigeuner beschränkt.

    Und obwohl wir uns nicht nur nicht unserer damaligen Regierung widersetzt haben, um Land für die "Herrenrasse" zu erobern und dabei in letzter Konsequenz unser eigenes Land in Schutt und Asche gelegt haben, haben wir auch noch den halben Planeten dazu genötigt, sich mit Menschenleben und Waffen auch finanziell gegen unsere irrsinnigen Ansprüche zu wehren.
    Auf dem Weg durch Europa haben wir eine Menge materiellen, wie auch finanziellen Schaden hinterlassen und beiläufig noch Millionen Menschen getötet.

    Trotz all dem, hat uns unter anderem auch Griechenland Teile der Wiedergutmachung erlassen. Vor gerade mal 70 Jahren. Geschichtlich gesehen, quasi gestern.

    Du hast recht, das ist ein anderes Thema, denn die Griechen haben zwischen zwei gleich korrupten Parteien die falsche Wahl getroffen haben und sind so in eine Krise gerutscht, die keine nicht griechischen Leben gekostet hat und weder hier noch dort verbrannte Erde hinterlassen hat. Hier geht's quasi nur um Geld. Als der Spaß losging, war das Problem 300 Milliarden groß, wobei Griechenland mit 150 Milliarden Soforthilfe schon wieder gut handlungsfähig gewesen wäre.

    Wenn die Griechen eine Invasion gestartet hätten und wir jetzt große Friedhöfe hätten und alle Familien des Landes Tote in der Familie zu beklagen hätten, dann würde uns der Verzicht auf Wiedergutmachung, so wie ihn uns die Griechen damals ermöglicht haben, vermutlich viel leichter fallen.

    Ich denke, das Opfer, dass die Griechen uns vor 70 Jahren gebracht haben, von dem wir heute noch zehren, weswegen es uns heute noch so gut geht, sollte man nicht einfach mit "Das ist ein ganz anderes Thema" wegwischen.
    Das verdient Respekt, Anerkennung und Dankbarkeit und dazu gehört eben auch, ernsthaft zu unterstützen und nicht den Dreck, den die Merkel da zum persönlichen Machterhalt macht.

    Die Merkel wird teuer werden. Nicht nur für die Griechen. Aber die Griechen werden die Schuld dafür bekommen, dass Frau Merkel wiedergewählt wird.
    Der IWF meldet sich ja gerade schon vorsichtig zu Wort, dass die europäische Sparpolitik der CDU, die die CDU für Deutschland übrigens absolut nicht fährt, vielleicht politisch doch eher ein Griff ins Klo war...

    Warum steigen in Deutschland die Schulden, wenn wir gleichzeitig Rekordeinnahmen haben, aber noch kein Geld in die Krisenländer übermittelt haben. Sparpolitik?
    Deutschland hat bisher nur Bürgschaften ausgesprochen. 270 Milliarden, wenn ich mich recht entsinne. Davon wird vermutlich bald was fällig werden. Aber keine Sorge: nicht vor dem 22. September.

    Nochmal zurück zum Anfang der Krise: Mit 150 Milliarden wäre Griechenland gut handlungsfähig gewesen, jetzt gibt es Bürgschaften im Bereich von einer Billion, von denen alleine Deutschland mit 270 Milliarden bürgt.
    Gleichzeitig ist die Verschuldung von Griechenland deutlich weiter gestiegen und die Wirtschaft liegt am Boden, dank von Merkel dominierter Europa-Politik.

    Was könnten die Griechen also gegen uns haben? Vielleicht, dass es längst nicht mehr eine griechische Krise ist, sondern die Griechen nur zum Sündenbock für eine eine europäische Krise positioniert werden.

    Versteht kein Mensch schrieb:

    Warum verzichtet Griechenland nicht einfach auf die U-Boote?

    Weil Frau Merkel dann den Werftarbeitern erklären müsste, warum sie jetzt arbeitslos sind.

    Und da ist Frau Merkel eher pragmatistisch, ob der Papandreou jetzt seinen Posten verliert, weil er schlechte Nachrichten bringt, oder sie. Auch wenn uns der Spaß ein paar Milliärdchen kostet, wir haben dafür immerhin die Frau Merkel als Kanzlerin. Das darf man dabei auch nicht vergessen.

    Versteht kein Mensch schrieb:

    Wie z.b. eine zuvor gefertigte Bestellung mit Spezialanfertigung, was auf die U-Boote zutreffen könnte, aber Griechenland kann sie ja gleich weiterverkaufen.

    Jow, bei Ebay, oder wie?

    "Wir habe mir da letztens ein paar U-Boote gekauft und da haben wir festgestellt, dass die Farbe jetzt doch nicht so zu den Vorhängen passt und außerdem haben wir doch festgestellt, dass wir eigentlich lieber U-Boote mit Aschenbechern wollen..."

    Bei Ebay Afghanistan könnte das sogar klappen, aber dann wären die Amis wieder verstimmt.

    Versteht kein Mensch schrieb:

    Xin schrieb:

    Ich habe vor der Krise über ein Jahr in Griechenland gelebt und es gibt einige Dinge, die wir Deutschen uns von den Griechen abgucken können. Das Leben war nicht so luxuriös, wir hatten weniger Geld, die Wohnung war klein, wir hatten nichtmals eine Heizung und im Winter waren die Betten klamm, aber die Lebensqualität war nicht zu unterschätzen. Das Leben war in Griechenland definitiv nicht schlechter. Es war eben... anders.

    Das mit der Heizung ist aber auch Klimabedingt, dort ist es halt warm und ein Heizungssystem fürs ganze Haus, nur weil es im Winter mal an 4 Tagen besonders kalt werden könnte, was es normalerweise nicht tut, lohnt sich halt finanziell nicht.

    Ich habe auf Kreta gewohnt, also quasi "kurz vor Afrika". Auf Kreta gibt's in manchen Jahren auch Schnee, so dass die National Road, die eher am Meer entlang führt, teils gesperrt werden muss weil da kein durchkommen mehr ist.
    In dem Jahr, in dem ich da war, war dem nicht so. Es fing an zu regnen und im Frühling hörte es wieder halt auf.
    Das heißt aber nicht, dass es angenehm warm war oder man sich auf die Dusche gefreut hätte. Heißes Wasser entsteht durch Sonneneinstrahlung, aber der Tank wurde durch Dauerregen gut gekühlt und draußen war's halt recht frisch, was bedeutet, dass eine heiße Dusche ebenfalls als "erfrischend" bezeichnet werden kann.
    Ansonsten war halt alles klamm und feucht. Über feuchte Wände brauchen wir nicht zu reden, im Februar lief das Wasser halt einfach durch die eine Wand ins Haus rein und dann zur Tür auf der anderen Seite wieder raus und wenn man die die Straße zur National Road hochfuhr, passierte es dass das entgegenkommende Wasser nicht nur nach links und rechts wegspritzte, sondern sich den Weg über die Motorhaube zur Windschutzscheibe suchte, um dann von dort vom Auto zu fließen.
    Zum Glück mussten wir nicht an der Straße parken, denn im Jahr zuvor war die Straße im Nachbarort wohl im Meer gelandet - inkl. der dort parkenden Autos.
    Kurz: Regen meint nicht das, was wir hier haben, sondern eher Starkregen von morgens bis abends.

    Wir hatten einen Kamin: in 2m Entfernung wurde man von der einen Seite geröstet, während man auf der anderen Seite fror. Und wir reden hier nicht von 3-4 Tagen.

    Eine Heizung, wenigstens um abends in trockene Betten zu steigen, wäre schon nett gewesen.

    Auf einer Insel direkt am Wasser zu wohnen klingt immer traumhaft, aber die meisten träumen halt bevorzugt von den Sommermonaten.



  • Marc++us schrieb:

    @US_Army schrieb:

    Stellt sich eher die Frage, wieso die Banker nicht bestraft wurden, obwohl sie wussten das die Käufer (Haus-, Auto-, Sonstwas-) sich das gar nicht leisten konnten, sie die Käufer sogar noch vorsätzlich betrügerisch davon überzeugt haben, dass sie es sich leisten können.

    Bisschen Eigenverantwortung ist auch mal hilfreich... wenn was gut geht, nimmt man es mit, wenn es nicht klappt, ist die Gegenseite haftbar. Den Banker für die Ueberschuldung verantwortlich zu machen ist genau die gleiche Denkweise wie die der Banker, die Risiken auf die Gesellschaft umzuwälzen.

    Für den Schuldner haftet die Bank, für die Bank der Staat, aber Schuld hat niemand.

    In America gab es doch auch so eine Immobiliengeschichte. Wo viele grob fahrlässig zu einem Kredit überredet wurden, weil dann - ich weiß nicht mehr genau - (der Banker) für jeden abgeschlossenen Kreditvertrag einen Bonus bekam. War die deutsche Bank auch dabei?



  • Xin schrieb:

    Trotz all dem, hat uns unter anderem auch Griechenland Teile der Wiedergutmachung erlassen.
    ...

    Ich denke, das Opfer, dass die Griechen uns vor 70 Jahren gebracht haben, von dem wir heute noch zehren, weswegen es uns heute noch so gut geht, sollte man nicht einfach mit "Das ist ein ganz anderes Thema" wegwischen.

    AFAIK war das anders.

    Griechenland hat uns Wiedergutmachungszahlungen nicht erlassen, sondern wir haben gesagt, dass Wiedergutmachungszahlungen aus juristischen Gründen nicht geleistet werden können, da noch kein Friedensvertrag besteht.

    Und juristisch betrachtet sind die bestehenden Vertrtäge mit den Siegermächten eben kein Friedensvertrag.
    Desweiteren war ein Friedensvertrag war vor der Zweiteilung Deutschlands auch nicht möglich, es hätten dafür beide deutsche Staaten am Friedensvertrag teilnehmen müssen, also die BRD und die DDR.



  • Versteht kein Mensch schrieb:

    Griechenland hat uns Wiedergutmachungszahlungen nicht erlassen, sondern wir haben gesagt, dass Wiedergutmachungszahlungen aus juristischen Gründen nicht geleistet werden können, da noch kein Friedensvertrag besteht.

    Soweit mit bekannt ist - ich kann mich irren - sind wir derzeit nicht im Krieg mit Griechenland. Der Friedensnobelpreis ging aber auch schon an den Präsidenten der USA, da könnte man auch bei der Europäischen Union ja auch ein Detail übersehen haben.

    Das wäre doch super für die Griechen - wir übernehmen einfach deren Schulden, die Reparationen sind bezahlt, die Krise ist vorbei und der 2. Weltkrieg ist endlich vorbei! Alle Probleme gelöst.

    Irgendein Haken muss es da noch sein... 😉



  • Xin schrieb:

    Soweit mit bekannt ist - ich kann mich irren - sind wir derzeit nicht im Krieg mit Griechenland.

    Rein juristisch besteht nur Waffenstillstand und die Wehrmacht, also nur die Armee, nicht das Dritte Reich, hat sich ergeben.
    In der UN Charta gibt es immer noch einen Paragrafen der uns als Feindstaat aufzählt, die volle Souveränität haben wir bei einigen Dingen auch nicht.
    Das Grundgesetz ist gemäß der UN keine Verfassung, letztere haben wir noch nicht usw.

    Das ganze ist ein höchst komplexes Thema und es ist verständlich, dass keine Regierung dieses rostige Eisen anfassen will.
    Nichtmal einzelne Parteien wollen das Thema anfassen, mit Ausnahme vielleicht der ganz Rechten Parteien, aber die wollen das aus anderen Gründen -> Stichwort Widerherstellung alter Grenzen.

    Das wäre doch super für die Griechen - wir übernehmen einfach deren Schulden, die Reparationen sind bezahlt, die Krise ist vorbei und der 2. Weltkrieg ist endlich vorbei! Alle Probleme gelöst.

    Ja, juristisch würde das gehen, allerdings wären dann nur die Reparationen gegenüber Griechenland bezahlt.

    Irgendein Haken muss es da noch sein... 😉

    Keine Regierung will das Thema anfassen und die bestehenden Verträge werden zu quasi Friedensverträgen umgedeutet.



  • Versteht kein Mensch schrieb:

    Rein juristisch besteht nur Waffenstillstand und die Wehrmacht, also nur die Armee, nicht das Dritte Reich, hat sich ergeben.

    Welches Dritte Reich?

    Das Dritte Reich hat keinen legitimierten Nach-Führer, keine Regierung, nichtmals Bürger oder die Möglichkeit irgendjemanden, der ins dritte Reich übersiedeln möchte, einen Pass auszustellen. Es besitzt auch keinen Grund mehr, auf den man siedeln könnte, die Wehrmacht, die diesen Grund hätte verteidigen oder wiedererobern könnte hat sich ergeben und ist aufgelöst, der Grund ist aufgeteilt und zwei neue Staaten haben sich gegründet, teils alte Gesetze übernommen und diese Staaten haben vereinigt.

    Die BRD befindet sich nicht im Krieg.

    Es gibt aber kein drittes Reich mehr. Weder juristisch, noch physisch. Weg - wie auch die Weimarer Republik weg ist und hier auch kein Kaiser mehr Machtansprüche ausüben kann und darauf pochen könnte, dass die Bürger der BRD Nachfahren seiner Untertanen sind und sich daher ihm fügen müssten.

    Wenn Dein König kommst, hebst Du den Stinkefinger und im schlimmsten Fall wirst Du wegen Beleidigung nach deutschem Recht verurteilt, aber Du brauchst keine Angst vor dem Kerker zu haben.

    Versteht kein Mensch schrieb:

    Keine Regierung will das Thema anfassen und die bestehenden Verträge werden zu quasi Friedensverträgen umgedeutet.

    Vielleicht sollte man auch einfach akzeptieren, dass wenn es Verträge gibt, von denen alle Seiten öffentlich zum Ausdruck bringen, dass es sich um Verträge handelt, die den Frieden besiegeln, dass es dann auch Friedensverträge sind, selbst wenn da die Zusammenfassung von Moby Dick drinsteht.

    Die betroffenen Parteien sind offensichtlich zu einer Übereinkunft gekommen und haben dies öffentlich erklärt. Es gibt auch mündliche Verträge.

    Und ich kann es sehr gut verstehen, dass wenn alle sich einig sind, dass Friede herrscht und das auch so kommunizieren, dass eine Meinung "Huhu, wir befinden uns übrigens im Krieg" nicht ernst genommen wird.
    Könnte ich auch nicht.



  • Xin schrieb:

    Versteht kein Mensch schrieb:

    Rein juristisch besteht nur Waffenstillstand und die Wehrmacht, also nur die Armee, nicht das Dritte Reich, hat sich ergeben.

    Welches Dritte Reich?

    Ich meinte natürlich das deutsche Reich, sorry.
    Entsprechend der Abgrenzung zwischen dem von der NSDAP geführten deutschen Reich und dem deutschen Reich der Weimarer Repbulik und des Kaiserreichs denke ich hier leider immer an das Dritte Reich.

    Das Dritte Reich hat keinen legitimierten Nach-Führer, keine Regierung, nichtmals Bürger oder die Möglichkeit irgendjemanden, der ins dritte Reich übersiedeln möchte, einen Pass auszustellen. Es besitzt auch keinen Grund mehr, auf den man siedeln könnte, die Wehrmacht, die diesen Grund hätte verteidigen oder wiedererobern könnte hat sich ergeben und ist aufgelöst, der Grund ist aufgeteilt und zwei neue Staaten haben sich gegründet, teils alte Gesetze übernommen und diese Staaten haben vereinigt.

    Das ist historisch nicht korrekt.
    Die Bürger sind eigentlich wir, wir müßten eine Verfassung gründen und dann eine Regierung bilden usw.

    Aber ehrlich habe ich jetzt auch gar keinen Bock über das Thema zu reden, es bringt eh nichts, und die Rechten lieben das Thema, wenn du dich austoben willst, dann empfehle ich dir diesen Thread:

    http://www.g-geschichte.de/forum/3-reich-2-weltkrieg/2614-hat-deutschland-2-weltkrieg-gueltigen-friedensvertrag-erhalten.html

    Weg - wie auch die Weimarer Republik weg ist

    Die Weimarer Republik wurde rechtskonform durch die damals legal an die Macht gekommene Regierung ersetzt.
    Das ist also nicht ganz vergleichbar.

    Versteht kein Mensch schrieb:

    Keine Regierung will das Thema anfassen und die bestehenden Verträge werden zu quasi Friedensverträgen umgedeutet.

    Vielleicht sollte man auch einfach akzeptieren, dass wenn es Verträge gibt, von denen alle Seiten öffentlich zum Ausdruck bringen, dass es sich um Verträge handelt, die den Frieden besiegeln, dass es dann auch Friedensverträge sind, selbst wenn da die Zusammenfassung von Moby Dick drinsteht.

    Wenn alle sagen, dass C++ der Nachfolger von C ist, dann ist das auch so.

    Ich sehe das aber juristisch als auch mit meinen Programmiereraugen anders.
    Sourcecode und Mathematik ist hier eben eindeutig und die Justiz neigt dem zu folgen, auch wenn das einfache Volk hier es nicht ganz so genau nimmt.



  • Eines noch:

    Xin schrieb:

    und zwei neue Staaten haben sich gegründet,

    Ich schätze mal das du in einem der ostdeutschen Bundesländer in der Schule warst und dort deinen Geschichtsunterricht hattest.
    So wie du argumentiert, hat nämlich die DDR argumentiert.
    Die DDR ist ein neuer Staat, die BRD ist keiner, sie sieht sich als offizieller Nachfolger des deutschen Reiches, die DDR tat das nie.

    Wenn es um Wiedergutmachungszahlungen ging, dann hat die DDR immer damit abgeblockt, dass sie ein neuer Staat sind, sie das daher nicht betreffen würde und Ansprüche an die BRD zu stellen sind, da diese sich als offizieller Rechtsnachfolger des DR sieht und das dem so ist, zeigt auch, dass die BRD Wiedergutmachungszahlungen geleistet hat, dieses Status also anerkennt.



  • Versteht kein Mensch schrieb:

    Eines noch:

    Xin schrieb:

    und zwei neue Staaten haben sich gegründet,

    Ich schätze mal das du in einem der ostdeutschen Bundesländer in der Schule warst und dort deinen Geschichtsunterricht hattest.
    So wie du argumentiert, hat nämlich die DDR argumentiert.

    Köln, aber mein sächsisch hört man kaum noch raus.

    Ich argumentiere übrigens genau umgekehrt, wie Du es mir unterstellst.
    ...was vielleicht auch erklärt, wieso mein sächsisch so schlecht ist.

    Ich sage nicht, dass die BRD sich aus der Verantwortung seiner ersten Bürger stiehlt, ich sage lediglich, dass der Staat BRD nicht das Dritte Reich ist und sich nicht im Krieg befindet und zwar vollkommen unabhängig davon, ob das Dritte Reich einen Friedensvertrag abgeschlossen hat oder nicht.

    Ich habe auch kein Problem damit, dass man den Krieg mit dem Dritten Reich aufrecht erhält, denn ich habe auch kein Problem damit, das jeder der glaubt, die Fahne des Dritten Reiches hochhalten zu müssen, erkennen muss, dass er sich damit viele Feinde macht.
    Ich lebe da, wo früher mal das Dritte Reich war, aber da wo ich lebe, ist kein Drittes Reich mehr.



  • Xin schrieb:

    Ich argumentiere übrigens genau umgekehrt, wie Du es mir unterstellst.
    ...was vielleicht auch erklärt, wieso mein sächsisch so schlecht ist.

    Ich sage nicht, dass die BRD sich aus der Verantwortung seiner ersten Bürger stiehlt, ich sage lediglich, dass der Staat BRD nicht das Dritte Reich ist und sich nicht im Krieg befindet und zwar vollkommen unabhängig davon, ob das Dritte Reich einen Friedensvertrag abgeschlossen hat oder nicht.

    Du sagst, dass dir BRD ein neu gegründeter Staat wäre, aber das trifft nicht zu.
    Die BRD wurde gegründet, aber als Staat geht sie aus den Ruinen des Deutschen Reiches hervor, ergo kein neuer Staat, so wie z.B. die DDR.

    Und genau das habe ich dir versucht klarzumachen.



  • Versteht kein Mensch schrieb:

    Xin schrieb:

    Ich argumentiere übrigens genau umgekehrt, wie Du es mir unterstellst.
    ...was vielleicht auch erklärt, wieso mein sächsisch so schlecht ist.

    Ich sage nicht, dass die BRD sich aus der Verantwortung seiner ersten Bürger stiehlt, ich sage lediglich, dass der Staat BRD nicht das Dritte Reich ist und sich nicht im Krieg befindet und zwar vollkommen unabhängig davon, ob das Dritte Reich einen Friedensvertrag abgeschlossen hat oder nicht.

    Du sagst, dass dir BRD ein neu gegründeter Staat wäre, aber das trifft nicht zu.
    Die BRD wurde gegründet, aber als Staat geht sie aus den Ruinen des Deutschen Reiches hervor, ergo kein neuer Staat, so wie z.B. die DDR.

    Und genau das habe ich dir versucht klarzumachen.

    Technisch gesehen ist das falsch. Die BRD gab es nicht von Anfang an, sie wurde von Menschen gegründet, nach dem Untergang der Hitler-Regierung. Die BRD ist eine Gründung, mit Erlaubnis der Amerikaner. Wenn man nun die Hitler-Regierung mit der BRD vergleicht, natürlich ist dann die BRD ein neuer Staat. Das man das so wertet findet man auch überall auf dem Markt so wieder.



  • @US_Army schrieb:

    Versteht kein Mensch schrieb:

    Xin schrieb:

    Ich argumentiere übrigens genau umgekehrt, wie Du es mir unterstellst.
    ...was vielleicht auch erklärt, wieso mein sächsisch so schlecht ist.

    Ich sage nicht, dass die BRD sich aus der Verantwortung seiner ersten Bürger stiehlt, ich sage lediglich, dass der Staat BRD nicht das Dritte Reich ist und sich nicht im Krieg befindet und zwar vollkommen unabhängig davon, ob das Dritte Reich einen Friedensvertrag abgeschlossen hat oder nicht.

    Du sagst, dass dir BRD ein neu gegründeter Staat wäre, aber das trifft nicht zu.
    Die BRD wurde gegründet, aber als Staat geht sie aus den Ruinen des Deutschen Reiches hervor, ergo kein neuer Staat, so wie z.B. die DDR.

    Und genau das habe ich dir versucht klarzumachen.

    Technisch gesehen ist das falsch. Die BRD gab es nicht von Anfang an, sie wurde von Menschen gegründet, nach dem Untergang der Hitler-Regierung. Die BRD ist eine Gründung, mit Erlaubnis der Amerikaner. Wenn man nun die Hitler-Regierung mit der BRD vergleicht, natürlich ist dann die BRD ein neuer Staat. Das man das so wertet findet man auch überall auf dem Markt so wieder.

    Magst du mal den Wikipedia Artikel bearbeiten?
    http://de.wikipedia.org/wiki/Deutschland#Staatsgr.C3.BCndung



  • Allerdings kommt es auch wieder auf die Betrachtungsweise an. Es wird z.B. auch von einer neuen Regierung gesprochen, wenn eine Kanzlerzeit um ist und dann jemand anders Kanzler wird.

    Macht aber wenig Sinn darüber zu streiten, das sind so Sachen die wie immer etwas fließend sind z.B. Umgangssprachlich bedingt, dass sich ja nun mal auch wie eine Mode verhält.



  • Vielleicht sollte man bei einem neuen Kanzler von einer neuen Regierung (es regieren nun andere) reden und bei einem neuen Grundgerüst von einem neuen Staat (die Basis ist nun anders) reden.


Anmelden zum Antworten