Kauft ihr ein Spiel bei Steam, wenn es auch auf GOG verfügbar ist



  • GPC schrieb:

    Ich finde GOG im Prinzip eine super Sache, aber was mich stört, ist dass sie von vielen älteren Spielen nur die englische Version anbieten. Auch wenn mein Englisch durchaus gut ist, finde ich es doch oft mühsehlig, mich durch komplett englische Interfaces und Anleitungen zu lesen. Denn diese alten Spiele sind vom Interface-Design halt noch sehr.. na ja, ihr wisst selber wie's ist 😉

    Wie kann man nur so verwöhnt sein.

    Als die Spiele ganz neu auf dem Markt kamen, war es die Regel, dass die alle in Englisch waren. Die Deutschen Versionen kamen oft erst viele Monate später.

    Mein Civilization 1 ist z.b. noch vollständig in englischer Sprache.
    Andere Spiele wie z.B. Gunship 2000 wurden erst gar nicht übersetzt.

    Mir ist klar, dass es sehr viel Aufwand ist, die alten Games in mehreren Sprachen anzubieten, aber hey, die Preise sind auch nicht gerade ultra-niedrig, also könnte man sich ja 'nen Ruck geben und da mal Hand anlegen.
    Wär jedenfalls wichtiger als Linux-Support imo ^^

    Ich tippe darauf, dass es hier Lizenzrechtliche Schwierigkeiten gibt.

    Die deutschen Versionen wurden oft von einem anderen in Deutschland heimischen Publisher vertrieben und auch erst in Deutschland eingedeutscht. Ich wette, dass GOG die Rechte von diesen Publishern für die eingedeutschen Versionen NICHT besitzt.

    LucasArts Spiele wurden z.B. in Deutschland von Softgold vertrieben und nicht von LucasFilm bzw. LucasArts direkt, wie es in den USA der Fall war.
    Sogar in England gab es für LucasArts einen anderen Publisher Namens U.S.Gold
    http://de.wikipedia.org/wiki/Softgold
    http://de.wikipedia.org/wiki/U.S._Gold



  • GOG vs. Steam schrieb:

    GPC schrieb:

    Ich finde GOG im Prinzip eine super Sache, aber was mich stört, ist dass sie von vielen älteren Spielen nur die englische Version anbieten. Auch wenn mein Englisch durchaus gut ist, finde ich es doch oft mühsehlig, mich durch komplett englische Interfaces und Anleitungen zu lesen. Denn diese alten Spiele sind vom Interface-Design halt noch sehr.. na ja, ihr wisst selber wie's ist 😉

    Wie kann man nur so verwöhnt sein.

    Als die Spiele ganz neu auf dem Markt kamen, war es die Regel, dass die alle in Englisch waren. Die Deutschen Versionen kamen oft erst viele Monate später.

    Mein Civilization 1 ist z.b. noch vollständig in englischer Sprache.
    Andere Spiele wie z.B. Gunship 2000 wurden erst gar nicht übersetzt.

    Tja, zu der Zeit habe ich noch keine Games gespielt. Ich bin erst ca. 1996-1997 amPC eingestiegen und da war es normal, dass neue Spiele auf Deutsch erschienen. Das mit dem verwöhnt lass ich mal unkommentiert...

    Mir ist klar, dass es sehr viel Aufwand ist, die alten Games in mehreren Sprachen anzubieten, aber hey, die Preise sind auch nicht gerade ultra-niedrig, also könnte man sich ja 'nen Ruck geben und da mal Hand anlegen.
    Wär jedenfalls wichtiger als Linux-Support imo ^^

    Ich tippe darauf, dass es hier Lizenzrechtliche Schwierigkeiten gibt.

    Ist sehr gut möglich. Aber mich interessiert nicht das Problem, sondern die Lösung. Dafür bezahle ich schließlich Geld (und bei GOG hab ich schon einiges liegen lassen).



  • GPC schrieb:

    Ist sehr gut möglich. Aber mich interessiert nicht das Problem, sondern die Lösung. Dafür bezahle ich schließlich Geld (und bei GOG hab ich schon einiges liegen lassen).

    Dann schreib mal GOG an und frage sie, ob sie die 3rd Party Übersetzungen ebenfalls lizensieren können.

    Die Frage ist allerdings, wer ist Bereit, den extra Preis für jede Sprachversion zu berappen?

    Möchtest du z.B. die Kosten für die französische, pölnische und spanische Version mittragen?



  • GOG vs. Steam schrieb:

    GPC schrieb:

    Ist sehr gut möglich. Aber mich interessiert nicht das Problem, sondern die Lösung. Dafür bezahle ich schließlich Geld (und bei GOG hab ich schon einiges liegen lassen).

    Die Frage ist allerdings, wer ist Bereit, den extra Preis für jede Sprachversion zu berappen?

    Möchtest du z.B. die Kosten für die französische, pölnische und spanische Version mittragen?

    Wie das Kostenmodell für mehrsprachige Versionen am Ende aussehen könnte, weiß ich nicht. Aber ich wäre bereit, mehr zu bezahlen, um Spiele sowohl auf Englisch, als auch Deutsch spielen zu können. Wie es mit anderen Sprachen aussieht, weiß ich nicht.. ich weiß nicht mal, wie beliebt GOG in DE ist und ob sich das - abgesehen vom technischen Aufwand - am Ende auch finanziell lohnen würde.



  • Es gibt noch einen weiteren schwerwiegenden Grund, der gegen Steam und für gog spricht.

    Steam verkauft für den deutschen Markt nur geschnittene Versionen, wenn es diese für ein Spiel gibt und tut nichts daran, dass ein erwachsener Spieler aus Deutschland die ungeschnittene Version erwerben darf.
    Das geht sogar so weit, dass jede Unternehmung seitens des Kunden, doch noch eine ungeschnittene Version zu ergattern, mit einer Löschung des Accounts angedroht wird.
    Als bestes Beispiel zählen hier z.B. die Versuche Einkäufe mit dem deutschen Account von einem Hotel im Ausland aus durchzuführen. Wer dies tut, dem droht eine Accountsperrung/-löschung.
    Ähnlich verhält es sich mit Schenkungen mit einem im Ausland neu erstellten Account, der nur dazu erstellt wurde, Spiele für den deutschen Account zu erwerben und an diesen zu verschenken.
    Gemäß Steam Vereinbarung muss der Account im Ausland also auch einer anderen Person angehören.
    Und wer so etwas wie VNC einsetzt, der hat gleich verloren.

    Die einzige Möglichkeit mit einem deutschen Account an unzensierte Steamspiele zu kommen ist lediglich der Retailmarkt, da hier Steam nicht anders kann, als die Keys zu akzeptieren und die Handlung des Verkaufs in der Verantwortung des Retailstores liegt.

    Guckt man sich da im Vergleich GOG.com an, dann hat man dort absolut gar keinen Einschränkungen. GOG ist also besser.



  • Du kannst dir problemlos von einem Freund im Ausland oder einem Trader (es gibt genug Trading-Websites zu dem Zweck) ungeschnittene Spiele schenken lassen und dabei sogar noch ein wenig Geld sparen (denn wenige Steam Stores sind so teuer wie DE/EU). Da wird auch nicht gedroht oder sonstwas, das geht völlig in Ordnung. Was du nicht machen darfst, sind 2 Dinge: dir die Spiele selbst per VPN oder mit einem Fake-Account zu kaufen (bei dem du dann ja auch bzgl. deiner Adresse usw. lügen würdest). Und du darfst kein VPN verwenden, um Spiele zu aktivieren, bei denen der Publisher entschieden hat, das sie mit einem Region Lock versehen werden. Solange du dich daran hältst, ist alles in Ordnung und du kannst auch auf Steam sehr viele Spiele ungeschnitten spielen. Ich selbst besitze so einige.



  • _matze schrieb:

    Du kannst dir problemlos von einem Freund im Ausland oder einem Trader (es gibt genug Trading-Websites zu dem Zweck) ungeschnittene Spiele schenken lassen und dabei sogar noch ein wenig Geld sparen (denn wenige Steam Stores sind so teuer wie DE/EU).

    Bei den Tradingseiten läuft man Gefahr, dass der Account gebannt wird.
    Valve geht gegen geschäftliche Tradingtauscher vor, weil die eben das GEschäft bei Valve kaputt machen, wenn die nen günstigen Russenkey für den reichen Westeuropäer oder Ami kaufen.

    Lediglich Freunde sind ein legaler weg, weil auf deren Account in der Regel nicht > 10000 Gifts verschenkt werden.
    Vorausgesetzt aber man hat welche im Ausland.

    Professionelle Trader verschenken zu viele Keys über ihren Account und spielen selbst darüber kaum, das merkt Valve.



  • GOG vs. Steam schrieb:

    Es gibt noch einen weiteren schwerwiegenden Grund, der gegen Steam und für gog spricht.

    Steam verkauft für den deutschen Markt nur geschnittene Versionen, wenn es diese für ein Spiel gibt und tut nichts daran, dass ein erwachsener Spieler aus Deutschland die ungeschnittene Version erwerben darf.

    Was aber nur relevant ist, wenn man entsprechende Spiele spielt. Ich wüsste jetzt nur ein einziges geschnittenes Spiel das ich je gespielt habe und das war ein Konsolentitel, der über den USA-Umweg bereits geschnitten wurden ist.



  • asc schrieb:

    GOG vs. Steam schrieb:

    Es gibt noch einen weiteren schwerwiegenden Grund, der gegen Steam und für gog spricht.

    Steam verkauft für den deutschen Markt nur geschnittene Versionen, wenn es diese für ein Spiel gibt und tut nichts daran, dass ein erwachsener Spieler aus Deutschland die ungeschnittene Version erwerben darf.

    Was aber nur relevant ist, wenn man entsprechende Spiele spielt. Ich wüsste jetzt nur ein einziges geschnittenes Spiel das ich je gespielt habe und das war ein Konsolentitel, der über den USA-Umweg bereits geschnitten wurden ist.

    Ich spiele derartige Spiele öfters.

    Beispiele von solchen Problemspielen:

    Fallout 3 & New Vegas
    Half-Life 2
    Dead Island
    Bioshock 1
    Left 4 Dead 1 & 2
    Dead Space
    Crysis
    und viele weitere

    Wenn man keine Egoshooter oder RPGs wie Fallout spielt, ja, dann ist die Wahrscheinlichkeit natürlich gering.
    Wobei Echzeitstrategiespiele wie C&C Generals kriegt man ja auch nicht.



  • GOG vs. Steam schrieb:

    Bei den Tradingseiten läuft man Gefahr, dass der Account gebannt wird...

    Habe dir im Polen-Thread bereits geantwortet: http://www.c-plusplus.net/forum/325649


Anmelden zum Antworten