wie findet ihr its...
-
Kane schrieb:
Kann mir mal einer erklären warum Membervars nen Prefix haben müßen?
Wenn ich in einer Funktion ein Parameter mit dem Namen einer Membervar
auftaucht, kann ich ja immer noch this nehmen.Folgendes Beispiel:
class BSP { public: void set_color(COLORREF Color); // Color ist logisch private: COLORREF Color; // Hier ist Color genauso logisch };
Macht aber schon Probleme bei der Zuweisung "Color=Color". Damit der User keine Präfixe zu Gesicht bekommt (imho will er die Klasse benützen - Color setzt er und nicht _Color m_Color oder sonst etwas) kommen die Präfixe meistens in den Variablennamen der Klasse vor.
Dieses Präfix sollte aussagen "Klassenvariable", solange man soetwas einheitlich durchzieht finde ich fast jedes kurze und prägnante Präfix okay.
Oftgenützte sind: "m_", "_" oder eben das besprochene "its"
Edit: Welchen Sinn hat es this zu nehmen? In Klassen wo andauernd solche Var==MemberVar-Fälle vorkommen finde ich ein Präfix besser.
MfG SideWinder
-
its nehmen nur die noobs
-
its hab ich bisher noch nie gesehen. Nur m_ als präfix oder _ bzw. _m als suffix.
Ich selbst benutze _m
-
nep schrieb:
Naja IMHO eh ein Buch das du getrost vergessen kannst..
Ich fands für den Anfang gar nicht so schlecht.
Was würdest denn du empfehlen?
-
anne schrieb:
its nehmen nur die noobs
jo anne, du bis wahrscheinlich der über-profi.
sehr qualifizierter beitrag...
nächste mal auch mit begründung...
-
Wofür steht denn "its"? Etwa "its" im Sinne von "sein"?
-
Der Klasse seine Variable
-
Marcus: Denke schon. Ich glaube nicht, dass das irgendjemand ernsthaft professionell verwendet.
-
Ich glaube nicht, dass das irgendjemand ernsthaft professionell verwendet.
Ich glaube da irrst du. Ich habe das schon sehr häufig in Java-Code-Beispielen gesehen. U.A. auch in Beispielen von Uncle Bob (Robert C. Martin).
-
In Beispielen benutzt man auch MyXYZ, foobar und quuux.
-
class C{ int itsFoo; };
Das beutet im Rheinland soviel wie: "Dem C sein Foo."
-
Okay in Zukunft wird die "professionelle" Variante "m_" gewählt. IMHO kommt es nur darauf an ob etwas professionell ist oder nicht
MfG SideWinder
-
-
lol :D;)
MfG SideWinder
-
SideWinder schrieb:
Okay in Zukunft wird die "professionelle" Variante "m_" gewählt. IMHO kommt es nur darauf an ob etwas professionell ist oder nicht
*g*
Na, da hast Du aber ein schlechtes Beispiel gewählt... "m_" wird doch vor allem deswegen von vielen Leuten abgelehnt, weil es ursprünglich aus der MFC kommt. Daher haben die Leute einige Zeit lang "" als Präfix genommen, bis jemand meckerte, daß dies zum Compiler gehört. Und nun ist "" als Suffix in.
Am besten schreibst Du einen Parser, wo Du am Anfang auswählen kannst:
"m_%name%", "MFC M$, Oldstyle und zu nahe am Geldverdienen und an der ungarischen Notation dran, 1995" "_%name%", "Da weint der Namensgeber, Mode des Jahres 1998" "%name%_", "Mode des Jahres 2002 und Sutter ist cool-Style" "this->%name%", "Wozu Prefix oder Suffix, das ist doch alles unnötig-Style, zeitlos"
Und der schreibt Dir dann Deine Klassen um...
-
MfG_SideWinder_
Dann weiß man wenigstens wohers kommt ;).
MfG SideWinder
-
Bashar schrieb:
In Beispielen benutzt man auch MyXYZ, foobar und quuux.
Es handelte sich dabei aber nicht ausschließlich um Beispiele der Kategorie foo. Dein Einwand mag zwar korrekt sein, er ändert aber imo nichts an der Tatsache, dass es Leute gibt, die das its-Präfix tatsächlich einsetzen. Und zwar in echtem Code.
Und nun ist "_" als Suffix in.
Genau. Allerdings nur bei uns coolen C++lern. Habe das bisher sonst nirgends gesehen.
-
Was besonders schlimm ist (von wegen coole C++ler):
In C# wird das Suffix _ für LOKALE Instanzen verwendet... fiel neulich mal drüber, weil ich das Beispiel beim besten Wille nicht kapierte... dachte mir immer "wieso weist der einen Member einer lokalen Variable zu, das macht doch keinen Sinn?"
-
Ist _ als Suffix noch cooler als m_ als Präfix??
-
Ja. Die Verwendung von _ als Suffix alleine hebt den Code in den Götterstatus.
Habe zu meinem Buch eine Mail zu diesem Thema bekommen, da stand im Tenor:
"War ein sehr gutes Buch mit gutem Inhalt, aber es wäre noch besser und professineller geworden, wenn Sie statt dem Präfix m_ für die Member immer ein _ an den Namen angehängt hätten."
Tja nun, damit muß man halt leben als Amateur.
Ich glaube nach wie vor, daß es Leute gibt die alle 3 Jahre ihren Code umschreiben, weil sich die Präfix/Suffix-Mode geändert hat.