C++ mit cin und int ival
-
Bankara schrieb:
@rewrew wie meinst du das, dass das Programm eine Eingabe erwartet. Wenn ich
int ival = 0; eingebe dann nach dem Semikolon enter drücken? Habe es nicht ganz verstanden, sorry.Das Programm fragt nach einer Zahl => du gibst eine ein => Das Prgramm zeigt an, was du eingeben hast
-
Welche Tasten drückst du nach dem Programmstart (von deinem ersten Programm)?
-
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=575476-1480074473.png
Da sieht man oben relativ in der Mitte mit einem grünen Dreieck "Local Windows Debugger" da klicke ich drauf.http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=89f59b-1480074429.png
So sieht es dann nach dem drauf klicken aus.
-
List du eigentlich
a) Die Antworten hier?
b) Die Ausgaben deines eigenen Programms?
c) Das zweite Kapitel eines beliebigen Programmierlehrbuchs?
-
@SeppJ ... tut mir leid, wenn ich dir zu dumm bin, was dieses Thema angeht.
Ich kann mit den Antworten bisher wenig anfangen, oder ich mache irgendwas falsch mit meinem Programm, obwohl die Antworten richtig sind.
Und ich habe keine Ahnung was du mit c) meinst.
-
Bankara schrieb:
So sieht es dann nach dem drauf klicken aus.
Und genau dann, wenn das so aussieht, musst du eine Zahl eingeben.
-
Bankara schrieb:
Und ich habe keine Ahnung was du mit c) meinst.
Ja, den Eindruck machst du.
-
@all ... ich werde mich wohl erstmal näher mit dem Visual Studio 2015 befassen. Habe gerade wie gesagt erst angefangen und habe mich mit dem VS noch nicht richtig beschäftigt. Vielleicht komme ich ja noch drauf was falsch ist.
-
Keines deiner Probleme hat mit Visual Studio zu tun. Aber ich habe das Gefühl, diesen Hinweis wirst du sowieso ignorieren...
-
@SeppJ ... Ne werde ich nicht
Bin an sich für jede Kritik offen.
Und ich lese nicht das 2. Kapitel, ich gehe schon Schritt für Schritt vor, allerdings wusste ich nicht, dass mit der Entereingabe z.B. das in der .exe Ausgabe gemeint ist bzw. dass man da eine Zahl eingeben muss@MFK ... danke dir hat sich dann endlich geklärt
-
Hahaha omg ich muss so hart Lachen.
Ich hab gerade ein Thread hier im Forum gesehen, wo gesagt wird das die Bücher von Jürgen Wolf totaler Scheis sind. Ich hab mir vor etlichen Monaten mal eins gekauft und Acker das gerade durch, wollte mich hier anmelden um nach besseren Büchern zu fragen, und ich seh dich. DICH, wie du genau den gleichen Scheis machst, den ich auch gemacht habe. Wie hoch da wohl die Wahrscheinlichkeit liegt. So das musste raus, dir noch viel Erfolg...
-
Ja ich habe auch einen Thread mit stark negativer Kritik gegenüber das Buch vom Wolf gefunden. Ich frage mich jetzt, ob es sich überhaupt noch lohnt weiter zu machen, also damit zu arbeiten. Ich bin nun mal komplett neu in diesem Bereich und ich dachte das Buch wäre eigentlich ganz gut für den Anfang.
Buch: Grundkurs C++ - Aktuell zu C++11 ( steht da noch bei )
-
Bei Jürgen Wolf gilt wirklich, dass man ihn lieber gar nicht liest. Man wird tatsächlich nur dümmer, wenn man es trotzdem tut.
-
Was gäbe es denn für alternativen bzw. vernünftige "Anfängerbücher"?
Ich habe nichts gegen Arbeit, also muss es nicht in dümmlich geschrieben sein o.ä.
-
SeppJ schrieb:
Bei Jürgen Wolf gilt wirklich, dass man ihn lieber gar nicht liest. Man wird tatsächlich nur dümmer, wenn man es trotzdem tut.
Vielleicht sind seine Bücher, genau wie die Bibel, eher symbolisch zu verstehen?
-
was haltet ihr von "C++ programmieren für Dummies" von Stephen R. Davis?
-
Bankara schrieb:
was haltet ihr von "C++ programmieren für Dummies" von Stephen R. Davis?
Der Titel ist passend!
-
https://www.c-plusplus.net/forum/310212
Abschnitt "Bücher"http://stackoverflow.com/questions/388242/the-definitive-c-book-guide-and-list (In der URL steht c, ist aber c++)
Wäre mal ein Anfang.
-
SeppJ schrieb:
Bei Jürgen Wolf gilt wirklich, dass man ihn lieber gar nicht liest. Man wird tatsächlich nur dümmer, wenn man es trotzdem tut.
Ich musste hart abfeiern ohja hart
bester Kommentar.