wie findet ihr its...
-
..als membervariablen prefix?
-
bescheuert
-
überflüssig, von wem soll das attribut denn sonst sein?
m_ oder _ sollten ausreichen
-
Bashar hat recht.
m_ ist viel besser.
EDIT: Deshalb ist "C++ in 21 Tagen" so anstrengend zu lesen.
-
Naja IMHO eh ein Buch das du getrost vergessen kannst..
-
side_winder schrieb:
..als membervariablen prefix?
Wenigstens hast du ihn gelesen :p.
Ich verwende "its" als Präfix weil mein Unterstrich am Laptop so dämlich liegt ;). Finde es eigentlich gar nicht so schlecht, imho beschreibt es ganz gut wo die Variable hingehört.
MfG SideWinder
-
Kann mir mal einer erklären warum Membervars nen Prefix haben müßen?
Wenn ich in einer Funktion ein Parameter mit dem Namen einer Membervar
auftaucht, kann ich ja immer noch this nehmen.
-
du kannst vieles machen was geht......sinn und zweck von durchgängigen variablennamen (dazu gehören auch prefixe) ist, dass der code einfach lesbarer ist. ob das jetzt ist oder m_ oder my oder was auch immer ist, ist ja letztendlich egal, solange die leute, welche den quellcode lesen, darüber bescheid wissen.
-
Kane schrieb:
Kann mir mal einer erklären warum Membervars nen Prefix haben müßen?
Wenn ich in einer Funktion ein Parameter mit dem Namen einer Membervar
auftaucht, kann ich ja immer noch this nehmen.Folgendes Beispiel:
class BSP { public: void set_color(COLORREF Color); // Color ist logisch private: COLORREF Color; // Hier ist Color genauso logisch };
Macht aber schon Probleme bei der Zuweisung "Color=Color". Damit der User keine Präfixe zu Gesicht bekommt (imho will er die Klasse benützen - Color setzt er und nicht _Color m_Color oder sonst etwas) kommen die Präfixe meistens in den Variablennamen der Klasse vor.
Dieses Präfix sollte aussagen "Klassenvariable", solange man soetwas einheitlich durchzieht finde ich fast jedes kurze und prägnante Präfix okay.
Oftgenützte sind: "m_", "_" oder eben das besprochene "its"
Edit: Welchen Sinn hat es this zu nehmen? In Klassen wo andauernd solche Var==MemberVar-Fälle vorkommen finde ich ein Präfix besser.
MfG SideWinder
-
its nehmen nur die noobs
-
its hab ich bisher noch nie gesehen. Nur m_ als präfix oder _ bzw. _m als suffix.
Ich selbst benutze _m
-
nep schrieb:
Naja IMHO eh ein Buch das du getrost vergessen kannst..
Ich fands für den Anfang gar nicht so schlecht.
Was würdest denn du empfehlen?
-
anne schrieb:
its nehmen nur die noobs
jo anne, du bis wahrscheinlich der über-profi.
sehr qualifizierter beitrag...
nächste mal auch mit begründung...
-
Wofür steht denn "its"? Etwa "its" im Sinne von "sein"?
-
Der Klasse seine Variable
-
Marcus: Denke schon. Ich glaube nicht, dass das irgendjemand ernsthaft professionell verwendet.
-
Ich glaube nicht, dass das irgendjemand ernsthaft professionell verwendet.
Ich glaube da irrst du. Ich habe das schon sehr häufig in Java-Code-Beispielen gesehen. U.A. auch in Beispielen von Uncle Bob (Robert C. Martin).
-
In Beispielen benutzt man auch MyXYZ, foobar und quuux.
-
class C{ int itsFoo; };
Das beutet im Rheinland soviel wie: "Dem C sein Foo."
-
Okay in Zukunft wird die "professionelle" Variante "m_" gewählt. IMHO kommt es nur darauf an ob etwas professionell ist oder nicht
MfG SideWinder