windowsupdate.com down!



  • Artchi schrieb:

    Ich kenne viele Leute, die ordentlich Asche verdienen und die es nicht für nötig halten, Geld für Software auszugeben. Selbst wenn man ihnen kostenlose Alternativen anbietet... nein, sie wollen nicht.

    Wenn du mal genauer lesen würdest, mein kleiner, würdest du sehen, dass ich das bereits (indirekt) verurteilt habe.



  • Shade Of Mine schrieb:

    da muss man nicht immer etwas 'wegnehmen' sondern 'kopieren' faellt auch darunter! (zB diebstahl von geistigem eigentum - eine idee klauen, ist auch diebstahl, obwohl du nichts 'wegnimmst')

    finde software sollte man anderes behandeln, natürlich muss aber noch sichergestelt werden das die leute zu ihren geld kommen

    ich meine überlegt euch mal wie viel geld verschwendet wird durch doppelte produckte, wie viel energie steckt z.b. in unix und windows
    wenn sich auf ein produkt konzentriert hätte wäre das produkt beiden weit überlegen

    zu zeit ist es doch so, z.b. Mercedes entwikelt mit viel geld ein sparsammen motor, BMW muss auch viel geld investieren und die gleiche erfindung zu machen
    wunschvorstellung: Mercedes entwikelt ein motor und gibt die infos frei, BMW nimmt sich das gesparte geld und verbessert ihn noch mal, Mercedes profietiert jetzt auch vom neuen motor

    das tut doch richtig weh wenn man sich die verschwendung vor augen hällt, das alles nur um ein verteilungssystem aufrecht zu erhalten



  • Dimah schrieb:

    Shade Of Mine schrieb:

    da muss man nicht immer etwas 'wegnehmen' sondern 'kopieren' faellt auch darunter! (zB diebstahl von geistigem eigentum - eine idee klauen, ist auch diebstahl, obwohl du nichts 'wegnimmst')

    finde software sollte man anderes behandeln, natürlich muss aber noch sichergestelt werden das die leute zu ihren geld kommen

    ich meine überlegt euch mal wie viel geld verschwendet wird durch doppelte produckte, wie viel energie steckt z.b. in unix und windows
    wenn sich auf ein produkt konzentriert hätte wäre das produkt beiden weit überlegen

    so gesehen ist es natuerlich verschwendung.
    doch genau das ist eine staerke der freien marktwirtschaft:

    Mercedes entwickelt einen neuen Motor. BMW muss nachziehen und entwickelt einen besseren. Mercedes verdoppelt die anstrengungen...

    durch die konkurrenz wird der markt belebt.

    natuerlich waere es besser wenn die beiden zusammenarebiten wuerden, aber dann waere die motivation weg, einen besseren motor zu entwickeln. denn es gibt keine konkurrenz - die leute muessen den motor sowieso kaufen, auch wenn er sprit en masse verschlingt.

    @WebFritzi:
    hoer auf dauernd leute als dumm zu bezeichnen - das regt mich langsam auf.

    halt bitte die schnauze, ich es tut einfach nur weh was du sagst...



  • Shade Of Mine schrieb:

    so gesehen ist es natuerlich verschwendung.
    doch genau das ist eine staerke der freien marktwirtschaft:

    und auch unser untergang (dramatisch ausgedrückt), denn

    Mercedes entwickelt einen neuen Motor. BMW muss nachziehen und entwickelt einen besseren. Mercedes verdoppelt die anstrengungen...

    BMW ersetzt jetzt menschen durch maschienen und stellt den motor bilger her, Mercedes zieht nach

    durch die konkurrenz wird der markt belebt.

    natuerlich waere es besser wenn die beiden zusammenarebiten wuerden, aber dann waere die motivation weg, einen besseren motor zu entwickeln. denn es gibt keine konkurrenz - die leute muessen den motor sowieso kaufen, auch wenn er sprit en masse verschlingt.

    motivation müsste sich auch anderes finden lassen (aber bitte nicht über ein staatliches organ)



  • Shade Of Mine schrieb:

    @WebFritzi:
    hoer auf dauernd leute als dumm zu bezeichnen - das regt mich langsam auf.

    halt bitte die schnauze, ich es tut einfach nur weh was du sagst...

    Wenn du mal genau drauf achtest, bin ich der erste gewesen, der hier beschimpft wurde. Ich denke, da kann man auch mal zurückschimpfen. Und wenn jemand mich beschimpft, dann versuche ich eben zu provozieren. Und genau das habe ich ja auch scheinbar geschafft. Super, schimpf ruhig weiter! Und wenn du sonst nichts zu sagen hast, kannst du dich ja auch gerne aus dieser Diskussion heraushalten. Deiner lieben und sauber ausgedrückten Bitte, meine Meinung hier nicht mehr zu vertreten, werde ich aber leider nicht nachkommen können. Tut mir leid für dich. :p



  • WebFritzi schrieb:

    Shade Of Mine schrieb:

    @WebFritzi:
    hoer auf dauernd leute als dumm zu bezeichnen - das regt mich langsam auf.

    halt bitte die schnauze, ich es tut einfach nur weh was du sagst...

    Wenn du mal genau drauf achtest, bin ich der erste gewesen, der hier beschimpft wurde. Ich denke, da kann man auch mal zurückschimpfen. Und wenn jemand mich beschimpft, dann versuche ich eben zu provozieren. Und genau das habe ich ja auch scheinbar geschafft. Super, schimpf ruhig weiter! Und wenn du sonst nichts zu sagen hast, kannst du dich ja auch gerne aus dieser Diskussion heraushalten. Deiner lieben und sauber ausgedrückten Bitte, meine Meinung hier nicht mehr zu vertreten, werde ich aber leider nicht nachkommen können. Tut mir leid für dich. :p

    Hehe, geile Antwort 👍



  • @Dimah:
    kein licht ohne schatten.

    wenn du mal n besseres system entwickelst - nur her damit. es hapert ja eh ueberall in unserem system. aber leider kenne ich kein besseres (was funktioniert)

    @WebFritzi:
    langsam bin ich der meinung, dass dir eine kleine anzeige nicht schaden koennte... mal sehen wie die polizei deine argumente findet.

    eine supermarkt kette fuehlt sich ja auch nicht schlecht, nur weil ich jetzt lebensmittel im wert von 100 euro geklaut habe - die merken das ja fast garnicht.

    aber diebstahl ist diebstahl, und wenn es alle machen wuerden, waeren sie pleite.

    versuchs mal mit nachdenken



  • Diese "Wenn es alle machen würden"-Argumentationen gefallen mir garnicht. So ziemlich alles wäre schlimm, wenn es alle machen würden ...



  • Shade Of Mine schrieb:

    @WebFritzi:
    langsam bin ich der meinung, dass dir eine kleine anzeige nicht schaden koennte... mal sehen wie die polizei deine argumente findet.

    Genauso habe ich dich eingeschätzt. So ... kleinbürgerlich und spießig.

    eine supermarkt kette fuehlt sich ja auch nicht schlecht, nur weil ich jetzt lebensmittel im wert von 100 euro geklaut habe - die merken das ja fast garnicht.

    Du hast den Thread nur in Bruchteilen gelesen, oder? Du kannst eine Supermarktkette nicht mit Microsoft vergleichen! Die Argumente dafür habe ich bereits gebracht. Lies bitte vorher nach, bevor du wieder sowas postest.

    aber diebstahl ist diebstahl, und wenn es alle machen wuerden, waeren sie pleite.

    Siehe Beitrag von dEUs.

    versuchs mal mit nachdenken

    LOOOL! Und das von dir. *wechschmeiß* 😃



  • alle in den chat!!! 😃



  • *argh* Ich hasse sowas. Keinen Bock, mich extra deswegen jetzt zu registrieren.
    Kann wenigstens jemand nachher den Ausgang des Geflames zusammenfassen? 😃

    Ansonsten kann ich mich hier nur dEUs anschliessen. Er hat's ausgesprochen: Die Argumente werden *langsam* etwas eintoenig. (Besonders toll: "aber diebstahl ist diebstahl" => *wow* was soll mir das jetzt sagen? 😃 )

    Und dauernd nur auf WebFritzi rumzuhacken kann nun auch nicht der Weisheit letzter Schluss sein.

    Also regt euch mal wieder ab. 🕶



  • ..



  • lol.
    Wieso dreht ihr hier jetzt alle so am Rad? Is ja echt lächerlich, wie ihr euch aufregt. 👎



  • dEUs schrieb:

    Diese "Wenn es alle machen würden"-Argumentationen gefallen mir garnicht. So ziemlich alles wäre schlimm, wenn es alle machen würden ...

    Also ich finde es gar nicht schlimm, wenn alle Leute für das zahlen, für das es was zu zahlen gibt. Wenn ich mir etwas nicht leisten kann, kaufe ich eine ältere Variante, besorge mir eine legale Gratisversion, spare dafür (wenn man das Rauchen einstellt, kann man einiges im Jahr sparen), mache es selber oder laß es halt bleiben. Aber dann kriminell zu werden und es mir einfach zu nehmen, bloß weil es angeblich niemand merkt, find ich übelst.

    Was mich an diesen Aussagen nervt, ist das Verständnis, daß dahinter steckt. Das hat sowas extrem linkspopulistisches und neidzerfressenes an sich. Der reiche Westen, die reiche Firma, der reiche Macker.
    Da steckt kein funken Unrechtsbewußtsein dahinter. Leute mit der Einstellung von WebFritzi alias Sir Robin klauen auch gerne im Kaufhaus Sachen, die die ehrlichen Kunden dann über den erhöhten Preis mitbezahlen müssen. Oder fahren Schwarz in der Bahn. Ist eine hochsoziale Gesinnung von den Brüdern. Muß ich schon sagen. Wer sowas in Schutz nimmt, unterstützt dieses Treiben und leistet dem Unrechtsbewußtsein weiter Vorschub (da fällt mir ein, daß die Grünen auch schon ettliche Male den Kaufhausdiebstahl als Ordnungswiderigkeit degradieren wollten....Wehret den Anfängen, sag ich da nur).

    Wenn ich schon was strafbares mache und mich dann auch noch öffentlich dazu bekenne, dann muß ich mich echt fragen, ob das noch normal sein kann. Können wir demnächst ja auch einen Thread aufmachen, wie man schnell an Kohle kommt. Natürlich nur an die von reichen Leuten und Firmen. Wir könnten ja mal mit Erpressung beginnen und uns überlegen, wie wir Lebensmittel so vergiften, daß wir eine Erpressung machen können und welche Geldübergabe-Strategie am günstigsten ist.
    Oder wir diskutieren, wie wir Strom umsonst beziehen können.
    Denkbar wäre auch, daß wir uns mal überlegen, wie wir eine Firma so richtig schädigen können. MS zum Beispiel. Oder die Deutsche Bank....

    Wenn jetzt Sir Robin wieder sagt, ich werfe alles durcheinander und vergleiche seine "harmlose" Sache mit einem schweren Kapitalverbrechen, dann kann ich nur sagen, daß die Motivation die gleiche ist, nur der Umfang ist ein anderer (Bereicherung im kleinen oder großen Stil).



  • @dEUs:
    wer regt sich denn auf? 😉



  • Nobuo T schrieb:

    (Besonders toll: "aber diebstahl ist diebstahl" => *wow* was soll mir das jetzt sagen? 😃 )

    Das soll sagen:
    Ob Diebstahl von 1 Cent oder von 100.000.000.000 Milliarden Euro ist egal - es ist eine Straftat.

    und dein argument? welches ist es?
    diebstahl ist nicht diebstahl?
    ne, mal ehrlich...



  • Shade Of Mine schrieb:

    Das soll sagen:
    Ob Diebstahl von 1 Cent oder von 100.000.000.000 Milliarden Euro ist egal - es ist eine Straftat.

    Rein von der Definition her schon.
    Trotzdem kannst du das nicht miteinander vergleichen.
    Gewalt muessen wir bei unseren Argumentationen aussen vor lassen...
    Also wenn dir zB. ein cent runterfaellt und du mich diesen dann aufheben siehst, wuerde dich vermutlich nur jeder Polizist auslachen und dir einfach einen cent schenken, wenn du den Tathergang beweisen koenntest und mich deswegen drankriegen willst.

    Wie JFK schon so ungefaehr sagte:
    Definitionsmaessig (~von der Idee her) handelt es sich in beiden Faellen um Diebstahl, aber der bedeutende Unterschied ist der Aufwand und Umfang und das Ausmass der Schaeden.
    Unbestreitbar treten Raubkopien durch die Popularitaet der P2P-Netze in letzter Zeit ein wenig zu gehaeuft auf, was zum Absinken der Verkaufszahlen beitragen koennte (oder es tatsaechlich tut).
    Wenn selbige aber erstmal ein bissel ausgeraeuchert wurden, kraeht wieder kein Hahn danach, wenn irgendwo an Schulen o.ae. vereinzelt gebrannte CDs hin und her geschoben werden. 🙄


  • Mod

    Dimah schrieb:

    ich meine überlegt euch mal wie viel geld verschwendet wird durch doppelte produckte, wie viel energie steckt z.b. in unix und windows
    wenn sich auf ein produkt konzentriert hätte wäre das produkt beiden weit überlegen

    zu zeit ist es doch so, z.b. Mercedes entwikelt mit viel geld ein sparsammen motor, BMW muss auch viel geld investieren und die gleiche erfindung zu machen
    wunschvorstellung: Mercedes entwikelt ein motor und gibt die infos frei, BMW nimmt sich das gesparte geld und verbessert ihn noch mal, Mercedes profietiert jetzt auch vom neuen motor

    das tut doch richtig weh wenn man sich die verschwendung vor augen hällt, das alles nur um ein verteilungssystem aufrecht zu erhalten

    Hä?

    Wie man das mit der einen Motorentwicklung zentralisiert haben doch die VEB Motorenwerke eindrucksvoll demonstriert. Ich glaube nicht, daß hier irgendwas in Bezug auf Motivation und Technologie erreicht wurde! Beweis: siehe die Jahre 1990ff.

    Der Wunsch besser zu sein als andere ist das, was den Wettbewerb treibt, was die guten Leute zu Höchstleistungen antreibt. Die Ideen anderer analysieren, erkennen, im eigenen Produkt nachbauen und verbessern. Die anderen machen das genauso. Dadurch werden die Dinge immer besser und perfekter. Angenommen ich kann das alles fertig übernehmen, dann warte ich nach einiger Zeit nur noch auf die Übernahme. Da geht doch völlig der Reiz verloren, den anderen zu überholen, wenn ich diesen gar nicht überholen kann. Es ist doch alles identisch, wozu kaufe ich mir dann noch einen BMW statt Mercedes, wenn der Motor identisch ist? Legen wir die Firmen doch gleich zusammen, wäre demnach ja noch effektiver. Der Osten hat doch vergelebt, wie dadurch die Motivation von Technikern, Wissenschaftlern und Ingenieuren gegen 0 geht. Nur in den Bereichen, wo sich die VEBs und Kombinate mit dem Westen messen mußten (Rüstungstechnik, Weltraum) wurden Höchstleistungen erbracht.

    Abgesehen davon: eine solche Doppel-Entwicklung beschäftigt verdammt viele Leute. Würde man alle Doppelentwicklungen in Firmen vermeiden, bräuchte man höchstens(!) 5% der Leute. Was tut man mit dem Rest?

    Software ist auch nichts anderes. Nur durch Erkunden anderer Produkte wird man zur Verbesserung angeregt.



  • @webfritzi: Deine Haltung ist kriminell, und Du musst einen Dachschaden haben oder Dich für unverwundbar halten, diese Taten hier schwarz auf weiß zu gestehen.

    Oh, noch so ein Verbohrter. Wovor sollte ich denn Angst haben, wenn ich das hier zugebe? Du kommst auch nicht so wirklich raus, oder? Der Polizeiwachtmeister von nebenan hat sicherlich auch nen Sohn, der 30 geklaute Ballerspiele in seinem Regal stehen hat. Jedermann tauscht geklaute Software aus und kopiert was das Zeug hält. Das macht auch unter Garantie mehr als die Hälfte der Leute hier im Forum. Bloß keiner hat den Mut, das mal auszusprechen. Wahrscheinlich weil sie fürchten, dass sie dann von solchen Leuten wie dir, Shade Of Mine oder JFK zugelabert werden. Ich stimme NobuoT und dEUs völlig zu, dass ihr euch etwas peinlich verhaltet.

    Was mich an diesen Aussagen nervt, ist das Verständnis, daß dahinter steckt. Das hat sowas extrem linkspopulistisches und neidzerfressenes an sich. Der reiche Westen, die reiche Firma, der reiche Macker.

    Ich bin weder links noch beneide ich in diesem Zusammenhang irgendwen. Ich bin nur gegen eine Welt, in der die Reichen immer reicher werden und die Armen immer ärmer. Und genau dahin bewegen wir uns zur Zeit. Zwar sehr langsam, aber stetig. Beispiel Zigaretten: Wenn das alle machen würden, wären die Zigarettenfirmen irgendwann gezwungen, die Preise zu senken. Und das wäre super!

    WebFritzi alias Sir Robin

    Oh man, du hast es immernoch nicht verstanden. Das Attribut, welches ich dir gegeben habe, passt scheinbar sehr gut!

    Leute mit der Einstellung von WebFritzi klauen auch gerne im Kaufhaus Sachen oder fahren Schwarz in der Bahn.

    Genau. Alle Menschen, die illegale Software besitzen (mindestens ein Viertel aller Bundesbürger im Alter von 12 bis 50), klauen im Kaufhaus. Geile Behauptung. Angesichts dieses Schwachsinns gehe ich mal davon aus, dass ich dich falsch verstanden habe.

    Wenn jetzt Sir Robin wieder sagt, ich werfe alles durcheinander und vergleiche seine "harmlose" Sache mit einem schweren Kapitalverbrechen, dann kann ich nur sagen, daß die Motivation die gleiche ist, nur der Umfang ist ein anderer (Bereicherung im kleinen oder großen Stil).

    OK, gehen wir das mal durch. Das ist doch wenigstens mal ein Argument, auf das man eingehen kann. Etwas, über das man nachdenken muss. Der Umfang ist natürlich ein anderer - da hast du recht. Und was ist die Motivation? Bereicherung? Dann ist auch ein Geschäftsmann ein Krimineller. Also eher "Bereicherung auf Kosten anderer". Komisch - dabei denke ich zuerst an Microsoft. 😉 Da können wir z.B. bei einer beliebigen Autofirma anfangen. Die beschäftigen Arbeiter in Ländern der dritten Welt. Heraus kommt eine Bereicherung. Und zwar auf Kosten anderer: auf Kosten aller Deutschen, da unsere Konjunktur darunter leidet (und auch die Arbeitslosenquote) und auf Kosten der Arbeiter in diesen Ländern, denn diese bekommen teilweise einfach nen Hungerlohn. Viel zu wenig für das, was sie tun. Das war ein Beispiel. Ich könnte dir noch viel mehr aufzählen. Ich glaube auch daran (wie viele), dass viele hohe Politiker in diesem Staat Dreck am Stecken haben. Und das sind unsere Vertreter! In dieser Welt passiert so viel Unrecht, welches anderen wirklich schadet. Da werde ich doch mal ein, zwei illegale Software CDs besitzen dürfen.

    Ob Diebstahl von 1 Cent oder von 100.000.000.000 Milliarden Euro ist egal - es ist eine Straftat

    Aha. Ein Prinzipienreiter. Au man, das ist so ähnlich wie "Ich ziehe dir an den Haaren oder ich schlage dich krankenhausreif. Ist doch egal - ist beides Körperverletzung." Es ist manchmal nicht schlecht, auch mal aus dem Wald herauszukommen.



  • Ich hab jetzt seit längerem eure Diskussion hier verfolgt und muss sagen:

    Eure gegenseitigen Beschuldigungen, Beschimpfungen und Povokationen machen die ganze Diskussion nur noch sinnloser als sie eh schon ist, weil die Standpunkte nur noch heftiger vertreten werden. Nachher verläuft das ganze dann eh ins Leere.

    Ich bin allerdings der Meinung, dass man Softwarekopieren nicht 100%ig mit Diebstahl vergleichen kann.

    Wenn man davon ausgeht, dass man sich ein Programm auch nicht kaufen würde, wenn man es nicht kopieren könnte, entsteht durch das Kopieren kein Schaden. Der Hersteller verliert keinen Cent - Das Programm ird so oder so nicht gekauft.

    Wenn ich allerdings Hardware klaue sieht das ganze wieder anders aus. Da entsteht finanzieller Schaden beim Händler, denn er hat die Hardware bereits gekauft und dieses Geld nun verloren. Das ist bei kopierter Software nicht der Fall.

    Kleiner Tipp an WF: Lehn dich nicht so weit aus dem Fenster.

    BTW: 4 ? für ne Zigarrettenschachtel is noch viel zu wenig. Ich bin erst bei 10 ? zufrieden. 🙂


Anmelden zum Antworten