CMake + Google-Test



  • Hallo,
    da ich meine C++-Bibliotheken gerne besser benutzbar machen möchte, habe ich mir vorgenommen, sie mit CMake-Skripten auszustatten. Da ich selber zum Testen Google-Test benutze, aber bislang nur ein CMake-Projekt mit CTest benutzt habe, wollte ich an dieser Stelle einmal fragen, bevor ich mich da einarbeite, ob die Test-Projekte, die mit CMake erstellt werden, auch ohne weiteres mit einer anderen Test-Bibliothek verwendet werden können. Und vielleicht auch, ob ich nicht vielleicht eher auf CTest umsteigen sollte, weil das dann die Menschheit erwartet.

    Wäre für alle Ratschläge dankbar, viele Grüße!
    decimad



  • decimad schrieb:

    ...ob die Test-Projekte, die mit CMake erstellt werden, auch ohne weiteres mit einer anderen Test-Bibliothek verwendet werden können.

    Keine Ahnung was "die Test-Projekte" sind, aber wir verwenden cmake und Google-Test. Ist doch auch nur ein Executable.



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in nachtfeuer aus dem Forum Rund um die Programmierung in das Forum C++ (alle ISO-Standards) verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • C++ Forumbot schrieb:

    Dieser Thread wurde von Moderator/in nachtfeuer aus dem Forum Rund um die Programmierung in das Forum C++ (alle ISO-Standards) verschoben.

    Hä? Mit ISO-C++-Programmierung hat diese Frage nichts zu tun.


  • Mod

    feuerwanze schrieb:

    C++ Forumbot schrieb:

    Dieser Thread wurde von Moderator/in nachtfeuer aus dem Forum Rund um die Programmierung in das Forum C++ (alle ISO-Standards) verschoben.

    Hä? Mit ISO-C++-Programmierung hat diese Frage nichts zu tun.

    Zustimm.

    Ich hoffe mal, nachtfeuer hat nichts dagegen, wenn ich es wieder zurück schiebe, denn RudP kommt mir am besten geeignet vor. Falls er das anders sieht, können wir uns ja mal über andere Kanäle absprechen.



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in SeppJ aus dem Forum C++ (alle ISO-Standards) in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • Naja, was ich meine ist, dass CMake mir für die genannte Bibliothek ein Hauptprojekt generiert und dann doch für jeden Test ein CTest-Projekt. Da ich von CMake ja keine Ahnung habe, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass sich das mit gegen Null tendierenden Verwaltungs-Aufwand nur mit CTest bewerkstelligen lässt, und man bei anderem Kram eben selbst Hand anlegen muss. Dass das irgendwie immer geht, ist schon irgendwie zu erwarten, klar.
    Und dann habe ich so rumgelesen und scheinbar funktioniert das mit Header-Only-Projekten nicht so recht, dass er eben ein Entwicklungs-Projekt anlegt, in den sozusagen keine Targets vorhanden sind (mangels Source-Dateien). Hat sich das inzwischen erledigt?

    Viele Grüße!



  • feuerwanze schrieb:

    C++ Forumbot schrieb:

    Dieser Thread wurde von Moderator/in nachtfeuer aus dem Forum Rund um die Programmierung in das Forum C++ (alle ISO-Standards) verschoben.

    Hä? Mit ISO-C++-Programmierung hat diese Frage nichts zu tun.

    Es geht in der Frage um ein C++ Build-Werkzeug mit Frage zu C++ Bibliotheken. Hinzu kommt, dass man bei der C++ Programmierung irgendwann über dieses Thema stolpert.
    Die Frage gehört vielleicht nicht zur C++ Sythax, zum C++ Programmieralltag aber schon.
    Ich habe die Frage nach ISO-C++ geschoben, um zu sehen, ob hier für den Threadersteller verwertbare Antworten auftauchen. Die Wahrscheinlichkeit für brauchbare Antworten zu solchen Themen ist im C++ Forum deutlich größer, weil das C++ Forum viel stärker besucht ist.

    Viele Forenbesucher wissen gar nicht so recht, wenn sie eine Frage zu CMake o.ä. haben, ob sie in das korrekte Forum posten. Makefiles selber sind Compilierhilfen, die Verortung ist so zwischen Compiler und IDE. Hierzu gibt es auch ein Forum, das "Compiler- und IDE-Forum".

    Es ist nicht falsch diese Art von Fragen im C++ zu stellen. Die Threadersteller hätten den Vorteil einer höheren Antwortwahrscheinlichkeit. Es ist auch nicht falsch oder schlimm, diese Art von Fragen im RudP Forumteil zu stellen. Allerdings häufen sich in letzter Zeit ein paar Threads zu Compiler- oder Bibfragen (wie Boost o.ä).

    @SeppJ
    Wir müssen bei diesem Thema keine "anderen Kanäle" benutzen, weil die Thematik/Problematik transparent bleiben sollte.



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in nachtfeuer aus dem Forum Rund um die Programmierung in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.


Anmelden zum Antworten