Was ist besser, Borland oder MS??
-
Mich würde gerne interessieren, welches C++-Compiler sehr beliebt ist.
Weil ich möchte mir gerne ein Produkt kaufen. Kann mich aber nicht ent-
scheiden. Borland C++ 6.0 oder MS Visual C++ 6.0 ??
Und ich möchte auch gerne wissen was der Unterschied zwischen MS Visual
C++ und MS Visual C++.NET ist. Was benuzt Ihr??Gruß Nachtfalke
-
Wenn Du Wert auf den C++-Standard legst, solltest Du Dev-C++ (kostenlos bei www.bloodshed.net) verwenden bzw. MSVC++ 7.1. MSVC++ 6.0 ist für die MFC-Programmierung brauchbar, aber nicht standard-konform. Das nervt.
PS: Borland existiert für mich nicht mehr, da sie mir vor einigen Jahren die OWL geklaut haben. Die MFC von MS gibt es immer noch.

-
Jo, der 7.1er ist fein aber der 6.0 war auch nicht soooo schlecht...
-
Borland VS Mircosoft siehe FAQ von "Rund um die Programmierung"
-
PS: Borland existiert für mich nicht mehr, da sie mir vor einigen Jahren die OWL geklaut haben.
OWL == Ostwestfalen-Lippe ???

-
Du kannst genausogut fragen ob Linux oder Windows besser ist oder ob Opengl oder Directx besser ist
.Würd mal testversionen ausprobieren und da bissl mit arbeiten... alles andere ist sinnlos weil der eine(wie ich) sagt Borland ist besser, der nächte MS ist das einzig wahre usw....
-
Borland:
+ Sehr gutes RAD, wenn man Anwendungen entwickeln will.
+ VCL ein IMHO echt geniales OOP FrameworkMicrosoft:
+ Sehr guter debugger
- MFC IMHO schlecht durchdachtes Framework, bis auf den Web kram